Personalcontrolling mit Excel

HR-Kennzahlen ermitteln, aufbereiten und präsentieren

Mit diesem Seminar erweiterst du dein Verständnis für die Ziele und Aufgaben von Personalcontrolling. Du verstehst, wie Kennzahlen steuerungsrelevant aufgebaut und in ein systematisches, Excel-basiertes Personalcontrolling überführt werden. Damit kannst du eine kennzahlengestützte Controlling-Plattform aufbauen und deine Effektivität und Effizienz im Personalmanagement erhöhen. Du erfährst, wie du das Personalcontrolling mit Excel gewinnbringend ausgestaltest und worauf du bei der Umsetzung achten solltest.

Inhalte

Personalkennzahlen

  • Kennzahlen als Kontroll- und Steuerungsinstrument.
  • Welche Kennzahlen gibt es? Zielsetzung, Auswahl, Nutzen.
  • Definition und Erstellung von Personalkennzahlen.

Excel als Controlling-Plattform

  • Aufbau einer Controlling-Plattform.
  • Excel-Funktionen für den Personalbereich.
  • Anwendungsgebiete und weiterführende Excel-Tipps.
  • Daten aus externen Datenquellen (Datenbanken, SAP, Dynamics) importieren und für Kennzahlen aufbereiten.
  • BI-Tools gezielt einsetzen (Power Query, Power Pivot).
  • Kennzahlen visualisieren in Dashboards.
  • Praxisbeispiele/Übungen.

Theorie ist gut, Praxis ist besser

  • Praktische Anwendung: Implementierung eines Basis-Personalcontrollings mit Excel.
  • Pivot Tables, Pivot Charts, Tabellen und dynamische Bereiche.
  • Bearbeitung spezifischer Aufgaben- und Fragestellungen aus dem eigenen Unternehmen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Erweitere dein Verständnis für die Ziele und Aufgaben von Personalcontrolling.
  • Lerne, welche Kennzahlen notwendig sind, um Personalcontrolling auf eine fachlich und Excel-technisch solide Basis zu stellen.
  • Erhalte Sicherheit bei kurzfristig zu erstellenden Auswertungen und Statistiken.
  • Dir werden zunächst die relevanten Excel-Funktionen erläutert. Anschließend übst du diese selbst am PC.
  • Du kannst spezifische Aufgabenstellungen aus deinem Unternehmen einbringen, um diese zu besprechen und Lösungen zu erarbeiten.
  • Du steigerst deine eigene Arbeitseffizienz.

Dieses Seminar ist überwiegend praxisorientiert und baut auf den theoretischen Grundlagen des Personalcontrollings auf. Wir empfehlen dir, zuvor das Seminar „Personalcontrolling kompakt“ (Webinfo-Nr. 8773) zu besuchen.

Bitte beachte, dass der Inhalt des Seminars sich am aktuellen MS-Office-Paket orientiert und lediglich auf Windows User (nicht auf macOS User) ausgelegt ist.

Nach der Anmeldung findest du in deiner Lernumgebung ein How-To-Video, in dem die relevanten PC- und Excel-relevante Voreinstellungen für das Seminar erläutert werden. Bitte richte deinen PC entsprechend bereits vor Seminarstart ein.  

Referent:in

Methoden

Basis-Übungen mit Listen und Tabellen.

Aufbau von Kennzahlenmodellen anhand umfangreicher Übungsdaten.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen in der Seminarunterlage zur Kontrolle.

Praktische Tipps und Tricks.

Konkrete Lösungsansätze und Umsetzungshilfen.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus der Personalabteilung, dem Personalcontrolling sowie der Entgeltabrechnung. Excel-Grundkenntnisse sind Voraussetzung zur Teilnahme.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Personalcontrolling mit Excel“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Sehr gute Unterlagen, gute Orga."

Maria Scheel
Teilnehmer:in Live-Online-Training

Seminarbewertung zu „Personalcontrolling mit Excel“

4,6 von 5
bei 64 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,1
Verständlichkeit der Inhalte:
4,4
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,5
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35479
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
in München
am 17.09.2026
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35263
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
6 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
21.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35263
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Montag, 21.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

12.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35263
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 12.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

04.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35263
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 04.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 35263
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 13.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

20.05.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 35263
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 20.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 35263
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 03.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

17.09.2026
München
Buchungsnummer: 35479
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 125,03 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Donnerstag, 17.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 35479
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 35263
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.