Inhalte
Personalkennzahlen
- Kennzahlen als Kontroll- und Steuerungsinstrument.
- Welche Kennzahlen gibt es? Zielsetzung, Auswahl, Nutzen.
- Definition und Erstellung von Personalkennzahlen.
Excel als Controlling-Plattform
- Aufbau einer Controlling-Plattform.
- Excel-Funktionen für den Personalbereich.
- Anwendungsgebiete und weiterführende Excel-Tipps.
- Daten aus externen Datenquellen (Datenbanken, SAP, Dynamics) importieren und für Kennzahlen aufbereiten.
- BI-Tools gezielt einsetzen (Power Query, Power Pivot).
- Kennzahlen visualisieren in Dashboards.
- Praxisbeispiele/Übungen.
Theorie ist gut, Praxis ist besser
- Praktische Anwendung: Implementierung eines Basis-Personalcontrollings mit Excel.
- Pivot Tables, Pivot Charts, Tabellen und dynamische Bereiche.
- Bearbeitung spezifischer Aufgaben- und Fragestellungen aus dem eigenen Unternehmen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Erweitere dein Verständnis für die Ziele und Aufgaben von Personalcontrolling.
- Lerne, welche Kennzahlen notwendig sind, um Personalcontrolling auf eine fachlich und Excel-technisch solide Basis zu stellen.
- Erhalte Sicherheit bei kurzfristig zu erstellenden Auswertungen und Statistiken.
- Dir werden zunächst die relevanten Excel-Funktionen erläutert. Anschließend übst du diese selbst am PC.
- Du kannst spezifische Aufgabenstellungen aus deinem Unternehmen einbringen, um diese zu besprechen und Lösungen zu erarbeiten.
- Du steigerst deine eigene Arbeitseffizienz.
Dieses Seminar ist überwiegend praxisorientiert und baut auf den theoretischen Grundlagen des Personalcontrollings auf. Wir empfehlen dir, zuvor das Seminar „Personalcontrolling kompakt“ (Webinfo-Nr. 8773) zu besuchen.
Bitte beachte, dass der Inhalt des Seminars sich am aktuellen MS-Office-Paket orientiert und lediglich auf Windows User (nicht auf macOS User) ausgelegt ist.
Nach der Anmeldung findest du in deiner Lernumgebung ein How-To-Video, in dem die relevanten PC- und Excel-relevante Voreinstellungen für das Seminar erläutert werden. Bitte richte deinen PC entsprechend bereits vor Seminarstart ein.
Methoden
Basis-Übungen mit Listen und Tabellen.
Aufbau von Kennzahlenmodellen anhand umfangreicher Übungsdaten.
Schritt-für-Schritt-Anleitungen in der Seminarunterlage zur Kontrolle.
Praktische Tipps und Tricks.
Konkrete Lösungsansätze und Umsetzungshilfen.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus der Personalabteilung, dem Personalcontrolling sowie der Entgeltabrechnung. Excel-Grundkenntnisse sind Voraussetzung zur Teilnahme.
Weitere Empfehlungen zu „Personalcontrolling mit Excel“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Sehr gute Unterlagen, gute Orga."

Seminarbewertung zu „Personalcontrolling mit Excel“







Starttermine und Details

Montag, 21.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 12.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 04.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 13.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 20.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 03.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 17.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.