Psychologie für Ausbilder:innen

Praktische Wahrnehmungs- und Handlungshilfen

Auszubildende sind das wichtigste Zukunftspotenzial im Unternehmen. Als Ausbilder:in liegt die anspruchsvolle Aufgabe darin, junge Menschen beim beruflichen Heranwachsen zu fördern und zu fordern. Du coachst, orientierst, zeigst Grenzen auf, klärst bei Konflikten und bist Kulturbotschafter:in des Unternehmens. In diesem Workshop reflektierst du deine eigene Position in diesen Rollen und frischst dein psychologisches und pädagogisches Können auf. Dazu bearbeitest du gemeinsam in der Gruppe die mitgebrachten Fallbeispiele aus dem Ausbildungsalltag.

Inhalte

Die akuten gesellschaftlichen Themen – von Pandemie über Klimawandel, kriegerischen Auseinandersetzungen, bis zur Zukunft der Arbeit in einer digitalen Welt – führen zu rasanten Veränderungen der Unternehmensumwelt und der Lebensrealität junger Menschen. Umso herausfordernder ist es für Ausbilder:innen ein gutes Gespür und eine klare Ansprache für die Auszubildenden zu entwickeln. Unterstützen können dabei hilfreiche Ansätze aus relevanten Bereichen der Psychologie, wie z.B.:

 

Entwicklungspsychologie

  • Was sehen wir, wenn wir heute auf die Sozialisationsfelder und Entwicklungen junger Menschen und auf ihre Werte bezogen auf Leben und Beruf schauen?

Motivationspsychologie

  • Wie unterscheiden sich bei den Auszubildenden die Wege zur Zielerreichung je nach Motivationstyp?

Kommunikationspsychologie

  • Wie kommuniziere ich stimmig – passend für junge Auszubildende, passend zur Situation und passend für mich selbst? Wie führe ich als Ausbilder:in?

Systemischer Ansatz

  • Für welches Lernen stehe ich als Ausbilder:in mit Blick auf die Struktur und die Kultur meines Unternehmens?

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Psychologisches Methodenwissen erarbeiten und vorhandenes Können auffrischen.
  • Neue Entwicklungsideen entdecken – für die Rolle als Ausbilder:in und für die Gestaltung der Ausbildung im Unternehmen.
  • An konkreten Fallbeispielen mit anderen Fachexpert:innen reflektieren und üben, auch im Hinblick auf schwierige Ausbildungssituationen.
  • Vom Austausch mit Fachkolleg:innen und deren Erfahrung profitieren.
  • Das berufliche Netzwerk erweitern, das über diesen Workshop hinaus unterstützen kann.

Als kostenfreies Add-on sind 3 Ausgaben der neuen Zeitschrift „personalmagazin – neues lernen“ als Inspiration für die Personalentwicklung im Seminar inklusive. Die Zusendung des Magazins erfolgt alle 2 Monate und endet automatisch.

Referent:in

Methoden

Fachinput, Gruppenarbeiten, Selbstreflexion, Diskussion und Austausch, Übungen, Rollenspiele, Fälle der Teilnehmenden werden besprochen.

Empfohlen für

Ausbildungsbeauftragte, Ausbilder:innen, Führungskräfte mit Ausbildungsverantwortung.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Psychologie für Ausbilder:innen“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Der Austausch mit anderen Ausbildern hat mir besonders gefallen. Es hat einfach alles gestimmt – ich bin sehr zufrieden. "

Daniel Groten
Roskopf

"Es war sehr aufschlussreich und interessant gestaltet. Ich konnte eine Menge für mich mitnehmen."

Antje Schulreich
Teilnehmer:in Live-Online-Training

Seminarbewertung zu „Psychologie für Ausbilder:innen“

4,3 von 5
bei 261 Bewertungen
Seminarinhalte:
4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,6
Teilnehmenden­orientiert:
4,4
Methodenvielfalt:
4,2
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
7352
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
6 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33639
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
03.07.2025
Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Buchungsnummer: 7352
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Main Taunus Zentrum
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Zimmerpreis: € 119,71 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 03.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 04.07.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
22.09.2025
Berlin
Buchungsnummer: 7352
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade
Sheraton Berlin Grand Hotel Esplanade
Lützowufer 15, 10785 Berlin
Zimmerpreis: € 125,03 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 22.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 23.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33639
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 23.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 24.10.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

01.12.2025
Düsseldorf/Hilden
Buchungsnummer: 7352
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PLAZA-Hotel Hilden GmbH
PLAZA-Hotel Hilden GmbH
Schwanenstrasse 27, 40721 Düsseldorf/Hilden
Zimmerpreis: € 93,21 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 01.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 02.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33639
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 21.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 22.01.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

25.03.2026
München
Buchungsnummer: 7352
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Steigenberger Hotel München
Steigenberger Hotel München
Berliner Straße 85, 80805 München
Zimmerpreis: € 156,90 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 25.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 26.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.06.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 7352
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis: € 124,94 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 18.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 19.06.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
22.07.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33639
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 22.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.07.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

07.09.2026
Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Buchungsnummer: 7352
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Main Taunus Zentrum
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Zimmerpreis: € 119,71 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 07.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 08.09.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 7352
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33639
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen

Das Seminar für Ausbilder:innen

Als Ausbilder:in musst du in die unterschiedlichsten Rollen schlüpfen. Mal ist man mehr Berater:in, Coach:in, Motivator:in oder Mentor:in. Dies ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, schließlich sind Auszubildende das wichtigste Zukunftspotenzial im Unternehmen. Kenntnisse von verschiedenen Ausbildungsmethoden sowie in der Motivationspsychologie oder Kommunikationspsychologie können dir die Arbeit enorm erleichtern. Mit dem speziellen Psychologie Seminar für Ausbilder:innen lernst du die Grundlagen der Entwicklungspsychologie und erhältst psychologisches Fachwissen, um junge Menschen besser verstehen, coachen und motivieren zu können.

 

Psychologie für Ausbilder:innen – bilde dich jetzt im Seminar weiter

Motivations- und Entwicklungsprobleme junger Erwachsener sind für Ausbilder:innen ein schwieriges Thema. Ohne das nötige Fachwissen und praktische Kenntnisse kann man schnell mit den Auszubildenden überfordert sein. Im Psychologie Seminar für Ausbilder:innen erhältst du nicht nur nützliches Methodenwissen und praktische Instrumente für den zeitgemäßen Umgang mit jungen Menschen in der Berufsausbildung, sondern erlangst auch konkrete Handlungsmöglichkeiten für Konfliktfälle und pädagogische Fähigkeiten die beispielsweise deine Kommunikation im Ausbildungsalltag optimieren können.

 

Motivierende Ausbildungsmethoden kennen lernen – im Psychologie Seminar für Ausbilder/innen

Die Funktion, Aufgabe und Rolle des Ausbilders/ der Ausbilderin wird immer vielfältiger. Von Coach bis hin zu Motivator und Berater werden die Anforderungen in der Berufsausbildung immer höher. Lerne im Psychologie-Seminar für Ausbilder:innen, wie du deine Auszubildenden vom ersten Tag an motivierst und unterschiedliche Ausbildungsmethoden situationsgerecht einsetzt. So gestaltest du die Lernprozesse für deine Azubis lebendig und effektiv.

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.