Seminar

Führen mit rationaler und emotionaler Intelligenz

Fachwissen und rationale Intelligenz (IQ) reichen nicht aus, um kompetent zu führen. Vielmehr trägt Ihre emotionale Intelligenz (EQ) beträchtlich zum Erfolg bei. Gerade in Zeiten der Veränderung gewinnt diese Qualität des Führens an Bedeutung. Führen mit Gefühl und Verstand ist lernbar! In diesem Seminar schaffen Sie hierfür die Basis, indem Sie konsequente Selbstwahrnehmung und -regulierung trainieren sowie Ihre Empathie und sozialen Fähigkeiten stärken. Durch wirksame Führungstools verbinden Sie rationale und emotionale Aspekte Ihrer Führung.

Die neue App „Haufe Akademie for me“ - der mobile Service rund um Ihre Weiterbildung!

Schnell, einfach, kompakt - mit einem Klick alles im Blick:

Finden Sie alle Informationen zu Ihrer Weiterbildung übersichtlich und jederzeit zugreifbar in der „Haufe Akademie for me“ App. Ob Infos zu Trainer:innen, zum Veranstaltungsort, Hotel, Anreise, Zeitplan, Materialien, Kontakt und mehr.

Sie haben alles im Blick, überall und jederzeit.

Inhalte

Grundlagen rationaler und emotionaler Intelligenz

  • Die 4 Grundbereiche der emotionalen Intelligenz im Modell von Daniel Goleman.
  • Wie Ratio und Emotion im Gehirn zusammenspielen: gehirnphysiologische Grundlagen der emotionalen Intelligenz.
  • Der oftmals unbewusste Einfluss von Emotionen auf unser Verhalten am Arbeitsplatz. 

Mich selbst erfolgreich führen – persönliche emotionale Kompetenzen

  • Selbstwahrnehmung und Selbstregulierung.
  • Einschätzung der eigenen Emotionen und deren Auswirkung auf andere.
  • Eigene Emotionen bewusst wahrnehmen und sie authentisch und positiv einsetzen.
  • Herstellen eines gelassenen und leistungsfähigen Zustands: die eigenen Stress- und Emotionsverstärker kennen.

Andere erfolgreich führen - Wirksame Kommunikation

  • Aktives Zuhören und gezielte Fragetechniken.
  • Warum die Trennung von Wahrnehmung – Wirkung – Interpretation so wichtig ist.
  • Wirksames und motivierendes Feedback geben.
  • Klarheit in der Sache mit motivierender, empathischer Gesprächsführung kombinieren.

Andere erfolgreich führen - Motivierend führen

  • Was motiviert oder demotiviert mich selbst und meine Mitarbeiter:innen?
  • Emotionale Komponenten bei den Mitarbeitenden wahrnehmen und adäquat mit ihnen umgehen.
  • Situatives mitarbeiterspezifisches Führen.
  • Entscheidungen kommunizieren, unangenehme Nachrichten überbringen.

Bearbeitung von Fallbeispielen aus der Praxis

  • Erarbeitung von konkreten Handlungsalternativen.
  • Methoden und Instrumente für den Führungsalltag.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Anhand realitätsnaher Führungssituationen und praktischer Übungen erfahren Sie, wie Sie sowohl Ihre rationale als auch emotionale Intelligenz nutzen.

  • Sie erfahren, wie Sie klug mit Ihren Gefühlen umgehen und diese auch in schwierigen Situationen steuern können.
  • Sie überprüfen und erweitern Ihre Motivations- und Konfliktstrategien.
  • Sie lernen, Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.
  • Sie gestalten Ihre Kommunikation und Gesprächsführung empathischer, klarer und erfolgreicher.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Ganzheitlich und praxisorientiertes Training mit einer hohen Teilnehmer:innenorientierung. Wesentliche Methoden sind die Diskussion von Praxisfällen, Erfahrungsaustausch, Rollenspiele, Wahrnehmungsexperimente, Kommunikationsübungen.

Optional buchbar im Nachgang oder im Vorfeld: Potenzialanalyse Emotionale Intelligenz. Vervollständigen Sie das Selbstbild zu Ihrer Emotionalen Intelligenz als Führungskraft. Professionalisieren Sie so den gezielten Einsatz dieser Kompetenz und gestalten Sie den Transfer in den Führungsalltag. Leistungen: Online-Analyse, Ergebnisbericht, telefonisches Auswertungsgespräch.

Live-Online Veranstaltungen

Ganzheitlich und praxisorientiertes Training mit einer hohen Teilnehmer:innenorientierung. Wesentliche Methoden sind die Diskussion von Praxisfällen, Erfahrungsaustausch, Rollenspiele, Wahrnehmungsexperimente, Kommunikationsübungen.

Die Konzeption des Live-Online-Trainings ist individuell für die Online-Durchführung optimiert und angepasst. Dazu nutzen wir eine vielfach erprobte, virtuelle Seminarumgebung, die Ihren spezifischen Lernbedürfnissen angepasst ist und die Interaktivität zwischen Trainer:in und Teilnehmer:innenkreis unterstützt.

Optional buchbar im Nachgang oder im Vorfeld: Potenzialanalyse Emotionale Intelligenz. Vervollständigen Sie das Selbstbild zu Ihrer Emotionalen Intelligenz als Führungskraft. Professionalisieren Sie so den gezielten Einsatz dieser Kompetenz und gestalten Sie den Transfer in den Führungsalltag. Leistungen: Online-Analyse, Ergebnisbericht, telefonisches Auswertungsgespräch.

Teilnehmer:innenkreis

Führungskräfte aller Ebenen.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Führen mit rationaler und emotionaler Intelligenz“

Teilnehmer:innenstimmen

"Die gemeinsame Arbeit in einer sehr angenehmen Gruppe und Atmosphäre hat mir sehr gut gefallen."

Volker Schäfer
Hawker GmbH, Hagen

"Eine sehr gute, interessante Veranstaltung. Hoher Wissenstransfer, hilfreiche Tools und ein guter Input. Der Trainer war sehr engagiert und hatte eine hohe Fähigkeit auf die TN einzugehen und zu motivieren.“

Andreas Koch
Vertriebsmanager

Seminarbewertung zu „Führen mit rationaler und emotionaler Intelligenz“

4,6 von 5
bei 345 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,6
Aktualität:
4,5
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,3
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,7
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
8670
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32348
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
18.04.2023
Berlin
Buchungsnummer: 8670
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
RIU Plaza
RIU Plaza
Martin-Luther-Straße 1, 10777 Berlin
Zimmerpreis ab € 129,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 18.04.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 19.04.2023

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

31.05.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32348
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 31.05.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 01.06.2023

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

27.06.2023
München
Buchungsnummer: 8670
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 27.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 28.06.2023

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

13.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32348
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 13.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 14.09.2023

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

19.10.2023
Köln
Buchungsnummer: 8670
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Park Inn City West
Park Inn City West
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zimmerpreis ab € 130,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 19.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 20.10.2023

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

14.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32348
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 14.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 15.11.2023

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

07.12.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 8670
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hilton Garden Inn
Hilton Garden Inn
Mercedesstraße 75, 70372 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 138,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 07.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 08.12.2023

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

16.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32348
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 16.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 17.01.2024

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

14.03.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 8670
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Zimmerpreis ab € 129,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 14.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 15.03.2024

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 8670
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32348
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder