891 Suchergebnisse für „Business partner Weiterbildung”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (114)
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978

Fernkurs HR Business Partner

Kompetent beraten – partnerschaftlich gestalten – erfolgreich begleiten
Neu

online

ca. 80 Stunden

Fernkurs

HR als Business Partner

Der Einstieg in die businessorientierte HR-Organisation
(357)

an 5 Orten und online

2 Tage

Seminar

Fernkurs Zertifizierte:r HR Business Partner

Mit Fernlernen und Prüfung zum Zertifikat
Neu

siehe Details

Fernlehrgang

Controller:in als Business Partner

Interne Beratungskompetenz steigern
(47)

firmenintern

2 Tage

Seminar

Kommunikation für Business Partner im Controlling

Vernetzen – verhandeln – Konflikte managen
(163)

an 4 Orten und online

2 Tage

Training

Zertifizierte:r Business Development Manager:in

Hebe dein Business auf die nächste Stufe
(366)

an 9 Orten und online

siehe Details

Weiterbildung

Weiterbildung Geprüfte:r HR Business Partner:in

Mit einem Zertifikat der Haufe Akademie
(517)

an 6 Orten und online

7,5 Tage + 6 Std.

Weiterbildung

Zertifizierte:r Leiter:in Business Development / Head of Business Development

Hebe die Performance deines Business Development Teams auf die nächste Stufe

6 Tage

Lehrgang

Kompaktwissen Business Development

New Business erkennen – Business Plan entwickeln – Stakeholder überzeugen
(62)

an 4 Orten und online

2 Tage

Seminar

Erfolgreiches Kooperations- und Partnermanagement im Business Development

(49)

an 4 Orten und online

2 Tage

Training

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Volatile Zeiten, sich rasch ändernde Rahmenbedingungen und zunehmende Komplexität stellen das Controlling vor neue Herausforderungen. Unterschiedliche Rollen der Controller:innen Diese Herausforderungen umfassen nicht nur die Weiterentwicklung von Controlling-Systemen, -Instrumenten und -Prozessen, sondern führen darüber hinaus zur Definition von verschiedenen bzw. neuen Rollenbildern im Bereich des Controllings (siehe Abbildung). Derzeit gewinnt das Rollenbild der Controllerin oder

HR Business Partner:innen fungieren als Schnittstelle zwischen Kerngeschäft und Personal. Damit ist es an Ihnen, viele Kompetenzen in sich zu vereinen: Sie sind HR-Fachkräfte, erarbeiten Strategien, übernehmen klassische Führungsfunktionen, beteiligen sich an der organisatorischen Transformation und sorgen dafür, dass die Unternehmenskultur mit Leben gefüllt wird. Ein ganz schöner Bauchladen an Aktivitäten! Resultierend vollzieht sich ein

Wie sieht die neue Zukunftsrolle aus? Muss sich der:die Controller:in immer weiter zum „Change Agent“ entwickeln, um den vielfältigeren Anforderungen gerecht zu werden? Das Rollenbild von Controller:innen hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Zu Beginn war der:die Controller:in noch sehr von der Buchhaltung, der Kostenplanung und der Kostensteuerung geprägt. Dann kam die Erweiterung

Agile Methoden haben sich im letzten Jahrzehnt in IT und Produktentwicklung zum Mainstream etabliert. In vielen Unternehmen steht nun der Schritt zur Business Agility an. Für HR bedeutet dieser Wandel eine doppelte Herausforderung. Einerseits stellt sich die Frage, ob und wie HR selbst agile Methoden nutzen kann, zum anderen wird von HR zunehmend erwartet, den

Die Veränderungen in unserer Wirtschaft sind seit Jahren enorm. Insbesondere die Einflüsse der Digitalisierung machen sich unaufhaltsam in Unternehmen bemerkbar. Seit einigen Jahren ist das Stichwort Big Data in Aller Munde. Zahlreiche Unternehmen beschäftigen sich mit dem Thema Business Intelligence, um die vorhandenen Daten im Haus zu optimieren bzw. weitere Daten zu generieren. Häufig angetrieben

Die zunehmende Bedeutung der Kommunikation im Controlling Die Ansprüche an die Kommunikation im Controlling werden immer umfassender. Klar, eindeutig, verständlich, kurz und auf den Punkt gebracht soll es sein. Die Zeit aller Kommunikationspartner:innen und auch die eigene ist häufig extrem knapp. Zuhörende werden ungeduldig und für eine wirklich gute Vorbereitung fehlt die Zeit. Keine guten

Business Coaching ist en vogue: Aktuellen Studien zufolge lassen sich bereits mehr als ein Drittel aller Führungskräfte coachen (Business Coaching ist en vogue: Aktuellen Studien zufolge lassen sich bereits mehr als ein Drittel aller Führungskräfte coachen (Quadriga Coaching Studie, 2021). Kaum genutzt wird das Format hingegen von Fachkräften. Dabei würden Organisationen von einem breiteren Einsatz

Living and working in Germany can be difficult and disorientating: different values, diverse backgrounds and a culture that is not always easy to handle. The reason is that the Germans are different – like everybody. Particularly business communication often requires us to deal with typical German behaviour – both in business and privately. Effective communication

Ein Nachhaltigkeitsmanager (engl: Sustainability Manager) ist für die sozialen und ökologischen Belange eines Unternehmens verantwortlich. Egal ob Dienstleistung oder Produktion: Nachhaltigkeitsmanager sorgen dafür, dass soziale Fragen und der Klimaschutz im gesamten Unternehmen – wirtschaftlich – umgesetzt werden. Nachhaltigkeitsmanager: Key Facts Ausbildung Abgeschlossenes Studium, z.B. in Ökologie und Umweltschutz Abgeschlossenes Studium einer beliebigen Fachrichtung (passend zur

Big Data ist ein schwammiger Begriff. Die Definitionen sind unterschiedlich und zuweilen etwas widersprüchlich. Im Grunde handelt es sich aber um große Mengen an Daten, die im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung durch immer neue und bessere Geräte produziert werden. Wenn sie richtig behandelt, aufbereitet und analysiert werden, können sie Unternehmen dabei unterstützen, die Produktivität zu

Geschäftsverhandlungen sind immer ein schwieriges Terrain für alle Beteiligten. Denn nur mit der Kombination aus richtiger Taktik, Erfahrung, Intuition, perfekter Vorbereitung und Empathie lassen sich nachhaltige Erfolge erzielen. Wenn es ums Verhandeln mit chinesischen Geschäftspartner:innen geht, ist darüber hinaus ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz gefragt. Häufig gilt es gewohnte Gesprächs- und Verhandlungsmuster zu verlassen.

Der HR-Manager kümmert sich um die wichtigste Ressource eines Unternehmens: um die Mitarbeiter. Er entwickelt Strategien, die dabei helfen, Mitarbeiter noch effizienter einzusetzen. Er ist sozusagen das Bindeglied zwischen dem Personal und der Führungsetage und sorgt dafür, dass alle Veränderungsprozesse im Unternehmen – unter Einhaltung arbeitsrechtlicher Grundlagen – durchgeführt werden. HR-Manager: Key Facts Ausbildung Abgeschlossenes

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978