41 Suchergebnisse

Filter

Selbstorganisation und Zeitmanagement

Sich selbst optimal organisieren
(5.639)

an 57 Orten und online

2 Tage

Seminar

Selbst- und Zeitmanagement im Projekt

Freiräume schaffen – Ziele erreichen!
(907)

an 14 Orten und online

2 Tage

Seminar

Zeitmanagement kompakt

Prioritäten setzen – Ziele erreichen
(1.099)

an 10 Orten und online

1 Tag

Seminar

Selbst- und Zeitmanagement für kreative Köpfe

So verbindest du dein Zeitmanagement mit Flexibilität und Individualität
(380)

an 4 Orten

2 Tage

Seminar

Selbst- und Zeitmanagement für Marketing und Produktmanagement

Kreativität und Freiräume statt Zeitdruck und Stress
(184)

in Berlin und online

2 Tage

Seminar

Einzeltraining: Zeitmanagement und Selbstorganisation

Das 1:1-Training für deinen idealen Lernerfolg

online

4 Stunden

Training

Zeitmanagement und Selbstorganisation für Verkäufer:innen

Prioritäten setzen – organisieren – Zeitdruck abbauen
(184)

in Berlin und online

2 Tage

Seminar

Selbst- und Zeitmanagement für die Assistenz in der agilen Arbeitswelt

Zeit und Prioritäten im Griff
(743)

an 3 Orten und online

1 Tag

Seminar

Zeitmanagement im Fokus: noch erfolgreicher arbeiten in einer digitalen Welt

Souverän agieren und resilient bleiben inkl. Digital Overload Management
(80)

an 2 Orten und online

2 Tage

Seminar

Zeitmanagement und Selbstorganisation für Führungskräfte im Vertrieb

Überzeugend wirken – priorisieren – delegieren – Stress abbauen
(115)

in Berlin und online

2 Tage

Seminar

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Ständig klingelt das Telefon, eine E-Mail nach der anderen ploppt auf und eine Unterbrechung reiht sich an die nächste: Ablenkungen lauern überall im Büro und insbesondere im Homeoffice. So fällt konzentriertes Arbeiten nicht leicht, denn für manche Aufgaben braucht man einfach Ruhe. Grundsätzlich gilt: Multitasking oder das ständige Hin- und Herspringen zwischen verschiedenen Aufgaben, sind

Sie sind in vielen Projekten unterwegs, müssen in unterschiedlichen Teams komplexe Aufgabenstellungen lösen und/oder arbeiten vielleicht parallel für mehrere Vorgesetzte? Wenn wir viele Aufgaben unterschiedlicher Art auf einmal bearbeiten müssen, verlieren wir schnell die Übersicht und das Gefühl für die richtige Priorisierung der einzelnen To-Dos. Die Folge: Wir geraten in Panik und landen schnell in

Gehören Sie auch zu den Menschen, die Aufgabenlisten lieben? Oder zählen Sie zu denen, die der Meinung sind, dass To-Do-Listen sowieso nicht funktionieren? Vielleicht kommt Ihnen Folgendes bekannt vor: morgens stehen alle Aufgaben übersichtlich auf der To-Do-Liste und Sie haben das Gefühl, dass der Tag so funktionieren kann. Umso frustrierender und demotivierender ist es, dann

Es gibt Berufe, ohne die es in Unternehmen weit weniger strukturiert und effizient zugehen würde. Zu diesen Berufen zählt die Kauffrau/der Kaufmann für Büromanagement. Bei diesen Mitarbeitenden laufen die wichtigsten Fäden zusammen. Kaufleute für Büromanagement können in allen Unternehmensabteilungen arbeiten, um dort die Kommunikation im Unternehmen und nach außen sowie organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Arbeiten zu

Handel, Industrie und Gewerbe – überall dort, wo ein Produkt oder eine Dienstleistung angeboten wird, spielt der Vertrieb eine zentrale Rolle für den Erfolg des Unternehmens. Und solange das Vertriebsteam keine „One-Man-Show” ist, ist die Vertriebsassistenz ein unverzichtbares Bindeglied im Team. Denn bei ihr laufen viele organisatorische Fäden zusammen. Vertriebsassistenten bilden die Brücke zwischen den

Tagungen sind aus der modernen Arbeitswelt nicht wegzudenken. Ob Strategiemeeting, Fachkonferenz oder Teamevent – diese Veranstaltungen bringen Menschen zusammen, fördern den Austausch und treiben Entscheidungen voran. Doch was macht eine erfolgreiche Tagung aus? Wie planst du den optimalen Ablauf und welche Dauer ist die richtige? Dieser Ratgeber gibt dir alle wichtigen Antworten. Das Wichtigste in

Während Ingenieur:innen noch an CAD-Modellen feilen, hat die KI bereits verschiedene Designvarianten durchgerechnet und optimiert. Die Revolution der Produktentwicklung ist längst im Gange – mit KI als Beschleuniger, der traditionelle Prozesse transformiert und Innovationszyklen von Jahren auf Monate verkürzt. Doch was bedeutet das konkret für deine Entwicklungsteams und wie kannst du diese Technologie strategisch nutzen?

Ob Produktlaunch, internationale Strategieplanung oder wissenschaftlicher Austausch – Konferenzen prägen die moderne Arbeitswelt. Sie bringen Entscheidungsträger:innen zusammen, schaffen Raum für Innovation und treiben wichtige Entwicklungen voran. Doch was ist eigentlich eine Konferenz? Wie läuft eine professionelle Veranstaltung ab und worin besteht der Unterschied zur Tagung? Dieser Ratgeber liefert dir alle wichtigen Antworten für deine nächste

Machine Learning verändert die Welt und deine beruflichen Möglichkeiten. Während du diesen Satz liest, haben Machine Learning Algorithmen weltweit bereits Millionen von Entscheidungen getroffen, Muster erkannt und Vorhersagen generiert. Diese stille Revolution der Algorithmen verändert nicht nur wie wir arbeiten, sondern auch was wir arbeiten – und schafft damit völlig neue berufliche Perspektiven in der

Die einfache Automatisierung von Prozessen ist bereits alltäglich. Doch die KI-Automatisierung revolutioniert nun ganze Branchen mit selbstlernenden Systemen, die eigenständig entscheiden können. Der weltweite KI-Markt wächst rasant und verändert grundlegend, wie Unternehmen ihre Prozesse gestalten. Intelligente Algorithmen übernehmen heute komplexe Aufgaben, die bislang ausschließlich Menschen vorbehalten waren. Diese Entwicklung eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten zur

Projektmanagement wird komplexer: Kürzere Zeitpläne, knappe Ressourcen und steigende Anforderungen an Projektmanager:innen prägen den Alltag. Künstliche Intelligenz bietet hier neue Möglichkeiten – von der automatisierten Planung über datenbasierte Entscheidungen bis hin zum proaktiven Risikomanagement. Doch wie genau lässt sich KI im Projektmanagement sinnvoll einsetzen, damit Ihre Projekte effizienter werden? Welche Aufgaben können intelligente Tools übernehmen

Viele Unternehmen erleben es: IT-Abteilungen arbeiten am Limit, während Fachbereiche ihre Ideen oft viel zu lange zurückhalten müssen. No-Code Automation eröffnet hier neue Freiräume. Sie macht Prozessoptimierung für alle zugänglich – unabhängig von Programmierkenntnissen. Das verändert nicht nur, wer Prozesse gestaltet, sondern vor allem, wie schnell neue Ideen in die Praxis kommen. So entsteht mehr

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.