Wir lernen uns kennen und vernetzen uns. Der gemeinsame Blick auf die Inhalte öffnet neue Horizonte beim Lernen. Und zwar sowohl online als auch in Präsenz.
In der anschließenden Lernphase schauen wir uns verschiedene neue Lerntechnologien an und sammeln Erfahrungen — als Grundlage für die vertiefende Arbeit im Präsenztraining.
Entlang gezielter Aufgabenstellungen lernst du neue Lerntechnologien kennen und probierst sie aus. Im anschließenden Präsenzseminar baust du auf deinen ersten Erfahrungen auf und vertiefst sie gemeinsam.
Wir kategorisieren die verschiedenen neuen Lerntechnologien und lernen, welche Chancen und Herausforderungen mit den Technologien zusammenhängen.
Inhalte
Warum sich mit Lerntechnologien beschäftigen?
- Wie sich Lerntechnologien auf den Lernerfolg, die Lernenden und das Wissensmanagement einer Organisation auswirken.
- Wie Lerntechnologien es möglich machen, den steigenden Qualifikationsbedarfen zu begegnen.
- Was getan werden muss, damit neue Lerntechnologien ihr Potenzial voll entfalten können.
- Welche Kosten für neue Lerntechnologien entstehen können – und welche Kosten eingespart werden können.
Welche Lerntechnologien gibt es?
- Die Vielzahl der Lerntechnologien – und wie sich damit Lernen verbessern lässt: Microlearning, Game Based Learning, KI-Tools und KI-basiertes Lernen, Learning Analytics, VR/AR/XR, Blended Learning, Web Based Training, u.a.
- Ziele, die mit dem Einsatz von Lerntechnologien erreicht werden können und ihre Erfolgsfaktoren.
- Die Sorge, abgehängt zu werden – und wie du ihr entgegentrittst.
Welche Lerntechnologien eignen sich für mein Unternehmen?
- Wie eine erfolgreiche Implementierung neuer Lerntechnologien gelingt.
- Welche Probleme und Herausforderungen können in der Weiterbildung mit Lerntechnologien gelöst werden?
- Welche Fehler sollten bei der Auswahl und bei der Implementierung unbedingt vermieden werden?
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Lernen, den Technik-Dschungel der neuen Lerntechnologien zu entwirren.
- Erfahren, welche positiven Effekte durch die einzelnen Lerntechnologien in der Weiterbildung erzielt werden können.
- Wissen, wie mit den unterschiedlichen Technologien erfolgreich gelernt wird.
- Erkennen der Vor- und Nachteile beim Einsatz von Lerntechnologien.
- Verstehen, wie sich unterschiedliche Lerntechnologien auf das Lernverhalten auswirken.
- Lernen, was bei der Auswahl von Lerntechnologien beachtet werden sollte.
- Verstehen, wie Lerntechnologien erfolgreich implementiert werden können.
Als kostenfreies Add-on sind 3 Ausgaben der neuen Zeitschrift „personalmagazin – neues lernen“ als Inspiration für die Personalentwicklung im Seminar inklusive. Die Zusendung des Magazins erfolgt alle 2 Monate und endet automatisch.
Methoden
Experten-Input, Online-Lernphase, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Beispiele, Einzel- und Gruppenlernen.
Empfohlen für
Personalentwickler:innen, Personaler:innen, Bildungsverantwortliche, Trainer:innen und Ausbilder:innen, die sich zu den Möglichkeiten (und Grenzen) von Lerntechnologien informieren wollen.
Wir lernen uns kennen und vernetzen uns. Der gemeinsame Blick auf die Inhalte öffnet neue Horizonte beim Lernen.
In der anschließenden Lernphase schauen wir uns verschiedene neue Lerntechnologien an und sammeln Erfahrungen — als Grundlage für die vertiefende Arbeit im Online-Seminar.
Entlang gezielter Aufgabenstellungen lernst du neue Lerntechnologien kennen und probierst sie aus. Im anschließenden Präsenzseminar baust du auf deinen ersten Erfahrungen auf und vertiefst sie gemeinsam.
Wir kategorisieren die verschiedenen neuen Lerntechnologien und lernen, welche Chancen und Herausforderungen mit den Technologien zusammenhängen.
Inhalte
Warum sich mit Lerntechnologien beschäftigen?
- Wie sich Lerntechnologien auf den Lernerfolg, die Lernenden und das Wissensmanagement einer Organisation auswirken.
- Wie Lerntechnologien es möglich machen, den steigenden Qualifikationsbedarfen zu begegnen.
- Was getan werden muss, damit neue Lerntechnologien ihr Potenzial voll entfalten können.
- Welche Kosten für neue Lerntechnologien entstehen können – und welche Kosten eingespart werden können.
Welche Lerntechnologien gibt es?
- Die Vielzahl der Lerntechnologien – und wie sich damit Lernen verbessern lässt: Microlearning, Game Based Learning, KI-Tools und KI-basiertes Lernen, Learning Analytics, VR/AR/XR, Blended Learning, Web Based Training, u.a.
- Ziele, die mit dem Einsatz von Lerntechnologien erreicht werden können und ihre Erfolgsfaktoren.
- Die Sorge, abgehängt zu werden – und wie du ihr entgegentrittst.
Welche Lerntechnologien eignen sich für mein Unternehmen?
- Wie eine erfolgreiche Implementierung neuer Lerntechnologien gelingt.
- Welche Probleme und Herausforderungen können in der Weiterbildung mit Lerntechnologien gelöst werden?
- Welche Fehler sollten bei der Auswahl und bei der Implementierung unbedingt vermieden werden?
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Lernen, den Technik-Dschungel der neuen Lerntechnologien zu entwirren.
- Erfahren, welche positiven Effekte durch die einzelnen Lerntechnologien in der Weiterbildung erzielt werden können.
- Wissen, wie mit den unterschiedlichen Technologien erfolgreich gelernt wird.
- Erkennen der Vor- und Nachteile beim Einsatz von Lerntechnologien.
- Verstehen, wie sich unterschiedliche Lerntechnologien auf das Lernverhalten auswirken.
- Lernen, was bei der Auswahl von Lerntechnologien beachtet werden sollte.
- Verstehen, wie Lerntechnologien erfolgreich implementiert werden können.
Als kostenfreies Add-on sind 3 Ausgaben der neuen Zeitschrift „personalmagazin – neues lernen“ als Inspiration für die Personalentwicklung im Seminar inklusive. Die Zusendung des Magazins erfolgt alle 2 Monate und endet automatisch.
Methoden
Experten-Input, Online-Lernphase, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Beispiele, Einzel- und Gruppenlernen.
Empfohlen für
Personalentwickler:innen, Personaler:innen, Bildungsverantwortliche, Trainer:innen und Ausbilder:innen, die sich zu den Möglichkeiten (und Grenzen) von Lerntechnologien informieren wollen.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Der Mix aus Online-Training und Präsenztag hat mich überzeugt!"

Seminarbewertung zu „Weiterbildung mit neuen Lerntechnologien transformieren“







33729
Starttermine und Details






