Gekonnt verhandeln in typischen HR-Situationen
Mit Strategie und Methode zum Erfolg
Inhalte
Warum Verhandlungen wichtig sind
- Ziele strategisch überzeugend erreichen.
- Mit der richtigen (win-win) Einstellung erfolgreich agieren.
- Sich als Personalprofi positionieren.
Erfolgreiche Vorbereitung: persönliche und sachliche Aspekte
- Sachlage und Kontext genau erörtern.
- Persönliche Motive je nach Gesprächspartner berücksichtigen (z.B. Geschäftsleitung, Führungskraft, Betriebsrat).
- Eigene Interessen und Motive definieren.
- Die richtigen Kooperationspartner finden.
Psychologie der Verhandlung
- Optimale Verhandlungskommunikation.
- Körpersprache zielgerichtet einsetzen.
- Verhandlungsmuster erkennen und nutzen: bei mir und meinem Gesprächspartner.
Verhandlungsstrategien und -methoden
- Die fünf Grundstrategien nach Thomas-Kilmann.
- Verhandlungsmethode nach Harvard.
- Mediationsgrundsätze erfolgreich einsetzen.
Umgang mit herausfordernden Verhandlungssituationen
Begegnen und Umschiffen von:
- Verhandlungsfallen und -stolpersteinen.
- Machtstrukturen und unfairen Taktiken.
- Widerstand und Vorwänden.
Verhandlungen erfolgreich abschließen
- Abschlusssignale wahrnehmen und nutzen.
- Verhandlung zum Ende bringen.
- Nachbereitung und Reflexion.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
In diesem Training lernen Sie Ihre Verhandlungskompetenzen auszubauen, sich je nach Gesprächspartner zu positionieren und mit der richtigen Strategie ergebnisorientiert vorzugehen.
Sie sind in der Lage:
- Verhandlungen sehr gut vorzubereiten und Ihre Ziele entsprechend zu erreichen.
- Überzeugend zu argumentieren und durchgehend eine führende Rolle in den Verhandlungen einzunehmen.
- Ihre eigenen Muster und Stolpersteine zu erkennen und psychologische Aspekte bei Verhandlungen zu verstehen und zu nutzen.
- Schwierige und herausfordernde Verhandlungssituationen zu meistern.
- Ihre persönlichen Stärken zu nutzen und Ihren Auftritt zu verbessern.
Methoden
Experteninput, Vortrag mit Fallbeispielen, Einzel- und Gruppenübungen, Analyse und Reflexion, Praxissimulationen mit Trainerfeedback, Diskussionen, Fallstudien.
Teilnehmerkreis
HR-Fachleute, die sich Verhandlungstechniken aneignen und ihre Verhandlungskompetenz stärken wollen.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDienstag, 23.03.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 24.03.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 14.06.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 15.06.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 09.09.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 10.09.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 17.02.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 18.02.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Dienstag, 23.03.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 24.03.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 14.06.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 15.06.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 09.09.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 10.09.2021
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 17.02.2022
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 18.02.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!