Fernkurs

Fernkurs Geprüfte:r Controller:in

Mit Fernlernen und Prüfung zum Zertifikat

Für alle Mitarbeiter:innen, die mit planenden, steuernden und koordinierenden Aufgaben betraut sind, sind Controlling-Kenntnisse unverzichtbar. Im Fernkurs lernen Sie zunächst die wichtigsten Grundlagen, Methoden und Werkzeuge des modernen professionellen Controllings kennen. Sie erfahren, wie Sie passgenau analysieren und die Resultate Ihrer Arbeit effektiv kommunizieren. Sie kennen die Bedeutung des Controllings als integrierten Managementprozess im Unternehmen und erlernen die Umsetzung wichtiger Controlling-Instrumente in die betriebliche Praxis. Durch unser modernes Lernkonzept lernen Sie dabei vollkommen flexibel.

Darauf aufbauend besuchen Sie das Online-Training "Controlling Express", in dem Sie praxisnah den souveränen Umgang mit einschlägigen Tools erlernen. Im Anschluss daran besuchen Sie eines von fünf möglichen Wahlseminaren aus dem Präsenzlehrgang "Geprüfte:r Controller:in". Zur Auswahl stehen "Beteiligungscontrolling und Finanzmanagement", "IFRS im Controlling", "Psycho-Logik für Controller:innen", "Präsentationstraining für Controller:innen" und "Basiswissen Data Science und Künstliche Intelligenz für Controller:innen".

Nach erfolgreichem Bestehen der E-Prüfung belegen Sie Ihre erworbenen Kompetenzen durch ein Abschlusszertifikat als "Geprüfte:r Controller:in" der Haufe Akademie.

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referenten und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmer:innen von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.

Der Fernkurs „Controlling“ (Pflichtmodul des Fernkurses „Geprüfte:r Controller:in“) ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7383421 geprüft und zugelassen.

Fernkurs Geprüfte:r Controller:in

Pflichtmodul
10 Lerneinheiten, Dauer ca. 5 Monate
Fernkurs Controlling
Pflichtmodul
4 Selbstlern-phasen à ca. 1,5 Stunden, 4 Live Webinare (ca. 7,5 Stunden)
Online Training: Controlling Express

Wählen Sie ein Seminar aus
Wahlseminare
2 Tage
Psycho-Logik für Controller:innen
Wahlseminar
2 Tage
Präsentationstraining für Controller:innen
Wahlseminar
2 Tage
Beteiligungscontrolling und Finanzmanagement
Wahlseminar
2 Tage
IFRS im Controlling
Wahlseminar
2 Tage
Basiswissen Data Science und Künstliche Intelligenz für Controller:innen

E-Prüfung
ca. 3 Stunden
Prüfungsvorbereitung/ E-Prüfung: Geprüfte:r Controller:in

Im Rahmen des Fernkurses "Geprüfte/r Controller/in" absolvieren Sie diese Weiterbildungen in folgender Reihenfolge:

  • Fernkurs Controlling
  • Online-Training "Controlling Express"
  • Wahlseminar aus dem Präsenzlehrgang Geprüfte:r Controller:in
  • Prüfungsvorbereitung, bestehend aus einer Selbstlernphase (individuell, ab 4 Stunden) und einem Webinar (90 Minuten)
  • E-Prüfung (Dauer 3 Stunden)

Die Inhalte bauen aufeinander auf.

Wenn Sie die E-Prüfung bestanden haben, erhalten Sie das Zertifikat "Geprüfte:r Controller:in" mit Dokumentation der erlernten Themen aus dem Fernkurs und den Präsenz-Seminaren, der erreichten Punktzahl und der Prüfungsnote. Das Zertifikat über die bestandene Prüfung wird von der Haufe Akademie ausgestellt.

Sie haben die Möglichkeit, alle Module innerhalb von maximal zwei Jahren abzuschließen. Wann und wo Sie welches Modul absolvieren, entscheiden Sie selbst.

 

Online-Lernumgebung & LUX Community

In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte auch online zur Verfügung. Gleichzeitig finden Sie dort auch nützliche Arbeitshilfen, interaktive Lernkontrollen, Zusatzprodukte zu Ihrem Kurs und den Zugang zu unserer Lern-Community LUX. Die Lerninhalte werden regelmäßig aktualisiert und stehen Ihnen für 24 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn Sie auf dieser Seite oberhalb der Starttermine auf "Jetzt testen" klicken, erhalten Sie einen ersten Einblick in unsere Lernumgebung.
 

In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!

 

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die wichtigsten Aufgaben, Bereiche, Methoden und Instrumente des modernen Controllings und können letztere gezielt anwenden.
  • Sie sind in der Lage, sichtbare Verbesserungen der Unternehmensstrategie und damit auch der Unternehmensergebnisse zu bewirken.
  • Sie erkennen, wie Sie Rentabilität und Liquidität Ihres Unternehmens kurz- und langfristig sichern können.
  • Sie verbessern Ihre Argumentations-, Präsentations- und Handlungsfähigkeit.
  • Sie stärken Ihre Planungs-, Koordinations- und Prozesssteuerungskompetenzen.
  • Sie profitieren durch die Seminare vom unternehmens- und branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch im Kollegenkreis.
  • Sie legen die Basis für eine erfolgreiche Karriere im Controlling.

Teilnehmer:innenkreis

  • Fach- und Führungskräfte verschiedener Unternehmensbereiche, die zukünftig Controllingaufgaben übernehmen oder sich zentrale Kompetenzen aneignen möchten.
  • Junior-Controller:innen und Fachkräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen, die eine systematische, fundierte und praxisnahe Controlling-Ausbildung anstreben.
  • Quer- und Neueinsteiger:innen, die systematisch und flexibel Fachwissen und Kompetenzen im Controlling aufbauen oder vertiefen möchten.
  • Manager:innen und Fachkräfte aus anderen Funktionsbereichen, die Controlling einführen oder ihre Unternehmensstrategie durch gezieltes Controlling verbessern möchten.
  • Controller:innen, die ihr Controlling-Wissen komplettieren möchten.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren
Gemeinsam weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
30349
€ 4.250,- zzgl. MwSt
ca. 5,5 Monate inkl. Online-Prüfung
mit Zertifikat
Bitte buchen Sie hier die Weiterbildung. Im Warenkorb können Sie die einzelnen Bestandteile der Weiterbildung und die Zahlungsweise auswählen.
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
    • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
    • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
    • Zeit und Reisekosten sparen
ca. 5,5 Monate inkl. Online-Prüfung
mit Zertifikat
Präsenz oder Online

Anreise mit der Deutschen Bahn

Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.

Mehr erfahren

Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder
Info-Flyer Fernkurs Geprüfte:r Controller:in

Info-Flyer kostenlos anfordern!

Fit für den nächsten Karriereschritt?

Der Info-Flyer für diesen Fernkurs enthält alle wichtigen Informationen und Weiterbildungsinhalte auf einen Blick!