Gekonnt verhandeln in typischen HR-Situationen

Verhandlungserfolge durch Souveränität und taktische Kommunikation

Du bist als Personaler:in mit unterschiedlichen Verhandlungssituationen konfrontiert, z.B. im Rahmen von Change-Prozessen, strategischer Neuausrichtung, Recruiting, Personalentwicklung, Vergütung, Trennungs- oder Kündigungsabwicklungen. Es gilt, deine Gesprächspartner:innen wie z.B. die Geschäftsleitung, Führungskräfte, Mitarbeitende oder den Betriebsrat sowie deine:n eigene:n Vorgesetzte:n für ein gemeinsames Ziel zu gewinnen. Durch die Anwendung von effektiven Verhandlungstechniken kannst du souverän auftreten und ergebnis- und lösungsorientiert agieren.

Inhalte

Warum Verhandlungen wichtig sind

  • Ziele strategisch überzeugend erreichen.
  • Mit der richtigen (win-win) Einstellung erfolgreich agieren.
  • Sich als Personalprofi positionieren.

Erfolgreiche Vorbereitung: persönliche und sachliche Aspekte

  • Sachlage und Kontext genau erörtern.
  • Persönliche Motive je nach Gesprächspartner:in berücksichtigen (z.B. Geschäftsleitung, Führungskraft, Betriebsrat).
  • Eigene Interessen und Motive definieren.
  • Die richtigen Kooperationspartner:innen finden.

Psychologie der Verhandlung

  • Optimale Verhandlungskommunikation.
  • Körpersprache zielgerichtet einsetzen.
  • Verhandlungsmuster erkennen und nutzen: bei mir und meinen Gesprächspartner:innen.

Verhandlungsstrategien und -methoden

  • Die fünf Grundstrategien nach Thomas-Kilmann.
  • Verhandlungsmethode nach Harvard.
  • Mediationsgrundsätze erfolgreich einsetzen.

Umgang mit herausfordernden Verhandlungssituationen

Begegnen und Umschiffen von:

  • Verhandlungsfallen und -stolpersteinen.
  • Machtstrukturen und unfairen Taktiken.
  • Widerstand und Vorwänden.

Verhandlungen erfolgreich abschließen

  • Abschlusssignale wahrnehmen und nutzen.
  • Verhandlung zum Ende bringen.
  • Nachbereitung und Reflexion.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Training lernst du Verhandlungskompetenzen auszubauen, dich je nach Gesprächspartner:in zu positionieren und mit der richtigen Strategie ergebnisorientiert vorzugehen.

Du bist in der Lage:

  • Verhandlungen sehr gut vorzubereiten und deine Ziele entsprechend zu erreichen.
  • Überzeugend zu argumentieren und durchgehend eine führende Rolle in den Verhandlungen einzunehmen.
  • Deine eigenen Muster und Stolpersteine zu erkennen und psychologische Aspekte bei Verhandlungen zu verstehen und zu nutzen.
  • Schwierige und herausfordernde Verhandlungssituationen zu meistern.
  • Deine persönlichen Stärken zu nutzen und deinen Auftritt zu verbessern.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Expert:innen-Input, Vortrag mit Fallbeispielen, Einzel- und Gruppenübungen, Analyse und Reflexion, Praxissimulationen mit Trainer:innen-Feedback, Diskussionen, Fallstudien.

Live-Online Veranstaltungen

Expert:innen-Input, Vortrag mit Fallbeispielen, Einzel- und Gruppenübungen, Analyse und Reflexion, Praxissimulationen mit Trainer:innen-Feedback, Diskussionen, Fallstudien.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

HR-Fachkräfte, die sich Verhandlungstechniken aneignen und ihre Verhandlungskompetenz stärken wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die positive, enthusiastische und mitreißende Art des Trainers hat mir besonders gefallen! Wie er die Inhalte rübergebracht hat und die Gruppe motiviert hat, war sehr eindrucksvoll und hat die beiden Tage positiv geprägt! Das Gleichgewicht aus Theorie und Praxis(-übungen) hat sehr gut gepasst! Vielen Dank für zwei spannende Tage und den offenen Austausch!"

Lisa-Marie Gergen
Fresenius Medical Care AG

"Sehr guter Mix aus Vortrag und Übung. Übungen verhalfen sehr dazu, dass Gelernte nochmals zu festigen und blieb in Erinnerung. Ebenfalls ging die Referentin mit guten Beispielen auf Fragen ein und gab hilfreiches und konstruktives Feedback! Es hat viel Spaß gemacht!"

Leonie Lieb
itdesign GmbH

"Besonders gefallen haben mir die Gruppenarbeiten, da man hier aktiv gefordert war."

Jessica Ackermann
Stadtwerke Heilbronn GmbH/Heilbronner Versorgungs GmbH

"Besonders gefallen hat mir, dass die Gruppe klein war und die Methoden angewendet wurden, um sie zu verstehen und zu verinnerlichen."

Diana Fiedler
Jenoptik AG

"Die verschiedenen Praxis- und Fallbeispiele haben mir besonders gefallen."

Angelina Jahn
Steigenberger Hotels AG

Seminarbewertung zu „Gekonnt verhandeln in typischen HR-Situationen“

4,4 von 5
bei 250 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,2
Verständlichkeit der Inhalte:
4,4
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,3
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Das erwartet Sie im Training „Gekonnt verhandeln in typischen HR-Situationen“

Du kannst 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Die vier großen Kommunikationsprobleme in der HR

Haben Sie schon einmal erlebt, dass mitten in einem Gespräch die Stimmung kippt? Aus dem interessierten Gesprächsgegenüber wird eine fremde oder sogar negativ gestimmte Person und Sie haben keine Ahnung, was passiert ist. Um herauszubekommen, was passiert ist, gehen Sie in den Kontakt mit dem/der Gesprächspartner:in. Ohne Kommunikation ist Verhandlung unmöglich. Kommunikation ist niemals leicht. [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Das erwartet Sie im Training „Gekonnt verhandeln in typischen HR-Situationen“

Du kannst 2 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Die vier großen Kommunikationsprobleme in der HR

Haben Sie schon einmal erlebt, dass mitten in einem Gespräch die Stimmung kippt? Aus dem interessierten Gesprächsgegenüber wird eine fremde oder sogar negativ gestimmte Person und Sie haben keine Ahnung, was passiert ist. Um herauszubekommen, was passiert ist, gehen Sie in den Kontakt mit dem/der Gesprächspartner:in. Ohne Kommunikation ist Verhandlung unmöglich. Kommunikation ist niemals leicht. [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
2481
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32179
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
04.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32179
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 04.09.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 05.09.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

06.11.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 2481
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
DoubleTree by Hilton Niederrad
DoubleTree by Hilton Niederrad
Herriotstraße 2, 60528 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 92,04 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 06.11.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 07.11.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
29.01.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 2481
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis: € 123,55 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 29.01.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 30.01.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.04.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32179
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 09.04.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 10.04.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

13.07.2026
München/Feldkirchen
Buchungsnummer: 2481
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Bauer Feldkirchen
Hotel Bauer Feldkirchen
Münchner Str. 6, 85622 München/Feldkirchen
Zimmerpreis: € 126,63 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 13.07.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 14.07.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 2481
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32179
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.