Employer Branding: Schritt für Schritt zur überzeugenden Arbeitgebermarke

Von der Produktmarke zur Arbeitgebermarke

Employer Branding ist für viele ein "Buzzword", das oft mit Personalmarketing und Recruiting gleichgesetzt wird. Dem ist nicht so! Die Arbeitgebermarke muss strategisch durchdacht und operativ umgesetzt werden. Nur mit einer starken Arbeitgebermarke heben sich Unternehmen im harten Wettkampf um die besten Talente ab. Das Seminar bietet das nötige Rüstzeug, spannende Impulse und praktische Reflexionsmöglichkeiten, um die Arbeitgebermarke Schritt für Schritt aufzubauen und nachhaltig zum Strahlen zu bringen.

Inhalte

Mythos oder Wahrheit

  • Arbeitgebermarke = Ausgezeichneter Arbeitgeber.
  • Arbeitgebermarke = Employer Branding Kampagnen.
  • Arbeitgebermarke = Attraktiver Arbeitgeber.

Von der Produktmarke zur Arbeitgebermarke

  • Markenansätze im Überblick und die Essentials.
  • Was eine Arbeitgebermarke wirklich ist!
  • Zwischen Arbeitgeberimage und Bekanntheitsgrad.

Die eigene Arbeitgebermarke aufbauen, Schritt für Schritt

  • Zielgruppen-, Wettbewerbs- und Arbeitgeberimage-Analyse.
  • Entwicklung von Kernidentitäten.
  • Der Weg zum Arbeitgeberleistungsversprechen.
  • Den Markennutzen bzw. die Attraktivitätsfaktoren identifizieren.
  • Positionierung und Employee Value Proposition, aber wie?
  • Tonalität und Markenbild erarbeiten und festlegen.

Arbeitgebermarken ins Personalmarketing und Recruiting übersetzen

  • Konsistente Arbeitgebermarken-Kommunikation, aber wie?
  • Übersetzung der Arbeitgebermarke in die Personalmarketing-Instrumente.
  • Übersetzung der Arbeitgebermarke in die Recruiting-Instrumente.

Employer Branding, aber dabei die Mitarbeiter:innen doch vergessen?

  • Nach außen gerichtete vs. nach innen gerichtete Arbeitgeberkommunikation.

Best-Practices

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Konkrete Handlungsempfehlungen erhalten und die wichtigsten Schritte kennen, um Employer Branding professionell aufzusetzen.
  • Eigene Themen und Handlungsfelder bearbeiten und mit den anderen Teilnehmenden diskutieren.
  • Vom Expert:innen-Know-how und vielen Best-Practice-Beispielen profitieren.

Methoden

Expert:innen-Input, Fallbeispiele, Handlungsempfehlungen, Checklisten.

Empfohlen für

Vertreter:innen des Managements, Personaler:innen in leitender und gestaltender Funktion sowie Projektverantwortliche für das Employer Branding.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Employer Branding: Schritt für Schritt zur überzeugenden Arbeitgebermarke“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Gute strukturierter Vortrag mit Handlungsempfehlungen. Der Trainer ist gut auf alle Teilnehmer eingegangen. Gut gewählte Gruppengröße. Raum für Fragen, Vorschläge, teilen von Erfahrungen, Tipps und Tricks. Beispiele aus der Praxis. Man hat gemerkt, dass der Trainer Ahnung hat von was er spricht."

Bettina Neudecker
GritWorld GmbH

"Sehr guter Dozent, sehr gute Seminarunterlage – es wurden klare strukturierte Schritte zum erfolgreichen Employer Branding vorgestellt. Die Teilnehmenden wurden mitgenommen und es wurde auf Fragen eingegangen. Rundum ein erfolgreiches Seminar. Es sind keine Wünsche offengeblieben."

Tanja Lemanczyk
tangro gmbh

"Total arbeitsnah d. h. keine illusorischen Vorstellungen im Doing. War alles ein rundum Sorglospaket. Dankeschön."

Silvia Küster
Volksbank Mittlerer Schwarzwald eG

"Tolle Organisation, Qualität der Inhalte und Durchführung."

Sonja Lentz
EEW Energy from Waste GmbH

"Viele praktische Beispiele. Sehr informativ!"

Eva Semmler
Leschaco

Seminarbewertung zu „Employer Branding: Schritt für Schritt zur überzeugenden Arbeitgebermarke“

4,6 von 5
bei 99 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,3
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Ein bedeutsamer Schritt: Vom Employer Branding zur Employer Reputation

Der „gute Ruf” als Arbeitgeber bildet sich wirksam erst dann aus, wenn Unternehmen verstehen, sich als „Arbeitgeber mit Tiefgang“ zu positionieren. Anerkennung muss immer stabil über einen längeren Zeitraum wachsen. Employer Branding steht dagegen für ein „Momentum“, ist oft oberflächlich und werblich-konstruiert. Employer Reputation dagegen zielt auf Langfristigkeit, ist authentisch gewachsen und schürft tiefgründiger. Es [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Personalmarketing: Aus Erfahrungen des Produktmarketings lernen

Kann das Personalmarketing vom Produktmarketing etwas lernen? Nein, sagen die einen, denn Produktmarketing und Personalmarketing sind zu unterschiedlich. Möglicherweise schon, sagen die anderen, denn das Produktmarketing ist zumindest die Disziplin mit der längeren Erfahrung. Zudem hat das Produktmarketing den Dreh des Absatzmarktes vom Verkäufer- zum Käufermarkt schon hinter sich. Das Personalmarketing hingegen steckt noch mitten [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Ein bedeutsamer Schritt: Vom Employer Branding zur Employer Reputation

Der „gute Ruf” als Arbeitgeber bildet sich wirksam erst dann aus, wenn Unternehmen verstehen, sich als „Arbeitgeber mit Tiefgang“ zu positionieren. Anerkennung muss immer stabil über einen längeren Zeitraum wachsen. Employer Branding steht dagegen für ein „Momentum“, ist oft oberflächlich und werblich-konstruiert. Employer Reputation dagegen zielt auf Langfristigkeit, ist authentisch gewachsen und schürft tiefgründiger. Es [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Personalmarketing: Aus Erfahrungen des Produktmarketings lernen

Kann das Personalmarketing vom Produktmarketing etwas lernen? Nein, sagen die einen, denn Produktmarketing und Personalmarketing sind zu unterschiedlich. Möglicherweise schon, sagen die anderen, denn das Produktmarketing ist zumindest die Disziplin mit der längeren Erfahrung. Zudem hat das Produktmarketing den Dreh des Absatzmarktes vom Verkäufer- zum Käufermarkt schon hinter sich. Das Personalmarketing hingegen steckt noch mitten [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32371
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
5 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
14.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32371
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 14.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

17.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32371
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 17.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32371
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 18.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

02.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32371
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 02.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

23.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32371
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 32371
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 32371
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen

Employer Branding Seminar – Experten-Knowhow für Personaler:innen und Manager:innen

In Zeiten steigenden Wettbewerbs verändern sich auch die Rollen von Arbeitgeber:innen und künftigen Arbeitnehmer:innen zusehends. So werden aus Jobanbietenden meist selbst Bewerber:innen, die um die besten Talente und Führungskräfte buhlen müssen. Um beste Karten im Personalpoker zu haben, spielt Employer Branding eine wichtige Rolle. Denn nur die Unternehmen, die sich selbst als Arbeitgebermarke überzeugend positionieren  können, haben am Ende die Nase vorn, wenn es um das Recruitment von Top-Arbeitskräften geht. In diesem Employer Branding Seminar erhalten Personaler:innen und HR-Manager:innen die nötige Expertise, um ihr Unternehmen zur attraktiven Arbeitgebermarke zu entwickeln.

 

Wie mache ich mein Unternehmen zur attraktiven Arbeitgebermarke?

Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigen Unternehmen nicht nur Aufträge, Umsatz und Eigenkapital, sondern auch die dafür notwendigen „Human Resources“. Dieses Verständnis  ist inzwischen in mittelständischen Betrieben ebenso wie in Großkonzernen weit verbreitet. Daraus ergibt sich in allen Branchen ein hoher Bedarf an qualifizierten Fachleuten. Dem gegenüber steht jedoch der in den Medien viel zitierte „Fachkräftemangel“. Die Ressourcen an fähigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die das eigene Unternehmen voranbringen können, sind  kleiner denn je. Umso wichtiger ist es deshalb, dass Unternehmen bei Bewerber:innen aus der Masse herausstechen. Ähnlich wie im klassischen Marketing ist zum Beispiel der „USP“ für Bewerber:innen häufig entscheidend. Diese Alleinstellungsmerkmale des Unternehmens gilt es schließlich beim Wettbewerb um die besten Arbeitskräfte zu betonen. In diesem Employer Branding Seminar erfährst du, wo du ansetzen kannst und wie du dein Unternehmen zur erfolgreichen und attraktiven Arbeitgebermarke auf dem Arbeitsmarkt machst.

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.