Projektmanagement für Personaler
HR-Projekte erfolgreich managen
Inhalte
Einstieg
Das didaktische Haus des Projektmanagements.
12 goldene Regeln für erfolgreiches Projektmanagement.
Was macht HR-Projekte so besonders?
Grundlagenverständnis
Projektmanagement-Kompetenz.
Projekt-Ziele.
Projekt-Phasen und -Planung.
Handwerkszeug
Projektmanagement-Instrumente inkl. Einführung in die PM-Toolbox.
Arbeitsmethoden des Projektmanagers
Projekt-Magie.
Projekt-Staffing.
Projekt-Manager.
Projekt-Soziogramm.
Projekt-Kick-off.
Projekte bringen Veränderungen.
Projekt-Rhythmus.
Projektmanagement ist Krisenmanagement.
Fazit
Die Mutter aller Regeln.
Die „12 goldenen Regeln“ des erfolgreichen HR-Projektmanagements.
Ihre persönliche 13. Regel.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Für die vielfältigen Aufgaben im Rahmen von HR-Projekten erhalten Sie als Download eine umfangreiche PiP-Toolbox, die mit gängigen MS-Office-Produkten Ihre Projektarbeit in der Qualität sichert und beschleunigt.
Ihr Nutzen
Sie lernen
- ein Grundlagenverständnis von Projektmanagement zu entwickeln (Wording, Instrumente, Prozesse, Gewichtung von Phasen und Bestandteilen).
- das für die Projektplanung und -steuerung notwendige Instrumentarium kennen und anzuwenden.
- den logischen Aufbau von Phasen und Arbeitsschritten nachzuvollziehen.
- wie psychologische Rahmenbedingungen in HR-Projekten erlebt werden und wie Sie diesen mit Techniken und Prozessen erfolgreich begegnen können.
- sachliche und emotionale Probleme und Risiken vorherzusagen und durch Methoden nachhaltig zu beeinflussen.
- eine elektronische Toolbox für HR-Projektmanagement mit qualitätssichernden und -fördernden sowie einheitlichen Instrumenten kennen und für die zukünftige Arbeit zu nutzen.
- die 12 goldenen Regeln für erfolgreiches HR-Projektmanagement und werden diese als Garanten für den Erfolg eigener Projekte nutzbar machen können.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Teilnehmerkreis
(Nachwuchs-)Führungskräfte und Entscheider sowie Fachkräfte aus dem Personalmanagement, die HR-Projekte steuern oder unterstützen sollen. Das Seminar ist auch für HR-Consultants nützlich, wenn diese sich in ihrer HR-Projektmanagement-Kompetenz systematisch verbessern wollen.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen9379
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- Absoluter Praxisbezug
- Top Trainer & Referenten
- 180.000 Teilnehmer pro Jahr
- Erfolgsmacher seit 1978