Praxis Lab: moderne Arbeitswelt

Modul 1: Webinar
ca. 1,5h
Kick-Off
Modul 2: Prüfung
1 Tag
Praxis Lab: Moderne Arbeitswelt

Inhalte

Informationen zur Prüfung

Der gesamte Lehrgang "New Work Expert" ist als Lernreise zu verstehen. Daher wird auch bei der Abschlussveranstaltung Wert auf einen vertrauensvollen, gemeinsamen Lernraum gelegt. In diesem fließen alle Impulse, Erfahrungen und Learnings der Teilnehmenden aus dem Lehrgang zusammen, um diskutiert und reflektiert zu werden. 
Um das Haufe Zertifikat, das den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs bestätigt, zu erhalten, wird ein Leistungsnachweis in Form einer Management Summary eingefordert. Diese bezieht sich inhaltlich auf den jeweiligen Arbeitskontext der Teilnehmenden und wird am Praxistag (Prüfungstag) der Gruppe vorgestellt. Es folgt ein gemeinsamer Austausch sowie die Reflexion des Themas. 
 

Prüfungsvoraussetzungen

Voraussetzung ist die Absolvierung des zweitägigen Pflichtseminars sowie der sieben weiteren Seminartage, die individuell aus den Wahlseminaren zusammengestellt werden. Zudem muss bis vier Wochen vor dem "Praxis Lab: Moderne Arbeitswelt" eine Management Summary (ca. 5-6 Seiten) zu einem aktuellen oder bevorstehenden Projekt aus dem eigenen Unternehmen zum Thema "Moderne Arbeitswelt" erstellt und bei der Haufe Akademie eingereicht werden.

 

Prüfungsverlauf

Webinar: Acht Wochen vor dem Praxistag (Prüfungstag) findet ein Kick-Off Webinar statt, in dem die Teilnehmenden ihre Expert:innen sowie sich gegenseitig kennenlernen. Zudem wird der Ablauf der Abschlussveranstaltung besprochen und es können in der Gruppe erste Ideen für die Management Summary sowie gemeinsame Impulse ausgetauscht werden. So profitieren Teilnehmende bereits vorab vom Netzwerkeffekt mit Gleichgesinnten und Expert:innen.  

 

Lernbegleitung: Zwischen dem Webinar und "Praxis Lab" gibt es einige Video-Impulse und anderen Content mit Fragestellungen und Inhalten zum Thema "Die moderne Arbeitswelt". Diese sollen für mögliche Themen inspirieren und bei der Erstellung der Management Summary helfen. Zudem können sich Teilnehmer:innen austauschen, gemeinsam brainstormen und erste Ideen schmieden. 

 

Veranstaltung "Praxis Lab: Moderne Arbeitswelt" (Prüfungstag):

Jede:r Teilnehmende stellt das eingereichte Thema anhand der Management Summary dem Plenum vor. Im Anschluss wird das Thema diskutiert, Fragen der anderen Teilnehmer:innen und der Expert:innen werden beantwortet, Ideen und Erfahrungen ausgetauscht. Es können natürlich auch eigene Fragen in die Runde gegeben werden. 

Im Anschluss folgt das Networking untereinander. Dieses ist hilfreich, um gemeinsam kleine Initiativen zu starten, Know-how und Best Practices auszutauschen, die bestenfalls über die Weiterbildung hinaus bei der Implementierung neuer Konzepte im eigenen Unternehmen helfen und die Arbeit erleichtern.

Wir betonen an dieser Stelle gerne, dass es sich beim "Praxis Lab: Moderne Arbeitswelt" nicht um ein klassisches Prüfungssetting handelt. Es ist viel mehr eine inspirierende Abschlussveranstaltung, in welcher die Teilnehmer:innen, Expertinnen und Experten die Abschlussaufgabe und die anstehenden Transferschritte auf Augenhöhe diskutieren und planen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Erarbeitung eines wertvollen Beitrags für die eigene Organisation, in Bezug auf die Weiterentwicklung der "neuen Arbeitswelt".
  • Wertvolle Impulse für eine erfolgreiche Implementierung des eigenen Projektes erhalten.

Trainer:innen

Methoden

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personal- oder Organisationsentwicklung; Change Agents, HR-Manager:innen, Personalentwickler:innen und alle, die ihr Unternehmen in die Arbeitswelt der Zukunft entwickeln möchten.

Modul 1: Webinar
ca. 1,5h
Kick-Off
Modul 2: Prüfung
1 Tag
Praxis Lab: Moderne Arbeitswelt

Inhalte

Informationen zur Prüfung

Der gesamte Lehrgang "New Work Expert" ist als Lernreise zu verstehen. Daher wird auch bei der Abschlussveranstaltung Wert auf einen vertrauensvollen, gemeinsamen Lernraum gelegt. In diesem fließen alle Impulse, Erfahrungen und Learnings der Teilnehmenden aus dem Lehrgang zusammen, um diskutiert und reflektiert zu werden. 
Um das Haufe Zertifikat, das den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs bestätigt, zu erhalten, wird ein Leistungsnachweis in Form einer Management Summary eingefordert. Diese bezieht sich inhaltlich auf den jeweiligen Arbeitskontext der Teilnehmenden und wird am Praxistag (Prüfungstag) der Gruppe vorgestellt. Es folgt ein gemeinsamer Austausch sowie die Reflexion des Themas. 
 

Prüfungsvoraussetzungen

Voraussetzung ist die Absolvierung des zweitägigen Pflichtseminars sowie der sieben weiteren Seminartage, die individuell aus den Wahlseminaren zusammengestellt werden. Zudem muss bis vier Wochen vor dem "Praxis Lab: Moderne Arbeitswelt" eine Management Summary (ca. 5-6 Seiten) zu einem aktuellen oder bevorstehenden Projekt aus dem eigenen Unternehmen zum Thema "Moderne Arbeitswelt" erstellt und bei der Haufe Akademie eingereicht werden.

 

Prüfungsverlauf

Webinar: Acht Wochen vor dem Praxistag (Prüfungstag) findet ein Kick-Off Webinar statt, in dem die Teilnehmenden ihre Expert:innen sowie sich gegenseitig kennenlernen. Zudem wird der Ablauf der Abschlussveranstaltung besprochen und es können in der Gruppe erste Ideen für die Management Summary sowie gemeinsame Impulse ausgetauscht werden. So profitieren Teilnehmende bereits vorab vom Netzwerkeffekt mit Gleichgesinnten und Expert:innen.  

 

Lernbegleitung: Zwischen dem Webinar und "Praxis Lab" gibt es einige Video-Impulse und anderen Content mit Fragestellungen und Inhalten zum Thema "Die moderne Arbeitswelt". Diese sollen für mögliche Themen inspirieren und bei der Erstellung der Management Summary helfen. Zudem können sich Teilnehmer:innen austauschen, gemeinsam brainstormen und erste Ideen schmieden. 

 

Veranstaltung "Praxis Lab: Moderne Arbeitswelt" (Prüfungstag):

Jede:r Teilnehmende stellt das eingereichte Thema anhand der Management Summary dem Plenum vor. Im Anschluss wird das Thema diskutiert, Fragen der anderen Teilnehmer:innen und der Expert:innen werden beantwortet, Ideen und Erfahrungen ausgetauscht. Es können natürlich auch eigene Fragen in die Runde gegeben werden. 

Im Anschluss folgt das Networking untereinander. Dieses ist hilfreich, um gemeinsam kleine Initiativen zu starten, Know-how und Best Practices auszutauschen, die bestenfalls über die Weiterbildung hinaus bei der Implementierung neuer Konzepte im eigenen Unternehmen helfen und die Arbeit erleichtern.

Wir betonen an dieser Stelle gerne, dass es sich beim "Praxis Lab: Moderne Arbeitswelt" nicht um ein klassisches Prüfungssetting handelt. Es ist viel mehr eine inspirierende Abschlussveranstaltung, in welcher die Teilnehmer:innen, Expertinnen und Experten die Abschlussaufgabe und die anstehenden Transferschritte auf Augenhöhe diskutieren und planen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Erarbeitung eines wertvollen Beitrags für die eigene Organisation, in Bezug auf die Weiterentwicklung der "neuen Arbeitswelt".
  • Wertvolle Impulse für eine erfolgreiche Implementierung des eigenen Projektes erhalten.

Trainer:innen

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personal- oder Organisationsentwicklung; Change Agents, HR-Manager:innen, Personalentwickler:innen und alle, die ihr Unternehmen in die Arbeitswelt der Zukunft entwickeln möchten.

Seminarbewertung zu „Praxis Lab: moderne Arbeitswelt“

4,9 von 5
bei 14 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,7
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,8
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30159
€ 790,- zzgl. MwSt
1,5 h Kick-Of …
in Frankfurt a. M.
mit Zertifikat
am 20.10.2025
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33647
€ 790,- zzgl. MwSt
1,5 h Kick-Of …
Online
mit Zertifikat
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1,5 h Kick-Off + 1 Tag
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

New Work Expert

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
25.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33647
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
1,5 h Kick-Off + 1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Kick-Off
Termin
25.07.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
Prüfung
Praxis Lab: Moderne Arbeitswelt
Termin
22.09.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
19.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33647
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
1,5 h Kick-Off + 1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Kick-Off
Termin
19.09.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
Prüfung
Praxis Lab: Moderne Arbeitswelt
Termin
14.11.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
20.10.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 30159
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Veranstaltungsort
Lindner Congress Hotel
Lindner Congress Hotel
Bolongarostraße 100, 65929 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 138,78 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
1,5 h Kick-Off + 1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Kick-Off
Termin
20.10.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
Prüfung
Praxis Lab: Moderne Arbeitswelt
Termin
17.12.2025
Veranstaltungsort
Lindner Congress Hotel
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
13.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33647
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
1,5 h Kick-Off + 1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Kick-Off
Termin
13.02.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 08:00 Uhr, Ende ca. 09:30 Uhr
Prüfung
Praxis Lab: Moderne Arbeitswelt
Termin
10.04.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 30159
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1,5 h Kick-Off + 1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 33647
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1,5 h Kick-Off + 1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.