Workshop
HR Mindset
Die eigene Rolle reflektieren und souverän als Business Partner:in agieren
Die Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel und zwingt Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende dazu, sich immer wieder neu auszurichten. Damit einher gehen hohe Erwartungen an Personaler:innen sowie ein Wandel der HR-Rollen. In einem immer anspruchsvoller werdenden Alltag zwischen HR-Projekten & Tagesgeschäft bleibt kaum Zeit, die eigene Rolle zu reflektieren und antrainierte Muster zu hinterfragen. In diesem Workshop bekommen Sie Methoden an die Hand, um Ihre eigene Haltung zu hinterfragen & zu stärken. Im Einzelcoaching durchdenken Sie Ihr Rollenverständnis und entwickeln Klarheit über Ihr Selbstbild. So stärken Sie Ihre Haltung und Ihr Auftreten im Unternehmen und agieren als souveräne Business Partner:innen.
Modul 1: Webinar
Workshop Teil I
Workshop Teil I
- Welchen Veränderungsprozess/Wandel durchläuft HR aktuell?
- Welche Erwartungen werden an HR-Rollen gestellt und wie sieht der Abgleich mit dem Selbstbild aus?
- Wie beeinflusst das Mindset die eigene Rolle?
Modul 2: Coaching
Individuelles virtuelles Coaching
Individuelles virtuelles Coaching
- Welche Herausforderungen begegnen Ihnen aktuell in Ihrer Rolle und wie können Sie damit umgehen?
- Wie kann Ihnen Ihre Haltung bei den aktuellen Herausforderungen helfen?
Modul 3: Webinar
Workshop Teil II
Workshop Teil II
- Reflexion in der Gruppe: Was hat sich an der eigenen Haltung verändert und welche Folgen ergeben sich daraus?
- Welche Impulse nehmen Sie für sich und Ihr Team mit?
Inhalte
Workshop Teil I
- Welchen Veränderungsprozess/Wandel durchläuft HR aktuell?
- Welche Erwartungen werden an HR-Rollen gestellt und wie sieht der Abgleich mit dem Selbstbild aus?
- Wie beeinflusst das Mindset die eigene Rolle?
Individuelles Telefon-Coaching
- Welche Herausforderungen begegnen Ihnen aktuell in Ihrer Rolle und wie können Sie damit umgehen?
- Wie kann Ihnen Ihre Haltung bei den aktuellen Herausforderungen helfen?
Workshop Teil II
- Reflexion in der Gruppe: Was hat sich an der eigenen Haltung verändert und welche Folgen ergeben sich daraus?
- Welche Impulse nehmen Sie für sich und Ihr Team mit?
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie setzen sich mit dem Wandel der Arbeitswelt und den damit verbundenen Herausforderungen für HR auseinander und erarbeiten Strategien, um mit den Anforderungen umzugehen.
- Sie reflektieren Ihre eigene HR-Rolle und erarbeiten Strategien, um diese weiterzuentwickeln.
- Langfristig stärken Sie Ihr Mindset und Ihre Resilienz, die Ihnen im Umgang mit Führungskräften und in herausfordernden Situationen helfen, den Überblick zu behalten und souveräner zu agieren.
Ein Mindset kann nicht trainiert, sondern lediglich reflektiert werden, um mit der Zeit durch neue Erfahrungen und Prägungen ein verändertes Mindset zu erhalten.
Methoden
Trainer:in-Input, Einzelcoaching, Best Practices, Austausch mit HR-Kolleg:innen, Coaching.
Teilnehmer:innenkreis
Alle Fach- und Führungskräfte aus dem HR, die ihr Mindset reflektieren und stärken wollen, um als souveräne Business Partner:innen zu agieren.
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Starttermine und Details
10.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer:
34303
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
7 Std.
Webinar
Workshop Teil I
Termin
10.10.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
Workshop Teil II
Termin
12.12.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
19.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer:
34303
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
7 Std.
Webinar
Workshop Teil I
Termin
19.01.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
Workshop Teil II
Termin
22.03.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Buchungsnummer:
34303
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
7 Std.
Buchungsnummer:
34303
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
7 Std.
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.