Das HR-Mindset bewusst gestalten: vom Funktionieren zum Wirken

Die eigene Rolle reflektieren, Haltung stärken und wirkungsvoll agieren

Die Arbeitswelt verändert sich rasant – mit weitreichenden Folgen für Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitende. Besonders die Rolle von HR ist im Wandel: Die Anforderungen steigen, das Spannungsfeld zwischen Tagesgeschäft und strategischen Projekten wächst. Dabei bleibt oft wenig Raum, das eigene Rollenverständnis zu reflektieren und gewohnte Handlungsmuster zu hinterfragen. Dieser Workshop schafft genau diesen Raum: Du erhältst Methoden, um eingefahrene Gedankenmuster zu erkennen und zu hinterfragen. Du gewinnst Klarheit über deine Rollen und richtest dich innerlich neu aus. Denn nur, wenn du dir über deine eigene Haltung und Position im Klaren bist, kannst du wirksam im Sinne deiner Stakeholder agieren, das Business professionell unterstützen und den vielfältigen Anforderungen souverän begegnen. Im Einzelcoaching vertiefst du dein persönliches Rollenverständnis und gewinnst Klarheit über dein Selbstbild. So stärkst du deine Präsenz und Wirksamkeit im Unternehmen.
Modul 1: Webinar
3 Stunden
Workshop Teil I: Standortbestimmung und Selbstklärung
Workshop Teil I: Standortbestimmung und Selbstklärung
  • Der Wandel in HR: Welche Veränderungen prägen unsere Arbeit?
  • Rollenverständnis im Abgleich: Erwartung vs. Selbstbild.
  • Die eigene Rolle im System: Wo stehe ich — und wie wirke ich?
  • Die Wirkung des Mindsets auf Haltung und Auftreten.
Modul 2: Coaching
1 Stunde
Individuelles virtuelles Coaching: Klärung & Vertiefung
Individuelles virtuelles Coaching: Klärung & Vertiefung
  • Reflexion aktueller Herausforderungen im Berufsalltag.
  • Stärkung der eigenen Haltung als Handlungsanker.
Modul 3: Webinar
3 Stunden
Workshop Teil II: Transfer, Wirkung und Weiterentwicklung
Workshop Teil II: Transfer, Wirkung und Weiterentwicklung
  • Perspektivwechsel: Die eigene Rolle aus Sicht der Stakeholder sehen.
  • Methodenkoffer für die eigene Praxis: Impulse, Reflexionsformate und Werkzeuge zur Stärkung von Haltung, Resilienz und Rollenbewusstsein im HR-Alltag.
  • Wie gelingt es mir, auch in belastenden Situationen handlungsfähig und klar zu bleiben?
  • "Kollegiale Beratung" und "Kollegiales Coaching" als methodische Anker für kontinuierliche Reflexion und Entwicklung im Team.

Inhalte

Workshop Teil I: Standortbestimmung und Selbstklärung

  • Der Wandel in HR: Welche Veränderungen prägen unsere Arbeit?
  • Rollenverständnis im Abgleich: Erwartung vs. Selbstbild.
  • Die eigene Rolle im Unternehmen: Wo stehe ich – und wie wirke ich?
  • Die Wirkung des Mindsets auf Haltung und Auftreten.

Individuelles Online-Coaching: Klärung & Vertiefung

  • Reflexion aktueller Herausforderungen im Berufsalltag.
  • Stärkung der eigenen Haltung als Handlungsanker.

Workshop Teil II: Transfer, Wirkung und Weiterentwicklung

  • Perspektivwechsel: Die eigene Rolle aus Sicht der Stakeholder sehen.
  • Methodenkoffer für die eigene Praxis: Impulse, Reflexionsformate und Werkzeuge zur Stärkung von Haltung, Resilienz und Rollenbewusstsein im HR-Alltag.
  • Wie gelingt es mir, auch in belastenden Situationen handlungsfähig und klar zu bleiben?
  • Kollegiale Beratung und Kollegiales Coaching als methodische Anker für kontinuierliche Reflexion und Entwicklung im Team.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du setzt dich aktiv mit den Veränderungen in der Arbeitswelt auseinander und entwickelst Strategien, um diesen souverän zu begegnen.
  • Du reflektierst deine eigene Rolle im HR und stärkst gezielt dein professionelles Selbstverständnis.
  • Du entwickelst langfristig ein gefestigtes Mindset und mehr Resilienz – zentrale Kompetenzen für den erfolgreichen Umgang mit Führungskräften und komplexen Herausforderungen.

Ein Mindset kann nicht trainiert, sondern lediglich reflektiert werden, um mit der Zeit durch neue Erfahrungen und Prägungen ein verändertes Mindset zu erhalten.

Referent:in

Methoden

Lebendiges, dialogorientiertes Training, in dem sich die Teilnehmer:innen aktiv einbringen können und sollen.

Im Mittelpunkt stehen deine eigene Haltung und deine Erfahrungen. Du profitierst von einer Kombination aus Trainerin-Impulsen, Gruppen- und Einzelübungen, kollegialem Feedback, Selbstreflexion sowie einem intensiven Austausch in der Gruppe.

Empfohlen für

Alle Fach- und Führungskräfte aus dem HR, die ihr Mindset reflektieren und stärken wollen, um als souveräne Business Partner:innen zu agieren.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Seminarbewertung zu „Das HR-Mindset bewusst gestalten: vom Funktionieren zum Wirken“

4,5 von 5
bei 11 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,2
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34303
€ 790,- zzgl. MwSt
7 Std.
Online
am 14.01.2026
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
7 Std.
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
14.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 34303
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
7 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Workshop Teil I: Standortbestimmung und Selbstklärung
Termin
14.01.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
Workshop Teil II: Transfer, Wirkung und Weiterentwicklung
Termin
12.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 34303
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
7 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 34303
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
7 Std.
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.