Inhalte
Das Rollenverständnis als Personaler:in
- Moderne HR –Arbeit – ein Rollenbild im Wandel.
- Spezifische Herausforderungen für Berufseinsteiger:innen im Personalwesen.
- Mit Erwartungen von Unternehmen und Mitarbeiter:innen an Personalverantwortliche besser umgehen.
- Deine Werte erkennen und nutzen.
- Navigieren zwischen modernen Werten und traditionellen Unternehmenskulturen.
Die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln und gezielt einsetzen
- Die eigenen Ressourcen und Persönlichkeit besser verstehen.
- Authentisch auftreten und innere Stärke entfalten.
- Umgang mit Unsicherheit in der HR- Rolle.
- „Tue Gutes und sprich davon“: eigene Erfolge sichtbar machen.
- Einsatz von Körpersprache und Stimme zur Stärkung des eigenen Standings.
Professionelles Verhalten in anspruchsvollen Situationen
- Eine Verbindung auf Augenhöhe zum Gesprächspartner aufbauen.
- Wahrung emotionaler Stabilität in stressigen Situationen.
- Klar auftreten bei Widerstand, Zweifel und Infragestellung.
- Machtmuster erkennen – souverän bleiben.
- Toolkit für zielorientierte Kommunikation.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du entwickelst ein klares Verständnis deiner Rolle als Personaler:in.
- Du lernst, wie du souverän Grenzen setzen kannst und als kompetente:r Sparringspartner:in wahrgenommen wirst.
- Du stärkst dein Selbstbewusstsein im Umgang mit Führungskräften und Mitarbeitenden.
- Du setzt Stimme und Körpersprache gezielt zur Steigerung deiner Wirkung ein.
- Du gewinnst mehr Sicherheit im Auftreten – auch bei Widerstand oder Unsicherheit.
- Du profitierst vom Austausch mit anderen Berufseinsteiger:innen und baust dein HR-Netzwerk aus.
Methoden
Vielfältige Lernformate sorgen für einen praxisnahen und lebendigen Seminarverlauf: Impulse durch den Input der Trainerin, Best-Practice-Beispiele, Praxistools, reflektierende Einzel- und Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch sowie kollegiales Feedback in geschütztem Rahmen.
Bring Spaß am Mitmachen mit: Wenn du dich einbringst, wird’s nicht nur spannender, sondern auch richtig wertvoll für dich.
Vielfältige Lernformate sorgen für einen praxisnahen und lebendigen Seminarverlauf: Impulse durch den Input der Trainerin, Best-Practice-Beispiele, Praxistools, reflektierende Einzel- und Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch sowie kollegiales Feedback in geschütztem Rahmen.
Bring Spaß am Mitmachen mit: Wenn du dich einbringst, wird’s nicht nur spannender, sondern auch richtig wertvoll für dich.
Empfohlen für
In diesem Seminar bist du goldrichtig, wenn du noch nicht sehr lange in der HR-Rolle bist und dein Auftreten verbessern, deine Kommunikation stärken und mit mehr Selbstsicherheit, Klarheit und Wirkung in deiner HR-Rolle agieren möchtest.
Weitere Empfehlungen zu „Berufseinstieg als Personaler:in – klar auftreten, professionell handeln“
Starttermine und Details


Donnerstag, 19.02.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 20.02.2026
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 21.04.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 22.04.2026
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 07.09.2026
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 08.09.2026
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.