Inhalte
Prüfungsvoraussetzung
Voraussetzung für die Teilnahme am Prüfungsseminar ist die Absolvierung aller erforderlichen Lehrgangsbestandteile: Ein Pflichtseminar und vier Wahlseminare aus dem Wahlseminarpool (Webinfo-Nr. 36386) oder alternativ die Teilnahme am Fernkurs "HR-Management" (Webinfo-Nr. 30346) zusammen mit dem Seminar "Strategisches Personalmanagement". Zudem muss der Haufe Akademie vier Wochen vor dem Prüfungstermin die ausgearbeitete Management Summary vorliegen.
Die Buchung des Prüfungstermins bitte erst dann vornehmen, wenn unter Berücksichtigung der erforderlichen Seminarbesuche im Rahmen des Lehrgangs und des allgemeinen Lernstandes absehbar ist, dass die Prüfung zeitnah (in 3-5 Monaten) abgelegt werden kann.
Prüfungsform
Neben fachlichem Wissen wird überprüft, inwieweit die Prüfungskandidat:innen in der Lage sind, das Erlernte in der eigenen HR-Praxis anzuwenden.
Es erfolgt ein mündliches Fachgespräch. Dieses bezieht sich auf einen Fachartikel sowie die Inhalte aus dem Pflichtseminar "Strategisches Personalmanagement". Der Fachartikel wird am Tag vor der Prüfung in der Lernumgebung zur Verfügung gestellt, damit sich die Teilnehmenden bereits thematisch damit beschäftigen und sich erste Gedanken dazu machen können. Der zweite Teil der Prüfung besteht aus einer Präsentation und Verteidigung, der im Vorfeld ausgearbeiteten Management Summary vor dem Plenum (aus Teilnehmenden und Prüfer:innen).
Prüfungsinhalte
Vorbereitung: Ausarbeitung Management Summary
Im Vorfeld wird eine Management Summary (Umfang 15-20 Präsentationsfolien) erarbeitet. Darin wird von den Teilnehmenden ein HR-Projekt aus dem eigenen Unternehmen reflektiert. Als inhaltliche Ausrichtung kann ein relevanter Aspekt der HR-Arbeit des eigenen Unternehmens frei gewählt werden. So wird Handlungswissen weiter ausgebaut und der direkte Lernerfolg gesichert!
Am Prüfungstag: mündliches Fachgespräch und Präsentation der Management Summary
- Mündliches Fachgespräch, Dauer: 25 Minuten pro Teilnehmer:in.
- Präsentation der Management Summary im Plenum, Dauer: 15 Minuten + 15 Minuten Befragung durch das Prüfungskomitee.
Thema der Management Summary
Als inhaltliche Ausrichtung kann ein relevanter Aspekt der HR-Arbeit im eigenen Unternehmen frei gewählt werden. Hierbei sollen möglichst Impulse aus dem Lehrgang sichtbar einfließen.
Umfang der Management Summary
Die Management Summary soll 15-20 Präsentationsfolien umfassen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Seminarbewertung zu „Prüfungsveranstaltung Geprüfte:r HR Manager:in“







35333
35528
Starttermine und Details

Donnerstag, 10.07.2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 29.08.2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 12.09.2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 10.10.2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 10.11.2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 09.12.2025
08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 30.01.2026
08:30 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 05.02.2026
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 16.03.2026
08:30 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.