Die perfekte Karriereseite – Gut aussehen allein reicht nicht!

​​HR-Praxiswerkstatt: Karriereseiten-Check, Best-Practices, Quick Fixes

Die Karriereseite ist das Herzstück des Online-Auftritts eines Arbeitgebers. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und des Einflusses von KI sowie verknüpften Stellenanzeigen auf Jobportalen sollte sie im Recruiting und Employer Branding daher nicht vernachlässigt werden. Studien zeigen, dass Kandidat:innen Karriereseiten weiterhin als wichtige Anlaufstelle und Touchpoint nutzen. In diesem Training lernen Personaler:innen, ihre Karriereseite technisch und optisch mit Quick Fixes zu optimieren. Zudem wird gezeigt, wie Synergien zwischen HR, IT, Kommunikation und Marketing genutzt werden können, so dass HR hier nicht nur auf dem Beifahrersitz Platz nimmt.

Inhalte

Grundlagen

  • Einführung in die Grundlagen von Karriereseiten – eine schöne Optik genügt nicht!
  • Wie bewertet und optimiert man die eigene Karriereseite aus technischer, optischer und inhaltlicher Perspektive?
  • Vermittlung von Mechanismen zur (Über-)Prüfung der eigenen Karriereseite.
  • Kennenlernen von Best Practices aus verschiedenen Branchen.
  • Empfehlung und Erarbeitung von Maßnahmen, die mit überschaubarem Aufwand zu einer Verbesserung der Performance der eigenen Karriereseite führen.

Technik

  • Aufbau und Informationsarchitektur von Karriereseiten.
  • Suchmaschinenoptimierung für Karriereseiten (SEO).
  • Sicherheits-Check von Karriereseiten.
  • Usability und Funnels der Karriereseite.
  • Google for Jobs Optimierung.
  • Grundlagen der Barrierefreiheit.

Optik

  • Modernes Karriereseiten-Design.
  • Authentizität in Bild und Video.
  • Medienvielfalt und Formate.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Die Praxiswerkstatt zeichnet sich durch ihren hohen Anteil an anwendbarem Know-how, hochwertiger Tipps und Toolempfehlungen aus.
  • Überblicken der Grundlagen optimierter Karriereseiten.
  • Verständnis für die eigene Ausgangssituation und erfahren, wie diese verbessert werden kann.
  • Als HR-Experte und HR-Expertin die eigene Karriereseite aus inhaltlicher, technischer und optischer Perspektive bewerten.
  • Einleitung sinnvoller Maßnahmen für eine Optimierung.
  • Gewinnung von Sicherheit und Kompetenz bei der Umsetzung des Gelernten.
  • Basis-Know-how aus der IT- und Digitalbranche in Bezug auf Karriereseiten erhalten, um als HR-Schnittstelle zwischen IT, Marketing und Kommunikation in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit professionell zu agieren.
  • Angst vor IT und Tech muss niemand haben, denn was hier technisch klingt, hat einen hohen Wert für HR und lässt sich trotzdem verständlich vermitteln. Der kreative und visuelle Teil kommt nicht zu kurz.

Vorkenntnisse aus IT oder Marketing sind nicht notwendig. Grundlegende EDV-Kenntnisse zum Navigieren durch die eigene Karriereseite, in Google-Suchen und dem Video-Konferenz-Tool sind von Vorteil.

Referent:in

Methoden

Trainer-Input inkl. Präsentation und Anleitungen, Gruppen- und Einzelübungen zum Testen und Anwenden konkreter Tools, Demonstration von Best-Practice-Beispielen inklusive Diskussion und Gruppenaustausch zur Anwendung der Beispiele auf die eigenen Karriereseiten, Checklisten und Prio-Listen zur Umsetzung einzelner Maßnahmen.

Empfohlen für

HR-Experten und HR-Expertinnen aus den Bereichen: Recruiting, Personalmarketing und HR-Kommunikation, HR-SEO-Spezialist:innen, HR-Datenanalyst:innen, Employer Branding Manager:innen, Content Manager:innen, Redakteur:innen

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Ich fand besonders gut, dass wir am Ende ausgefüllte Listen hatten, die wir so auch unserer Agentur weiterleiten können. Obwohl Online-Seminare häufig anstrengend sind durch langes Sitzen am Bildschirm, hat die Referentin die zwei Tage spannend aufgebaut und es war super interessant :-)"

Jacqueline Thurow
DZ HYP

"Super Referentin!"

Karin Huber
Kreisklinik Ebersberg

Seminarbewertung zu „Die perfekte Karriereseite – Gut aussehen allein reicht nicht!“

4,7 von 5
bei 7 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
5
Praxisbezug:
4,8
Fachkompetenz:
4,6
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Karriereseite erstellen: Vorteile, Inhalte & Tipps

Eine gelungene Karriereseite kann den Unterschied machen, ob ein:e Kandidat:in sich für oder gegen eine Bewerbung entscheidet. Erfahren Sie, warum Sie auf eine professionelle Karriereseite setzen sollten und wie Sie diese mit Leben füllen. Die Karriereseite in Konkurrenz zu Social Media? Doch bevor es richtig losgeht, soll eine wichtige Frage beantwortet werden: Brauchen Unternehmen in [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Karriereseite erstellen: Vorteile, Inhalte & Tipps

Eine gelungene Karriereseite kann den Unterschied machen, ob ein:e Kandidat:in sich für oder gegen eine Bewerbung entscheidet. Erfahren Sie, warum Sie auf eine professionelle Karriereseite setzen sollten und wie Sie diese mit Leben füllen. Die Karriereseite in Konkurrenz zu Social Media? Doch bevor es richtig losgeht, soll eine wichtige Frage beantwortet werden: Brauchen Unternehmen in [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36222
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
15.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36222
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 16.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

09.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36222
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 09.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 10.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

18.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 36222
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 18.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 19.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 36222
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 36222
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.