Seminar

Methodenkompetenz für Personaler:innen

Methodisches Werkzeug für einen effizienten und innovativen HR-Alltag

Der typische HR-Alltag kann durch die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern, einer hohen Termindichte und spontanen Anliegen von Mitarbeitenden unplanbar und unvorhersehbar sein. Dies führt häufig dazu, dass elementare Aufgaben liegen bleiben. In diesem Seminar bekommst du die passenden Methoden für ein effektives Selbst- und Zeitmanagement an die Hand. Du lernst beispielsweise, wie du innovative Lösungsansätze generieren und so eine zukunftsfähige HR-Strategie entwickeln, KPIs gezielt einsetzen und Meetings ergebnisorientiert steuern kannst. Mit innovativen Methoden wie dem GROW-Modell und agilen Ansätzen wie Effectuation etablierst du dich in der Impulsgeber- und Vorreiterrolle in deinem Unternehmen.

Inhalte

Selbstreflexion und Selbststeuerung

  • Innere Antreiber und das Persönlichkeitskreuz – sich selbst besser verstehen.
  • GROW-Modell und „Stärken stärken“ für dein persönliches Wachstum.
  • Praktische Zeitmanagement-Tools wie Getting Things Done und Timeboxing.
  • Resilienz im HR-Alltag: Hacks und Tipps zur mentalen Stärke.

Strategie und Rollenklärung

  • Rollenklärung und Erwartungsmanagement: Klarheit schaffen in komplexen Situationen.
  • Modelle für eine gezielte Strategieentwicklung, z.B. Golden Circle und Effectuation.
  • HR-Strategie: Abgleich mit der Unternehmensstrategie, Priorisierung.
  • Erstellung einer HR-Roadmap und Einsatz der Balanced Scorecard.
  • Entwicklung und Interpretation von Kennzahlen für effektive Entscheidungen.

Trends und agile Methoden

  • Trends analysieren: Methoden zur Einschätzung von Entwicklungen im HR-Bereich.
  • Tools und Techniken für klare Entscheidungen.
  • Agile Methoden und praxisnahe Ansätze für dynamische HR-Prozesse.
  • Zielgerichtete Gestaltung von Meetings für bessere Ergebnisse.
  • Beratung auf Augenhöhe: sich als strategische:n Partner:in im Unternehmen positionieren.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Nach dem Seminar bist du gut gerüstet, um dein HR-Management strategisch, agil und zukunftsorientiert zu gestalten.
  • Tauche ein in drei intensive Tage voller praxisnaher Werkzeuge und spannender Diskussionen.
  • Lerne moderne und inspirierende Methoden durch die direkte Anwendung, die deine HR-Kompetenzen auf das nächste Level heben.
  • Setze dich mit effektiven Ansätzen zur Selbstreflexion auseinander, wie innere Antreiber und das Persönlichkeitskreuz.
  • Verfeinere deine Entscheidungsfähigkeit, analysiere Trends und erprobe agile Methoden.

Referent:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Du lernst die Inhalte vor allem mit der konkreten Anwendung der vorgestellten Methoden. Weitere Methoden: Theoretische Inputs und Diskussionsrunden, Best-Practice-Beispiele, interaktive Übungen und Reflexion, Kleingruppenarbeit und Erfahrungsaustausch.

Live-Online Veranstaltungen

Du lernst die Inhalte vor allem mit der konkreten Anwendung der vorgestellten Methoden. Weitere Methoden: Theoretische Inputs und Diskussionsrunden, Best-Practice-Beispiele, interaktive Übungen und Reflexion, Kleingruppenarbeit und Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Dieses Seminar richtet sich an alle, die HR-Arbeit zukunftssicher gestalten möchten: HR Professionals, HR Business Partner:innen, HR-Führungskräfte, HR-Generalist:innen und -spezialist:innen, Talent Management- und L&D-Verantwortliche oder Quereinsteiger:innen im HR-Bereich mit Erfahrung.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41360
€ 1.840,- zzgl. MwSt
3 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
41362
€ 1.840,- zzgl. MwSt
3 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
26.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 41362
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Dienstag, 26.08.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 27.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 28.08.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

01.12.2025
Berlin
Buchungsnummer: 41360
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
art`otel Berlin Mitte
art`otel Berlin Mitte
Wallstraße 70-73, 10179 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Montag, 01.12.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 02.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 03.12.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
18.05.2026
Gerlingen
Buchungsnummer: 41360
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Stuttgart Gerlingen
Dieselstrasse 2, 70839 Gerlingen
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Montag, 18.05.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 19.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 20.05.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 41362
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage

Mittwoch, 02.09.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 03.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 04.09.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 41360
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 41362
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.