Training

Key Accounts professionell managen II

Kundenbeziehungen nachhaltig verbessern – erfolgreich neue Potenziale erschließen

Die Digitalisierung fordert derzeit unsere Kundenbeziehungen. Lernen Sie in diesem Aufbautraining, wie sich in der digitalen Transformation die Geschäftsbeziehungen verändern wird und wie Sie bis zur Geschäftsführung entscheidungsrelevante Personen adressieren müssen. Sie erfahren, was Ihre Kunden antreibt und welche (emotionalen) Herausforderungen sie zum Handeln veranlassen oder auch nicht. Trainieren Sie Ansätze, um das Arbeiten mit Kunden auf Augenhöhe zu ermöglichen. Sie erlernen wichtige Faktoren, die Ihre Akzeptanz stärken, und runden so Ihr Kundenverständnis ab.

Inhalte

Nachhaltigkeit im Key Account Management

  • Strukturierte Analyse – Auswirkungen auf operative/strategische Akquise. Was von mittelständischen Unternehmen zu beachten ist.
  • Zukunft des Vertriebs in der Welt der digitalen Transformation – Wie Kundenprozesse sich verändern und Key Account Management darauf reagiert.
  • Nativity- und Pre-Sales ist Key Account Management – Sales ist Verkauf. Wie Customer-Core-Teams Betreuungsstrategien Beziehungen aufbauen und festigen.

Management/Entscheider:innen gezielt adressieren

  • Ansprache auf Augenhöhe. Feature- vs. Vision-Selling. Verhaltensregeln beachten.
  • Handlungszwänge verstehen. Warum sie investieren bzw. trotz Notwendigkeit dies nicht tun und wie Sie Erkenntnisse für die eigene Akquise nutzen.

Erfolgsfaktor Kundenverständnis

  • Wertschöpfungsprozesse: Produktivität als Verkaufsargument.
  • Dienstleistung: Was sie sich in der digtialen Aera verändert und als Added Value wirkt.
  • Unternehmensentwicklungsprozess: Wie Kunden sich entwickeln und Sie gezielt mit Lösungen einsteigen. Warum Einkäufer:innen nachgeordnet zu betrachten sind –  Bedeutung Pre-Sales-Phase.
  • Dititalisierung: Wie sie Geschäftsmodelle und Akquisitionen beeinflusst.

Der:die Key Account Manager:in als Erfolgsfaktor

  • Rollenbewusstsein stärken: Kompetenzen, Befugnisse und Ziele auf das Business der Kunden abstimmen, Zielkonflikte meiden.
  • Analysemethoden SWOT, KANO-Modell, Customer-Lifetime-Value runden Kundenverständnis ab.
  • Regionalvertrieb durch Delegation einbeziehen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Sie vertiefen Zusammenhänge, Wirkungsweisen, Methoden und Instrumente eines erfolgreichen Key Account Managements, um nachhaltig erfolgreich zu sein.

  • Sie erfahren, welche Stellhebel Key Account Management nachhaltig beeinflussen,
  • Sie lernen, die Perspektive zu wechseln und bisherige Argumente zu ergänzen,
  • Sie kennen die Bedeutung der Pre-Sales-Phase und was sie von der Sales-Phase des Außendienstes unterscheidet,
  • Sie verstehen die Dringlichkeit Ihr Netzwerk zu erweitern und zu festigen,
  • Sie erfahren, wie Sie Ihre Ziele und Befugnisse bewusst einsetzen,
  • Sie wissen, mit welchen Inhalten Sie das TOP-Management adressieren müssen.

Der Weg zur Einführung des Key Account Managements geht mit neuen Herausforderungen einher, sowohl intern als auch gegenüber Kunden. Viele Lieferanten betreuen ihre strategischen Kunden, die Key Accounts, bereits mit besonderer Aufmerksamkeit und auf eine besondere Art und Weise. Ein ganzheitlicher Ansatz, der u. a. die intern entstehenden Zielkonflikte und die zwischenmenschlichen Aspekte berücksichtigt, findet eine hohe Aufmerksamkeit. Die Pre-Sales-Phase ist für den:der Key Account Manager:in von besonderer Bedeutung und ermöglicht kundenspezifische Lösungen, die sich vom Wettbewerb unterscheiden.

Im Kreis potenzieller Lieferanten bleibt, wer sich für die Zukunft überzeugend positionieren kann. Lernen Sie die Voraussetzungen, um als Key Account Manager:in Ihren Key Accounts/Key-Kunden auf Augenhöhe begegnen zu können.

Referent:in

Methoden

Sie trainieren praxisnah und intensiv die wichtigen Fach- und Methodenkompetenzen des Key Account Managements, Einzel- und Gruppenarbeiten, persönliche Beratung, Diskussion von Praxis- und Best-Practice-Beispielen, Erfahrungsaustausch, Trainer-Input, erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen steht im Vordergrund. Sie erhalten direktes Feedback, das Sie weiterbringt!

Teilnehmer:innenkreis

Ausschließlich Teilnehmende, die das Seminar „Key Accounts professionell managen I” (5066) bereits besucht haben.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Key Accounts professionell managen II“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Klasse Gesamtkonzept des Seminars. Gute Themenauswahl und Vermittlung durch den Trainer."

Daniel Löb
UVEX Arbeitsschutz GmbH, Fürth

"Besonders gefallen hat mir die Art des Trainers und die vielen Praxisbeispiele."

Verena Yimen
IDG TechMedia GmbH

Seminarbewertung zu „Key Accounts professionell managen II“

4,6 von 5
bei 122 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,6
Aktualität:
4,6
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,5
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Leseprobe aus Seminarunterlage

Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.

Leseprobe aus Seminarunterlage

Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
5467
€ 1.640,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32064
€ 1.640,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

€ 390,-
zzgl. MwSt

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
02.11.2023
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 5467
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Best Western Macrander Hotel Kaiserlei
Strahlenberger Straße 12, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Zimmerpreis ab € 90,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 02.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 03.11.2023

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

07.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32064
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 07.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 08.12.2023

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

26.02.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 5467
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis ab € 115,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Montag, 26.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 27.02.2024

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

08.04.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32064
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Montag, 08.04.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 09.04.2024

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

06.06.2024
München
Buchungsnummer: 5467
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis ab € 158,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 06.06.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 07.06.2024

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

14.10.2024
Düsseldorf
Buchungsnummer: 5467
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Derag Livinghotel
Derag Livinghotel
Kirchfeldstraße 59-61, 40217 Düsseldorf
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Montag, 14.10.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 15.10.2024

08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 5467
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32064
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder