Inhalte
Führungseinsteiger:in in der „Sandwich“-Position
- Spannungsfelder und Fallstricke als Führungseinsteiger:in kennen.
- Der 360-Grad-Blick auf die „Sandwich“-Rolle.
- Möglichkeiten kennenlernen, den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- Die eigenen Werte und Ziele kennen.
- Die eigene Rolle klären und den persönlichen Führungsstil finden.
Ich selbst als Führungskraft
- Die eigenen Bedürfnisse und Grenzen im Blick haben.
- Mit Leistungs- und Erwartungsdruck umgehen.
- Mit unterschiedlichen Interessen und Anforderungen umgehen.
- Work-Life-Balance managen.
Meine Mitarbeiter:innen und ich
- Die Beziehungen zu den Mitarbeiter:innen aktiv und professionell gestalten.
- Mit den Erwartungen der Mitarbeiter:innen professionell umgehen.
- Zentrale Werkzeuge zur Mitarbeitendenführung kennen.
- Strategische Ziele in die operative Welt übersetzen.
Meine Vorgesetzten und ich
- Erwartungen „von oben“ verstehen und klären.
- Die:Den eigene:n Chef:in führen.
- Erfolge nach oben sichtbar machen.
Meine Kolleg:innen und ich
- Das Prinzip der lateralen Führung kennen.
- Kooperative Arbeitsbeziehungen schaffen.
- „Mikropolitik“ im Unternehmen verstehen.
- Tragfähige Netzwerke und Beziehungen aufbauen.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie kennen und reflektieren die typischen Fallstricke neuer Führungskräfte in der „Sandwich-Position“.
- Sie kennen die Erfolgsfaktoren, welche eine langfristig befriedigende und erfolgreiche Führungstätigkeit begründen.
- Sie klären, wie Sie Ihre Führungsposition ausfüllen wollen.
- Sie entwickeln ein Gespür für mikropolitische Zusammenhänge.
- Sie erhalten einen Überblick zu den wichtigsten Führungsinstrumenten.
- Sie erarbeiten erste Schritte zur Umsetzung der Erkenntnisse des Seminars in Ihre Praxis.
- Sie klären nach Bedarf individuelle, aus der „Sandwich“-Position resultierende, Konfliktsituationen.
Methoden
Impulse, Anleitung zur individuellen Reflexion, Arbeit in Kleingruppen, kollegiale Beratung, Trainer-Feedback, Arbeit an eigenen Fällen.
Teilnehmer:innenkreis
Führungseinsteiger:innen mit Weisungsbefugnis und kurzer Führungserfahrung, die ihre Führungsaufgabe zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden bewusst wahrnehmen und gestalten möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Wirksam führen in der Sandwich-Position“
Seminarbewertung zu „Wirksam führen in der Sandwich-Position“









Starttermine und Details

Mittwoch, 18.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 21.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 22.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Montag, 04.12.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.12.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Mittwoch, 07.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 19.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 20.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Donnerstag, 18.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Dienstag, 28.05.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 29.05.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 24.06.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 25.06.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 29.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 21.08.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 22.08.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.