360°-Leadership

Führen in der Sandwich-Position

Als erfahrene Führungskraft befindest du dich in einem Spannungsfeld fünf verschiedener Dimensionen. Die daraus entstehende Komplexität macht eindeutiges Handeln mit berechenbaren Folgen kaum möglich – zugleich ist es umso notwendiger. Für ein angemessenes Führungshandeln ist es sinnvoll, dein Handeln aus unterschiedlichen systemischen Blickwinkeln wahrzunehmen. Der 360°-Leadership-Ansatz hilft dir, diese komplexen Anforderungen bewusst und erfolgreich zu gestalten. Anhand deiner Fallsituationen erhältst du maßgeschneiderte Tools und Handlungsalternativen für deine aktuellen Herausforderungen.

Inhalte

Führen nach oben

  • Mikropolitik: Spielregeln der Macht kennen und nutzen.
  • Wie führe ich meine:n Chef:in?
  • Hierarchische Beziehungen wertschätzend gestalten.

Führen von Kolleginnen bzw. Kollegen und Gleichrangigen

  • Ohne Weisungsbefugnis Einfluss nehmen.
  • Kommunikation, Vertrauen und Macht als Kooperationsbasis.

Führen von Mitarbeitenden und Teams

  • Motivationsblockaden lösen.
  • Mit Zielen führen und diese mit Leistungsrückmeldungen koppeln.
  • Aufgaben- und Beziehungsrollen in Teams optimal gestalten.
  • Konflikte interessenorientiert lösen.

Führen der eigenen Person

  • Persönliche und berufliche Muster erkennen.
  • Führungsdilemmata und innere Konflikte bearbeiten.

Führen in und mit Strukturen und Prozessen

  • Wechselwirkungen von Strategie, Struktur, Kultur und Ressourcen verstehen und nutzen.
  • In dynamischen Netzwerken führen.
  • Change-Prozesse initiieren und nachhaltig verankern.

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Training wird anhand konkreter eigener Fallsituationen erarbeitet, wie du deine Führungskompetenz bestmöglich einsetzen kannst und durch neue Perspektiven zu neuen Lösungen kommst.

  • Du klärst und erweiterst deine Gestaltungsspielräume innerhalb der Organisation.
  • Du kennst systemische Zusammenhänge und Widersprüche in deiner Führungswirklichkeit.
  • Du nimmst eigene Interessen im Spannungsfeld von Führungsdilemmata und Widerständen besser wahr.
  • Du nutzt die Stärken deiner Mitarbeitenden und förderst deren Selbstverantwortung.
  • Du passt deine individuellen Führungsprozesse durch strukturell verankerte Feedbackschleifen sinnvoll und situativ an.
  • Du klärst innere Konflikte und entwickelst deine Führungskompetenz zielorientiert.
  • Du erfährst, wie du dich sicher in und zwischen den fünf Leadership-Handlungsfeldern bewegst.
  • Durch die Beratung kannst du offene oder entstandene Fragen für die Praxis mit deinem Trainer bearbeiten.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Im Mittelpunkt steht die Arbeit an eigenen herausfordernden Fallsituationen, zu denen passgenaue Handlungsalternativen in den fünf Leadership-Handlungsfeldern entwickelt werden. Kurzimpulse zu theoretischen Hintergründen und praktischen Leadership-Werkzeugen ergänzen die Fallarbeit.

Live-Online Veranstaltungen

Im Mittelpunkt steht die Arbeit an eigenen herausfordernden Fallsituationen, zu denen passgenaue Handlungsalternativen in den fünf Leadership-Handlungsfeldern entwickelt werden. Kurzimpulse zu theoretischen Hintergründen und praktischen Leadership-Werkzeugen ergänzen die Fallarbeit.

Die Seminarkonzeption des Live-Online-Seminars ist für die Online-Durchführung optimiert und angepasst. Dazu nutzen wir eine vielfach erprobte, virtuelle Seminarumgebung, die deinen spezifischen Lernbedürfnissen angepasst ist und die Interaktivität zwischen Trainer und Teilnehmerkreis unterstützt.

Empfohlen für

Erfahrene Führungskräfte, die in ihrer Führungsposition im Spannungsfeld zwischen Mitarbeitenden, Kolleginnen bzw. Kollegen und Vorgesetzten stehen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „360°-Leadership“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Exzellenter Referent!”

Oliver Nowotny
Discovery Communications Deutschland GmbH & Co.KG, München

Seminarbewertung zu „360°-Leadership“

4,6 von 5
bei 343 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
9293
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 6 Orten
6 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32996
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
16.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32996
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Mittwoch, 16.07.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 17.07.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

18.08.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 9293
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Zimmerpreis: € 136,70 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Montag, 18.08.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 19.08.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
27.10.2025
Köln
Buchungsnummer: 9293
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PLAZA Premium Hotel Köln
PLAZA Premium Hotel Köln
Clevischer Ring 121-23, 51063 Köln
Zimmerpreis: € 82,42 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Montag, 27.10.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 28.10.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.12.2025
München
Buchungsnummer: 9293
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Montag, 08.12.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 09.12.2025

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.02.2026
Berlin
Buchungsnummer: 9293
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Seminaris CampusHotel
Seminaris CampusHotel
Takustraße 39, 14195 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Montag, 23.02.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 24.02.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32996
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Montag, 16.03.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 17.03.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

11.06.2026
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 9293
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
elaya hotel frankfurt oberursel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis: € 128,49 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 11.06.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 12.06.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
27.07.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 9293
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Montag, 27.07.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 28.07.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32996
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Montag, 21.09.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 22.09.2026

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 9293
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32996
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.