Leistungsorientierte Führung - durch Inspiration Teams zur Bestleistung führen

Dein Verhalten als Führungskraft hat bedeutenden Einfluss auf die „High- oder Low-Performance” deiner Mitarbeitenden. Erfahre, wie du diesen Zusammenhang erfolgreich nutzt. In diesem Training vertiefst du die Anwendung von zentralen Führungstools. Du erfährst, wie du die Selbstverantwortung der Mitarbeitenden boosterst und die Ziele so vereinbarst und formulierst, dass deine Mitarbeitenden langfristig inspiriert und engagiert sind. Entwickle individuelle Strategien, um die Leistung jedes einzelnen Mitarbeitenden zu fördern und auszubauen. Dadurch wird die individuelle „Performance” deiner Mitarbeitenden gestärkt zum Wohle aller im Team. Dadurch entsteht ein Powerteam.

Inhalte

Die Dimensionen von Leadership

  • Führungserfolg durch eigene Werteorientierung.
  • Motive und persönliche Ziele der Mitarbeitenden kennenlernen.
  • Die Bedeutung von Vision und Zielen als Führungskraft.
  • Förderung von Kreativität und Lösungsorientierung.
  • Den richtigen Teammix zu den Visionen und Zielen finden.
  • Individuelle Entwicklung von Mitarbeitenden als Quelle von Motivation.
  • Förderung von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung als Führungsziel.

Der Führungsprozess – vom Ziel zur Leistung

  • Strategische Unternehmensziele als Ausgangspunkt der Führung.
  • Meine Verantwortungen als Führungskraft.
  • Ziele definieren – Rollen und Verantwortungen klären.
  • Situative Führung der Mitarbeitenden.
  • Feedback und Leistungsbilanzierung als Chance für Entwicklung.

Das Kompetenzmodell – Fähigkeiten richtig einschätzen und situativ führen

  • Beobachten – Bewerten – Beschreiben: Kompetenzen und Entwicklungspotenziale fördern.
  • Der richtige Platz: Mitarbeitende entsprechend ihren Potenzialen einsetzen.
  • Feedback angemessen und motivierend formulieren.
  • Minderleistung selbstbewusst ansprechen lernen.

Führen mit Zielen als Basis von Performance

  • Unterschiedliche Zieltypen.
  • Strategische Ziele des Unternehmens mit individuellen Entwicklungszielen verbinden.
  • Von der Leistungsbeobachtung zum Lernen – motivierende Entwicklungsziele.
  • Ziele wirkungsvoll formulieren.
  • Die Bedeutung von Wertschätzung und Anerkennung.
  • Konflikte gut managen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Dieses Training hilft dir,

  • deine Führungsperformance zu stärken und den Leadership-Gedanken gezielt in deine Führung zu integrieren.
  • die Kompetenzen und Potenziale deiner Mitarbeitenden zu erkennen und gezielt zu fördern.
  • Ziele als Motivationsquelle zu erkennen und zu nutzen.
  • das Führungsinstrument Zielvereinbarung nachhaltig und effektiv anzuwenden.
  • deine eigenen Führungsprozesse sicher zu gestalten.
  • durch den Haufe Quadranten deine Führungssituation zu positionieren, analysieren und gezielt im Rahmen deiner Organisation weiterzuentwickeln.
  • durch konstruktives Feedback deine Mitarbeitenden individuell zu fördern und zu motivieren.
  • die Performance jedes einzelnen Mitarbeitenden und deines Teams gezielt zu steigern.

Methoden

Theorie-Impulse, Einzelreflexionen und Kleingruppengespräche, Planspiele, Simulationen, kollegiale Praxisberatung, Feedback durch Kolleginnen, Kollegen und den Trainer.

Empfohlen für

Führungskräfte mit Führungserfahrung und Kenntnis von Führungsgrundlagen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Leistungsorientierte Führung - durch Inspiration Teams zur Bestleistung führen“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Ich werde das Seminar von Kirsten Dörr gerne weiterempfehlen, es hat mir ausgesprochen gut gefallen und wirklich viel gebracht. Einige Inhalte habe ich bereits in Coachings einfließen lassen. Zudem werde ich vieles benutzen können, wenn wir unseren Prozess des Performance Managements neu gestalten.“

Ruth Wöhrle
SERVIER Deutschland GmbH, München

Seminarbewertung zu „Leistungsorientierte Führung - durch Inspiration Teams zur Bestleistung führen“

4,6 von 5
bei 212 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
5678
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33499
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
13.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33499
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 13.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 14.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

27.08.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 5678
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 27.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 28.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.10.2025
Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Buchungsnummer: 5678
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Main Taunus Zentrum
Dorint Main Taunus Zentrum
Am Main Taunus Zentrum 1, 65843 Frankfurt a. M./Sulzbach (Taunus)
Zimmerpreis: € 119,71 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 21.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 22.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33499
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 08.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 09.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

26.02.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 5678
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis: € 123,55 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 26.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 27.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.04.2026
München
Buchungsnummer: 5678
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Leuchtenbergring München
Holiday Inn Leuchtenbergring München
Leuchtenbergring 20, 81677 München
Zimmerpreis: € 135,80 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.06.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33499
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 02.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 03.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

09.09.2026
Berlin
Buchungsnummer: 5678
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Moa
Mercure Hotel Moa
Stephanstrasse 41, 10559 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 09.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 10.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 5678
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33499
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.