Resilienztraining für Führungskräfte

Stärke deine Widerstandskraft und die deiner Mitarbeitenden

Als Führungskraft gehören schwierige Situationen und anspruchsvolle Herausforderungen zum Tagesgeschäft. Resiliente Führungskräfte und Mitarbeitende sind gegenüber Belastungen und Druck äußerst widerstandsfähig, greifen auf innere und äußere Ressourcen zurück und nutzen Schwierigkeiten zur positiven Weiterentwicklung. Erkenne deine eigene Resilienz und baue diese, sowie die deiner Mitarbeitenden, weiter aus. So erreichst du deine Ziele gesund und stärkst nachhaltig deine Leistungsfähigkeit, Resilienz und Motivation – und die deiner Mitarbeitenden.

Inhalte

Das Resilienzkonzept

  • Historie, begriffliche und inhaltliche Klärung.
  • Resilienz, Gesundheit, Stressbewältigung – Definition, Entwicklung und Zusammenhang dieser Begriffe.
  • Das Resilienzkonzept für die Praxis nutzbar machen.
  • Die 7 Säulen der inneren Stärke.
  • Resilienz als Quelle für Selbstführung, Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit.

Die eigene Resilienz als Führungskraft

  • Wie resilient bist du in deiner Rolle als Führungskraft? Individuelle Analyse der eigenen Widerstandsfähigkeit.
  • Reflexion persönlicher Erfahrungen und wesentliche Erfolgsbausteine kennenlernen.
  • Persönlichkeitsmerkmale resilienter Führungskräfte.
  • Aufbau der eigenen Resilienz: Neue und bewährte Strategien und Methoden.
  • Erstellen eines eigenen Programms zur Resilienzförderung, auch für Krisensituationen und schwierige Führungssituationen.
  • Stressmanagement, Burnout-Prophylaxe und Work-Life-Balance.

Resilienzförderung bei Mitarbeitenden, im Team und im Gesamtunternehmen

  • Bedeutung der Förderung der Mitarbeiterresilienz.
  • Reflexion des eigenen Führungsstils.
  • Gut führen heißt resilient führen: Entwicklung des eigenen resilienten Führungsstils.
  • Erkennen von Stärken, Stresssignalen und Grenzen bei Mitarbeitenden.
  • Professionelle Förderung von Mitarbeiterressourcen und Stärken sowie nachhaltige Leistungsfähigkeit und Motivation.
  • Grenzen bei der Resilienzförderung von Mitarbeitenden durch den:die Vorgesetzte:n.

Best Practice – Erarbeite dir praxisnahe Erfolgsstrategien für dich und deine Mitarbeitenden.

 

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Training

  • erweiterst du deine Methodenkompetenz und Qualifikation als Führungskraft, um deinen Herausforderungen souverän zu begegnen.
  • stärkst du deine innere Widerstandskraft, damit du aus schwierigen Situationen gesund und gestärkt hervorgehst und in kritischen Situationen leistungsstark und handlungsfähig bleibst.
  • erlernst du Maßnahmen zum gezielten Abbau von Belastungen im beruflichen Alltag.
  • lernst du, wie du mehr Gleichgewicht in deinen Führungsalltag bringen kannst.
  • erkennst du den Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur, Führungsstil und Mitarbeiterresilienz.
  • reflektierst und erweiterst du deine Kompetenz, um als Führungskraft die Resilienz – insbesondere die deiner Mitarbeitenden – zu fördern.
  • erhältst du wertvolle Anregungen für einen achtsameren, ressourcen- und lösungsorientierten Umgang miteinander, im Team und im Unternehmen und trägst so wesentlich zum Erhalt und der Förderung von nachhaltiger Leistungsfähigkeit und Motivation bei dir und anderen bei.

 

Methoden

Trainer-Input, Reflexionen, Analysen, Übungen, kollegialer Austausch, Feedback, Fallarbeit mit praxisrelevanten Lösungen, Kleingruppen und Plenum.

Empfohlen für

Führungsverantwortliche aus allen Branchen und Hierarchiestufen, die ihre eigene Widerstandskraft ausbauen und die Ressourcen und Motivation ihrer Mitarbeitenden stärken möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Resilienztraining für Führungskräfte“

Seminarbewertung zu „Resilienztraining für Führungskräfte“

4,6 von 5
bei 243 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,5
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Achtsamkeit und Resilienz für Führungskräfte

Als Führungskraft sind Sie großem Stress ausgesetzt. Kein Wunder, denn schließlich tragen Sie Verantwortung dafür, dass Ihr Team gute Leistungen erbringt und dass Unternehmensziele erreicht werden. Umso wichtiger sind deshalb die Faktoren Resilienz und Achtsamkeit für ein gesundes Leadership. Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Führungskraft resilienter werden und mit Achtsamkeit handeln. Was zeichnet eine [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Achtsamkeit und Resilienz für Führungskräfte

Als Führungskraft sind Sie großem Stress ausgesetzt. Kein Wunder, denn schließlich tragen Sie Verantwortung dafür, dass Ihr Team gute Leistungen erbringt und dass Unternehmensziele erreicht werden. Umso wichtiger sind deshalb die Faktoren Resilienz und Achtsamkeit für ein gesundes Leadership. Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Führungskraft resilienter werden und mit Achtsamkeit handeln. Was zeichnet eine [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
7947
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32892
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
10.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32892
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 10.07.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 11.07.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

06.08.2025
Starnberg
Haufe Sommer Akademie
Buchungsnummer: 7947
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg
Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg
Münchner Strasse 17, 82319 Starnberg
Zimmerpreis: € 134,11 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 06.08.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 07.08.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.10.2025
Berlin
Buchungsnummer: 7947
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Seminaris CampusHotel
Seminaris CampusHotel
Takustraße 39, 14195 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.10.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 21.10.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.12.2025
Köln/Rösrath
Buchungsnummer: 7947
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
GenoHotel Forsbach
GenoHotel Forsbach
Raiffeisenstraße 10-16, 51503 Köln/Rösrath
Zimmerpreis: € 84,38 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 09.12.2025

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 10.12.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
29.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32892
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 29.01.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 30.01.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

05.03.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 7947
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 05.03.2026

09:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 06.03.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Teil der Sommer-Akademie
Buchungsnummer: 7947
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32892
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.