Training

Führungskompetenz für erfahrene Führungskräfte

Neue Impulse für Ihre Führungspraxis

Sie sind eine erfahrene Führungskraft – und dennoch gibt es Bereiche, die Sie optimieren und in denen Sie Ihr Know-how erweitern möchten, z. B. die Aktualisierung Ihres Führungswissens und der Umgang mit schwierigen Herausforderungen. Erhalten Sie neue, wichtige Impulse zum Thema Führung, integrieren Sie die Auswirkungen und Erfahrungen aus der Corona-Phase in Ihre Arbeitsrealität und tauschen Sie sich mit Kolleg:innen über den Umgang mit anspruchsvollen Führungssituationen aus. Dieses Training bietet Ihnen den Rahmen, Ihr Führungsverhalten zu reflektieren, die Kompetenz Ihrer Mitarbeiter:innenführung zu erweitern und für Ihren aktuellen Handlungsrahmen zu optimieren.

Inhalte

Innovative Ansätze für mehr Wirkung im Führungsalltag

  • Das eigene Führungsverständnis als Selbstwertkonzept überprüfen.
  • Psychische Bewertungsprinzipien konstruieren die Wirklichkeit.
  • Feedbackdialoge als Schlüsselinstrument moderner Führung.
  • Selbstverantwortung im "Inneren Team" stärken.
  • Wechselwirkungen zwischen menschlichen Systemen reflektieren und integrieren.

Zentrale Führungsinstrumente systematisch anwenden

  • Den Führungszyklus überprüfen und ausbauen: Ziele definieren und kommunizieren, delegieren, mit Coachingelementen unterstützen, die Führungskraft als Persönlichkeitsentwickler:in und Dienstleister:in.
  • Offen fragen, aktiv zuhören, glaubwürdig führen – Coachingelemente integrieren.
  • Führen durch Fordern und Fördern.
  • Der Wertedialog fördert emotionales Führen.

Führungspersönlichkeit und Selbstmanagement

  • Selbst- und Fremdbild: Wie wirke ich auf andere?
  • Innere Sicherheit und mit sich selbst klarkommen im unsicheren Außen (VUKA, Wandel, etc.).
  • Führung optimieren heißt: An der eigenen Haltung arbeiten.
  • „Das innere Persönlichkeitsteam” – Selbststeuerung innerer Entscheidungsprozesse.
  • Die eigene Konfliktfähigkeit erhöhen und Autonomie herstellen.
  • Spannungsfelder erkennen und ausbalancieren.
  • Sich selbst führen durch die vitale Balance des Inneren Teams.
  • Achtsamkeit als Resonanzprinzip vertrauensvoller Menschenführung.

Schwierige Praxissituationen meistern

  • Exemplarische Lösungsimpulse Ihrer Praxisfragen erarbeiten, z. B. Entscheidungssituationen, Rollendiffusion, Konflikte im Team, Veränderungsprojekte, Leistungsschwankungen, Motivation, Sucht, Zuständigkeiten etc.
  • Konkrete Fallarbeit durch Praxis-Coaching.
  • Die kollegiale Beratung als Klärungsmedium von Praxisfällen.

Führung in Veränderungsprozessen

  • Reaktionen von Mitarbeiter:innen als wichtiges Signal nutzen.
  • Visionsarbeit und Wertecommitment – die Basis emotionaler Führung in Veränderungsprozessen.
  • Im Sog der Digitalisierung Ausgleich schaffen.
  • Vertrauen reduziert Komplexität.
  • Kognitive Widerstände als "eigentliche" Barrieren gegen Lernen und Veränderung reflektieren.

 

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

In diesem praxisorientierten Training

  • reflektieren Sie Ihr Verhalten und können mit mehr Klarheit im Führungsalltag auftreten,
  • erhalten Sie durch konkrete Arbeit an Ihren Praxisfragen neue Impulse für Ihre Führungspraxis,
  • reflektieren Sie Ihre Erfahrungen und Learnings und integrieren diese bewusst in Ihre künftigen Führungsherausforderungen,
  • erfahren Sie, wie Sie Entscheidungsprozesse optimieren und
  • lernen Sie, auch in Spannungsfeldern die Balance zu wahren und wie Sie diese auf Ihre Mitarbeiter:innen übertragen können.

Der Austausch mit erfahrenen Führungskräften unterstützt die wirkungsvolle Optimierung Ihres Führungs-Know-hows.

Trainer:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

In dieses Training können exemplarische Praxisfälle eingebracht werden, um neue Ansätze und Lösungen zu entwickeln. Des Weiteren: Theorieimpulse, Einzelarbeiten, praktische Übungen, Praxisberatung, Erfahrungsaustausch, Checklisten.

Live-Online Veranstaltungen

In dieses Training können exemplarische Praxisfälle eingebracht werden, um neue Ansätze und Lösungen zu entwickeln. Des Weiteren: Theorieimpulse, Einzelarbeiten, praktische Übungen, Praxisberatung, Erfahrungsaustausch, Checklisten.

Die Konzeption des Live-Online-Trainings ist individuell für die Online-Durchführung optimiert und angepasst. Dazu nutzen wir eine vielfach erprobte, virtuelle Seminarumgebung, die Ihren spezifischen Lernbedürfnissen angepasst ist und die Interaktivität zwischen Trainer und Teilnehmerkreis unterstützt.

Teilnehmer:innenkreis

Führungskräfte mit mindestens 3-jähriger Führungspraxis.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Führungskompetenz für erfahrene Führungskräfte“

Teilnehmer:innenstimmen

„Die Rollenbeispiele sowie die grundsätzlichen Aspekte zum Thema Führung haben mir besonders gefallen.”

Steffen Wiese
Dachser GmbH & Co. KG, Kempten

"Der Referent (Dr. Kai Hoffmann) war hervorragend."

Alexander Hennecke
IHK Arnsberg, 59821 Arnsberg

Seminarbewertung zu „Führungskompetenz für erfahrene Führungskräfte“

4,7 von 5
bei 392 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,6
Aktualität:
4,7
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,5
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,8
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
8257
€ 1.640,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32210
€ 1.640,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
30.03.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32210
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 30.03.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 31.03.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

15.06.2023
München
Buchungsnummer: 8257
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 15.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 16.06.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

23.08.2023
Berlin
Haufe Sommer Akademie
Buchungsnummer: 8257
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Palace Berlin
Hotel Palace Berlin
Budapester Straße 45, 10787 Berlin
Zimmerpreis ab € 150,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 23.08.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 24.08.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

04.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32210
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 04.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 05.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

12.10.2023
Hilden
Buchungsnummer: 8257
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Sure Hotel by Best Western Hilden/Düsseldorf
Sure Hotel by Best Western Hilden/Düsseldorf
Schwanenstrasse 27, 40721 Hilden
Zimmerpreis ab € 90,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 12.10.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 13.10.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

20.11.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 8257
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 21.11.2023

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

01.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32210
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 01.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 02.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

26.02.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 8257
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Zimmerpreis ab € 129,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 26.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 27.02.2024

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Teil der Sommer-Akademie
Buchungsnummer: 8257
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32210
€ 1.640,- zzgl. MwSt.
€ 1.951,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder