Führungskompetenz für praxiserfahrene Führungskräfte
Neue Tools ─ Methoden ─ Praxis-Coaching
Inhalte
Fahrplan für Ihre Führung
- Führung als Beruf – Impulse für Ihre Professionalität.
- Grundlegende Führungsmodelle in Ihre Praxis integrieren.
- Erfolgsfaktor Führungspersönlichkeit.
- Effizient durch angemessene Führungsstrukturen.
- Die Balance zwischen Führungs- und Fachaufgaben.
- Erfolgreicher Umgang mit Veränderungen.
Ihre Rolle als Führungskraft
- Ihr Führungsstil – Auswirkungen auf die Motivation und Leistung.
- Mitarbeitererwartungen und Unternehmensinteressen zusammenführen.
- Professionelle Selbstführung – Vorbild sein.
- Negativen Stress reduzieren – Achtsamkeit stärken.
Kommunikation und Gesprächsführung
- Wirksam kommunizieren: Wesentliche Kommunikationspraktiken trainieren.
- 8 Schritte im herausfordernden Mitarbeitergespräch.
- Feedbackkultur zur Leistungssteigerung.
Tools und Techniken für eine erfolgreiche Führung
- Delegation und Einbindung Ihrer Mitarbeiter.
- Die Führungskraft als Mitarbeiter-Coach – Leistungen gezielt steigern.
- Ein motivierendes Arbeitsklima schaffen.
- Stärken- und lösungsorientierte Führung.
- Emotionale Kompetenz im Führungsalltag nutzen.
- Erfolgreich mit Zielen führen.
- Entscheidungen sicher treffen.
- Effiziente Vernetzung im Team.
Ihr Führungsalltag in der Praxis – Lösungen erarbeiten
- Aktuelle Herausforderungen in Ihrer Führungssituation.
- Lösungsfindung durch kollegiale Beratung.
- Umsetzungsschritte für die Praxis vereinbaren.
- Umgang mit schwierigen Situationen und Konflikten.
- Best Practices.
- Strategien für herausfordernde Führungssituationen und praktische Fallarbeit.
2 x 30 Min. Telefoncoaching zum erfolgreichen Praxistransfer.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erweitern Ihre Führungspraxis mit wesentlichen Grundlagen, Tools sowie aktuellen Führungsansätzen und steigern so Ihre Wirksamkeit.
- Wenn Sie noch nie ein Führungsseminar besucht haben, unterfüttern Sie Ihre wertvolle Erfahrung mit dem notwendigen Grundlagenwissen.
- Sie setzen sich konstruktiv mit Ihrer Führungspersönlichkeit auseinander – für einen souveränen und selbstbewussten Auftritt.
- Sie lernen die relevanten Instrumente und Tools der Führung kennen, die Ihnen Ihre tägliche Führungsarbeit erleichtern und gewinnen so mehr Zeit für das Wesentliche.
- Sie erarbeiten sich eine individuelle Führungsstrategie und optimieren Ihre Führung mit konkreten Maßnahmen und Zielen.
- Mit individuellen Übungen und Praxisbeispielen erhalten Sie noch mehr Sicherheit und Kompetenz für Ihre herausfordernden Führungsaufgaben.
- In zwei vertiefenden Telefon-Coachings sichern Sie Ihre erworbenen Kenntnisse und übertragen das Gelernte in den Arbeitsalltag.
Ihre Lerntransfer App:
Sie profitieren nachhaltig von diesem Training: Die Lerntransfer-App Everskill begleitet Sie nach dem Präsenztraining aktiv in Ihrem Arbeitsalltag und motiviert Sie zur Umsetzung des Gelernten. Sie setzen sich Lernziele und erstellen einen individuellen Trainingsplan, um diese Ziele zu erreichen. Zudem profitieren Sie vom Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die App ist verfügbar für Mobile Devices – Ihren Zugang erhalten Sie per Mail kurz vor Ihrem Training.
Methoden
Einzel- und Gruppenarbeit, Selbstreflexion, kollegiale Beratung, Trainer-Input und Kurzpräsentationen, Übungen, Feedback.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte aus der Praxis ohne bisherige Führungsausbildung, Führungsnachwuchskräfte mit Erfahrungen, erfahrene Führungskräfte, die ein Fresh-up benötigen.
Weitere Empfehlungen zu „Führungskompetenz für praxiserfahrene Führungskräfte“
Professionell kommunizieren als Führungskraft
Kritikgespräche und schwierige Gespräche konstruktiv führen
Führen mit rationaler und emotionaler Intelligenz
Motiviert und engagiert: So gewinnen Sie Mitarbeiter für Ziele und Vorhaben
Seminarbewertung zu „Führungskompetenz für praxiserfahrene Führungskräfte“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
Warum Kontrolle etwas Positives ist
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 17.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 19.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 13.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 22.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 24.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 07.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 09.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die Gebühr beinhaltet die Kosten für das Training und 2 x 30 Min. Telefoncoaching.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 17.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 19.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 13.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 22.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 24.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 07.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 09.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!