Inhalte
Grundlegendes Vertriebsverständnis
- Die Stellung des Vertriebs in Unternehmen.
- Die Besonderheiten der Tätigkeit im Vertrieb.
- Die relevanten Schnittstellen im Vertrieb.
- Die verschiedenen Vertriebsformen.
Der Vertriebsprozess
- Die Entwicklung des richtigen Vertriebskonzepts.
- Die Analyse des Marktes und der Kundschaft.
- Die Auswahl der richtigen Strategie.
- Der erfolgreiche Akquiseprozess für Neu- und Bestandskundinnen und -kunden.
- Ziele und Aufgaben des Vertriebscontrollings.
- Vorteile der Einführung von Compliance im Vertrieb.
Analyse und Steuerung des Vertriebserfolgs
- Vertriebserfolg analysieren, messen und steuern.
- CRM-Systeme und Berichtswesen im Vertrieb.
- Sales-Activity-Index – Wie du Vertriebsprozessfortschritt messbar machst.
- Außendienststeuerung, zeitgemäße Anreizsysteme.
Instrumente und Tools im Vertrieb
- Das Zusammenspiel von Vertriebsinnendienst und Außendienst.
- Die ABC-Kunden-Differenzierung, die Vertriebsmatrix.
- Die Besonderheiten des Key Account Managements.
- Einbindung digitaler Vertriebskanäle und -systeme in deine bestehenden Vertriebseinheiten.
- Exkurs: Digitale Neukundengewinnung – wie du Xing, Facebook und LinkedIn & Co. aktiv in deine Vertriebsprozesse einbindest.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Der Crashkurs vermittelt dir den Überblick und die Zusammenhänge im Vertrieb:
- Du wirst auf die Besonderheiten einer vertriebsnahen Managementtätigkeit vorbereitet.
- Du erhältst grundlegendes Praxiswissen für deine Managementarbeit im Vertrieb.
- Du erarbeitest dir wichtiges Know-how zu Vertriebsprozessen und der Vertriebsstrategie.
- Du erhältst konkrete Arbeitshilfen zur Vertriebsentwicklung und zur Vertriebssteuerung.
- Du kannst vorhandene Vertriebstools und Instrumente einschätzen, optimieren und ggf. ergänzen.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Empfohlen für
(Nachwuchs-)Führungskräfte, Unternehmer:innen und Entscheider:innen, auch von der nicht-kaufmännischen Seite, die sich Vertriebswissen aneignen wollen. All diejenigen Führungskräfte, die Vertriebsentscheidungen kompetent treffen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Kompaktwissen für Vertriebsmanager:innen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Die Art der Durchführung, die Beispiele sowie die Themenauswahl haben mir besonders gefallen."

"Die Art der Durchführung, die Beispiele sowie die Themenauswahl haben mir besonders gefallen."

Seminarbewertung zu „Kompaktwissen für Vertriebsmanager:innen“







Starttermine und Details


Mittwoch, 21.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 22.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 16.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.