MS Teams, Planner & Co. professionell einsetzen in der Assistenz

Mit Microsoft 365 effizient zusammenarbeiten

This Seminar is held in German.
Outlook und das elektronische Notizbuch OneNote kennst du vielleicht schon. Aber kennst du auch die Kollaborationstools von Microsoft 365? MS Teams bietet Gruppen-Chats als E-Mail-Ersatz und ist die zentrale Anlaufstelle für Abteilungs- und Projektarbeiten. MS Planner hilft, Gruppenaufgaben in Abteilungen oder Projekten zu verwalten. Team-Wikis und vieles mehr ergänzen das Angebot. In diesem Seminar zeigen wir dir, wie die Tools funktionieren und zusammenarbeiten, die Microsoft 365 bietet. Unser Experte erklärt, in welchen Szenarien diese Tools deine Teamarbeit erleichtern können.

Inhalte

Microsoft Teams

  • Ein „MS Team“ erstellen.
  • Effektive Gruppen-Kommunikation mit Teams anhand des Vergleiches zwischen Outlook und "MS Teams".
  • Kennenlernen der Teamstruktur: Register und Kanäle.
  • Integration von OneNote, Planner, etc. in "MS Teams".

Die Key-Szenarien einer Zusammenarbeit mit "MS Teams" im Griff

  • Finden aller Projekt- bzw. Abteilungsinformationen an der zentralen Stelle "MS Teams".
  • Plattformunabhängiges Arbeiten mit Handy, Tablet und Computer.
  • Diskussionen und Meinungsaustausch über Nachrichten.
  • Gemeinsame und gleichzeitige Zusammenarbeit an Dokumenten.
  • Organisation von Meetings und Meetings-Protokollen – auch mit Hilfe von Video-Konferenzen.
  • Bündelung von Informationen zu Wiki-Wissenssammlungen, um eine einheitliche Wissensplattform im Team zur Verfügung zu stellen.

Microsoft Planner

  • Das Aufgabenmanagement in Projekten und Abteilungen im Griff.
  • Aufgaben delegieren.
  • Übersicht aller Team-Aufgaben und Nachverfolgung von Aufgaben mit Board und Diagrammen.
  • Gegenüberstellung der Aufgabenverwaltung in Outlook und "MS Planner".
  • To-do als persönliche Aufgabenliste und das Zusammenspiel zwischen Outlook-Aufgaben, To-do-Listen und Planner-Aufgaben.

Microsoft Forms

  • Schnelle und mobilfähige Umfragen erstellen – auch für Kund:innen und Lieferanten.
  • Ergebnisse in Forms und Excel auswerten.

OneDrive: Persönliche Dokumente verwalten und ggf. freigeben

  • Der Speicherort für die eigenen, persönlichen Dokumente.
  • Persönliche Dokumente gemeinsam verwenden.
  • Kommentare und Versionen nutzen.

Unterschiedliche Programm-Arten: Online – Desktop – App

  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Versionen Online, Desktop und App für Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote etc.
  • Wann ist welche am sinnvollsten einzusetzen?

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Durch das Durchspielen eines kleinen Projekts lernst du verschiedene Szenarien der klassischen Zusammenarbeit kennen, wie Aufgabenmanagement, gemeinsame Dokumentenverwaltung und die Organisation von Meetings.
  • Du entdeckst, welche Einsatzmöglichkeiten die einzelnen Tools von Microsoft bieten und warum diese Kollaborationstools helfen, größere Abteilungen und Projekte einfacher zu managen.
  • Der Schwerpunkt des Seminars liegt darauf, die verschiedenen Zusammenarbeitsszenarien durch konkrete Übungen zu verdeutlichen, ohne die theoretischen Grundlagen zu vernachlässigen.
  • Du erfährst, welche Vorteile die Kollaborationstools von Microsoft bieten.

Methoden

In-person events

Trainer-Input, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch.

 

Wichtiger Hinweis zur Präsenzveranstaltung:


Bringe bitte deinen Laptop mit. Das Seminar findet in einer virtuellen Schulungsumgebung statt.

Für die Nutzung der zentralen Remotedesktop-Farm (Microsoft 365-Schulungsumgebung) brauchst du den Remotedesktop-Client (Teil von Windows, mstsc.exe) sowie unbeschränkten Internetzugang über das IP-Protokoll https (TCP 443) und DNS-Auflösung externer DNS-Namen.

Bei Fragen zu diesen technischen Voraussetzungen kann deine IT-Abteilung helfen. Ist der Zugriff auf die Serverfarm nicht möglich, kannst du leider nicht am Seminar teilnehmen.

The following third-party tool can be used in the event:
Live online events

Trainer-Input, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch.

 

Wichtiger Hinweis zur Online-Veranstaltung:

 

Das Seminar findet in einer virtuellen Schulungsumgebung statt.

Für die Nutzung der zentralen Remotedesktop-Farm (Microsoft 365-Schulungsumgebung) brauchst du den Remotedesktop-Client (Teil von Windows, mstsc.exe) sowie unbeschränkten Internetzugang über das IP-Protokoll https (TCP 443) und DNS-Auflösung externer DNS-Namen.

Bei Fragen zu diesen technischen Voraussetzungen kann deine IT-Abteilung helfen. Ist der Zugriff auf die Serverfarm nicht möglich, kannst du leider nicht am Seminar teilnehmen.

Außerdem brauchst du natürlich einen Laptop/Computer und eine stabile Internetverbindung.

The following third-party tool can be used in the event:

Empfohlen für

Assistenz, Fach- und Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, die die Zusammenarbeit innerhalb von Projekten und Abteilungen mit den neuen Kollaboration-Tools von Microsoft verbessern möchten.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more
View into the product

Here you can get impressions of the seminar as well as information about the seminar topic.

Articles, interviews or whitepapers on the topic

6 Tipps für den perfekt organisierten Outlook Kalender

Der Microsoft Outlook Kalender bietet vielseitige Funktionen, etwa zur Organisation von Terminen, Geburtstagen und Urlaubszeiten. Es gibt etliche Funktionen, welche die Darstellung individualisieren. Ebenso kann Outlook perfekt für die gemeinsame Nutzung im Team optimiert werden. Mit den folgenden 6 Tipps wird der Outlook Kalender startklar für die perfekt organisierte Zusammenarbeit im Team. Hinweis: Die Schritte [...]

Learn more here

Articles, interviews or whitepapers on the topic

6 Tipps für den perfekt organisierten Outlook Kalender

Der Microsoft Outlook Kalender bietet vielseitige Funktionen, etwa zur Organisation von Terminen, Geburtstagen und Urlaubszeiten. Es gibt etliche Funktionen, welche die Darstellung individualisieren. Ebenso kann Outlook perfekt für die gemeinsame Nutzung im Team optimiert werden. Mit den folgenden 6 Tipps wird der Outlook Kalender startklar für die perfekt organisierte Zusammenarbeit im Team. Hinweis: Die Schritte [...]

Learn more here

On-site training together
Booking number
30213
€ 1.540,- plus VAT
2 Tage
in 4 locations
4 Events
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
32172
€ 1.540,- plus VAT
2 Tage
Online
3 Events
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
2 Tage
In-person or Online

This seminar is available as part of course:

Lehrgang Microsoft Office für die Assistenz

Ratings and feedback from our participants

4.7
127 Bewertungen
Seminar content:
4.6
Content comprehensibility:
4.8
Practical relevance:
4.3
Trainer expertise:
4.8
Participant orientation:
4.9
Method variety:
4.7
RH
Ralf Hansen
Confirmed participation
Dachser SE
Das Seminar hat genau meine Bedürfnisse abgedeckt!

Start dates and details

  Select time period
0 events
15.10.2025
Live-Online
Booking number: 32172
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 15.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 16.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

27.11.2025
Köln/Rösrath
Booking number: 30213
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Venue
GenoHotel Forsbach
GenoHotel Forsbach
Raiffeisenstraße 10-16, 51503 Köln/Rösrath
Room rate:  € 84,38 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 27.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.02.2026
Live-Online
Booking number: 32172
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 02.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

09.03.2026
Stuttgart
Booking number: 30213
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Venue
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe&Congress
Mövenpick Hotel Stuttgart Messe&Congress
Flughafenstraße 43, 70629 Stuttgart
Room rate:  € 136,25 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 09.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.04.2026
Hamburg
Booking number: 30213
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Venue
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Room rate:  € 132,97 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 24.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.07.2026
Live-Online
Booking number: 32172
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 16.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 17.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

01.09.2026
Frankfurt a. M./Oberursel
Booking number: 30213
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Venue
elaya hotel frankfurt oberursel
elaya hotel frankfurt oberursel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Room rate:  € 128,49 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 01.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 02.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
Booking number: 30213
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 32172
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.