67 Suchergebnisse für „Kongress”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (6)

Haufe Assistenz-Kongress

Starke Assistenzen für starke Unternehmen

an 2 Orten

1,5 Tage

Tagung

Vom Kollegen zum Vorgesetzten I

Mehr Akzeptanz in deiner neuen Führungsrolle
(13.636)

an 59 Orten und online

3 Tage

Seminar

Resilienztraining - So stärkst du deine persönliche Widerstandskraft!

(1.932)

an 19 Orten und online

2 Tage

Seminar

Führen ohne Vorgesetztenfunktion I

Führen mit Kompetenz und Überzeugungskraft
(8.555)

an 58 Orten und online

2 Tage

Training

Projektmanagement Basiswissen intensiv

Die wichtigsten Methoden im Kontext der eigenen Projektarbeit
(3.294)

an 23 Orten und online

3 Tage

Training

Selbstorganisation und Zeitmanagement

Sich selbst optimal organisieren
(5.639)

an 58 Orten und online

2 Tage

Seminar

Wie wirke ich auf andere?

Das Feedback-Seminar, das dich weiterbringt!
(3.946)

an 41 Orten und online

2 Tage

Seminar

Projektmanagement Basiswissen

Die wichtigsten Methoden und Tools für Einsteiger:innen
(5.464)

an 36 Orten und online

2 Tage

Seminar

Haufe Jahresschluss-Tagung Personalbüro 2025/26

Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel - drei Rechtsgebiete im Zusammenspiel
(10.820)

an 32 Orten

1 Tag

Tagung

Kommunikationstraining I

Grundlagen der Gesprächsführung
(2.792)

an 34 Orten und online

2 Tage

Training

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Natürlich gab es Lachgummi. Das fröhlich-bunte Fruchtgummi wartete schon auf den Stühlen, als beim Haufe Assistenz-Kongress 2022 die ersten Teilnehmer:innen zum Workshop „Happy & Healthy Life Hacks – Erlebe, wie Embodiment funktioniert!“ kamen. Wie wir mit unserem Körper unseren Geist und unsere Gefühlswelt positiv beeinflussen können, das wollte Trainerin Heike Schleidt in ihrem Workshop zeigen.

Am 26. und 27. Juni brachte der Haufe Assistenz-Kongress bereits zum 8. Mal Assistent:innen aus ganz Deutschland zusammen. In diesem Jahr wurde Köln zum Zentrum für regen Austausch, Wissenstransfer auf Augenhöhe und frische Ideen für den Berufsalltag. Unser Event-Recap gewährt einen Blick hinter die Kulissen zweier ereignisreicher Tage. Entspannter Einstieg: Das Pre-Event am Vorabend Vom

Die vielfältigen Aufgaben der Geschäftsführung innerhalb eines Unternehmens sind alleine oftmals nicht zu stemmen. Aus diesem Grund benötigt die obere Hierarchieebene bei der Bewältigung des Arbeitspensums Unterstützung in Form des Berufes Assistent der Geschäftsführung. Ausbildung Abgeschlossenes Studium in BWL, Marketing, Kommunikationswissenschaft oder eine kaufmännische Ausbildung Hard Skills Mehrjährige Berufserfahrung Fremdsprachen- und IT-Kenntnisse Weiterbildung Marketing, Personalführung,

Storytelling im Marketing ist Instrument und Denkhaltung zugleich. Das gewichtigste Argument für den Einsatz von Storytelling zeigt sich bei der Umsetzung. Denn was eine Geschichte ist, wissen alle. Das ist ein Vorteil, den keine andere Methode vorweisen kann. Nach welchem System, mit welchen Metaphern, die Grundregeln vermittelt werden, ist nebensächlich, solange das Begriffsinventar im Alltag

In fast jedem Unternehmen gibt es eine wichtige Position, die oft im Hintergrund arbeitet, aber für den Erfolg unerlässlich ist: der Executive Assistant. Diese Fachkräfte sind nicht nur die rechte Hand der Geschäftsführung, sondern auch das Bindeglied, das alles zusammenhält. Sie sorgen dafür, dass der Büroalltag reibungslos verläuft und die verschiedenen Aufgaben effizient erledigt werden.

Was steckt hinter Neuromarketing? Wie lassen sich die Erkenntnisse im Marketing umsetzen? Funktioniert „gehirngerechtes“ Marketing besser als die klassischen Methoden? Das Wichtigste in Kürze Neuromarketing nutzt Erkenntnisse der Neurowissenschaften, um Kaufentscheidungen besser zu verstehen und gezielt zu beeinflussen. Emotionen spielen eine Schlüsselrolle: Marken, die starke emotionale Reaktionen auslösen, aktivieren das Belohnungssystem im Gehirn und steigern

Wenn heute von Künstlicher Intelligenz die Rede ist, denken viele Menschen noch an Science Fiction und an eine ferne Zukunft. Tatsächlich ist unser privater und geschäftlicher Alltag bereits von vielen Formen Künstlicher Intelligenz geprägt. Doch was ist KI überhaupt, wie wird sie in der Praxis eingesetzt und welche Konsequenzen hat ihr Einsatz auf unser Leben?

Projekte scheitern selten an fehlenden Ideen. Meist mangelt es an den richtigen Fähigkeiten, um komplexe Vorhaben strukturiert umzusetzen, Teams zu koordinieren und Ziele trotz Unwägbarkeiten zu erreichen. Projektmanagement-Skills sind dabei längst nicht mehr nur für klassische Projektmanager:innen relevant. In einer Arbeitswelt, die zunehmend projektbasiert funktioniert, trägt die breite Verankerung von PM-Kompetenzen zur Effizienzsteigerung und Risikominimierung

Was entscheidet darüber, ob neue Mitarbeitende langfristig im Unternehmen bleiben oder bereits nach wenigen Monaten wieder kündigen? Die Antwort liegt unter anderem im Onboarding. Ein strukturierter Onboarding Prozess ist weit mehr als eine freundliche Begrüßung am ersten Arbeitstag – er legt das Fundament für Produktivität, Bindung und Unternehmenserfolg. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie

Kennen Sie das? Das Führungskräftetraining ist abgeschlossen, die Teilnehmenden waren begeistert – doch im Arbeitsalltag ändert sich nichts. Das ist kein Einzelfall: Ein Großteil der Lerninhalte verpufft ohne nachhaltige Wirkung. Das Problem liegt nicht an der Qualität der Trainings, sondern am fehlenden Lerntransfer. Genau hier liegt die entscheidende Stellschraube für die Personalentwicklung: Erst wenn Mitarbeitende

Die intelligente Automatisierung von Geschäftsprozessen ist längst mehr als ein technischer Trend – sie ist ein Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg. In einer Zeit, in der qualifizierte Fachkräfte rar sind und Kundenerwartungen kontinuierlich steigen, eröffnet die smarte Automatisierung von Geschäftsprozessen enorme Potenziale: für Effizienz, für Qualität – und vor allem für Menschen. Denn wer repetitive Aufgaben

Wie gelingt effektives Lernen im vollen Berufsalltag? Die Antwort liegt in der Wahl der richtigen Lernmethoden. Anders als in Schule oder Studium bringen Erwachsene im Beruf andere Voraussetzungen mit und brauchen deshalb andere Lerntechniken. Lesen Sie im Folgenden nach, welche Lernmethoden sich für Ihre Mitarbeitenden eignen und wie die Personalentwicklung den Lernerfolg im Unternehmen systematisch

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.