Inhalte
Bei dieser Abschlussveranstaltung kommen die Teilnehmenden mit anderen HR-Führungskräften aus unterschiedlichen Unternehmen zusammen und stellen in dieser Runde ein aktuelles Projekt aus dem eigenen Arbeitskontext vor. Sie tauschen sich über die Projekte und die HR-Themen der anderen Teilnehmer:innen aus, diskutieren diese, können Fragen einbringen und werden hierbei durch einen Experten begleitet, der zusätzlich wertvolle Impulse gibt.
Voraussetzung zur Teilnahme am "HR-Praxis Lab":
- Besuch von insgesamt 10 Seminartagen im Lehrgang HR-Leader (3 Tage Pflichtseminar "HR-Leader Camp" + 7 individuell zusammengestellte Wahlseminartage).
- Erstellung einer Praxisarbeit zu einem aktuellen HR-Projekt aus dem eigenen Unternehmen (Umfang: ca. 3-5 Seiten).
- Die Praxisarbeit ist 4 Wochen vor dem "HR-Praxis Lab" bei der Haufe Akademie einzureichen.
"HR-Praxis Lab" Ablauf:
- Die Teilnehmenden stellen das eingereichte Thema der Praxisarbeit vor (ca. 15 Minuten). Im Anschluss diskutiert und berät das Plenum rund um das vorgestellte Thema: Es werden offene Fragen der anderen Teilnehmenden und des Experten beantwortet und es können eigene Fragen in die Runde gespiegelt werden, um so wertvolle Impulse für die eigene, zukunftsfähige Personalarbeit und Ausrichtung zu erhalten.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Methoden
Präsentation eines aktuellen HR-Themas von jedem:r Teilnehmer:in, Diskussion, Experten-Input, Austausch.
Präsentation eines aktuellen HR-Themas von jedem:r Teilnehmer:in, Diskussion, Experten-Input, Austausch.
Empfohlen für
Abschlussveranstaltung für Teilnehmende des Lehrgangs HR-Leader.
Seminarbewertung zu „HR-Praxis Lab“







1907
€ 790,- zzgl. MwSt
32975
Starttermine und Details

Donnerstag, 04.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 26.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 26.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 19.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.