Frischekur gefällig? Mitarbeitergespräche zeitgemäß gestalten
Inhalte
Erfolgsparameter für HR/PE
- Revitalisierung von Mitarbeitergesprächen als Steuerungs- und Führungsinstrument in Ihrem Unternehmen.
- Rolle als HR – Umsetzer/Reformator/Gestalter/Impulsgeber.
- Parameter für eine erfolgreiche Dialogführung.
- Erwartungstransparenz im Hinblick auf Reformierung bei Stakeholdern erhalten.
Unternehmenskultur trifft auf …
- Strategische Ausrichtung und Zielsetzung beeinflussen die Auswahl des Gesprächstyps.
- ErwartungsCheck – Ist-Soll Stand Analyse – Optimierungspotenziale identifizieren.
- Mitarbeitergespräche als Führungsinstrument neu etablieren: Lob und Kritik, Anleitung oder Information muss richtig „rüberkommen“.
- Mediale Unterstützung und Einsatz sowie Nutzung neuer Medien.
Agiles Arbeiten braucht neue Formen des Mitarbeitergesprächs
- Mitarbeitergespräche neu gedacht: Dialogführung, Feedbacklandschaft, 360°, Performance Achievement, Performance Dialog und Peer Review.
- Agiles Führen – Alte und Neue Führungswelt treffen aufeinander.
- Dreh- und Angelpunkt des Erfolgs: Führungskräfte sind gefordert.
- PE-Konzepte als begleitende Maßnahme zur Förderung der Nachhaltigkeit.
Befähigung des gesamten Unternehmens
- Wie können Sie Führungskräfte nicht nur involvieren, sondern als Promoter gewinnen?
- Wie überzeugen Sie die Mitarbeiter, sich wieder motiviert in ein Gespräch zu begeben?
- Wie unterstützen Sie als HR/PE diesen Transformationsprozess?
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten die Möglichkeit, eigene Strukturen von Mitarbeitergesprächsprozessen und bestehende Formate kritisch zu hinterfragen und im kollegialen Austausch neu zu denken.
- Sie verstehen, weshalb Mitarbeitergespräche in der Durchführung und gewünschten Wirkung aktuell in Ihrem Unternehmen evtl. nicht optimal ausgerichtet sind.
- Sie erhalten konkrete Tipps, auf was Sie bei einer notwendigen Optimierung achten sollten, sodass das ausgewählte Format und der Prozess zu Ihrem Unternehmen passen.
- Sie können mit den für diesen Prozess unterschiedlichen Interessensgruppen argumentieren und nachvollziehbar begründen, weshalb dieses Steuerungsinstrument wieder verstärkt Aufmerksamkeit benötigt.
- Ihre Rolle als HR gewinnt nicht nur an Profil, sondern auch an Gewicht.
Methoden
Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Umsetzungshilfen, Checklisten.
Teilnehmerkreis
Erfahrene Personaler, Personalentwickler und Personalleiter, die sich mit dem Thema Mitarbeitergespräche im Unternehmen neu beschäftigen und diesem Instrument wieder Bedeutung und Relevanz verschaffen möchten.
Seminarbewertung zu „Frischekur gefällig? Mitarbeitergespräche zeitgemäß gestalten“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Mitarbeitergespräch als Führungsaufgabe – So gelingt es
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen1910
Donnerstag, 08.07.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 05.11.2021
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.