Mitarbeiterbefragungen und Pulse-Checks gezielt für die HR-Arbeit nutzen

Die Employee Experience durch datenbasiertes Feedback kontinuierlich verbessern und die Unternehmensresilienz stärken

Gezielte Mitarbeiterbefragungen und regelmäßige Pulse-Checks sind in diesen Zeiten wichtige Hebel, um die moderne Personalarbeit voranzutreiben. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Feedbackdaten systematisch nutzen, um Mitarbeiterzufriedenheit, Innovationskraft und Unternehmenserfolg nachhaltig zu steigern. Ob in Konzernen oder KMUs - eine mitarbeiterzentrierte Feedbackkultur ist möglich und wird auch für Blue-Collar-Mitarbeitende, ohne PC und Schreibtisch, zunehmend wichtiger. Strukturierte Befragungen liefern wertvolle Einblicke, um Resilienz langfristig in der Unternehmenskultur zu verankern und die spezifischen Erwartungen (u.a. der Generation Z und Alpha) zu adressieren. Lerne praxisnahe Methoden kennen, um Befragungen effektiv zu gestalten und so die Partizipation und Motivation deiner Belegschaft zu stärken.

Inhalte

inkl. Fachbuch

Warum eine Mitarbeiterbefragung? – Moderne Anforderungen

  • "Klassische" Einsatzgebiete: Stimmungsbarometer, Führungskräfteentwicklung, Gefährdungsbeurteilung.
  • Moderne Formen von Mitarbeiterbefragungen ("PULS"- Befragungen und "Continuous-Listening").
  • Wie Befragungen zur Entwicklung einer resilienten Unternehmenskultur beitragen.
  • Ziele und Erfolgsfaktoren.

Erfolgsplanung - Von der Idee zur Umsetzung

  • Fragen und Antworten inkl. Fallstudien und Beispielfragebögen mit spezifischen Mustern für verschiedene Branchen und Mitarbeitergruppen.
  • Durchführungsmethoden und Anbieter.
  • ROI-Berechnung: Transparente Darstellung von Kosten und messbarem Nutzen für das Management.
  • Kosten und erwarteter Nutzen.
  • Kommunikation, Projektorganisation und Umgang mit Ängsten und Bedenken.

Durchführung 

  • Datenschutz und betriebliche Mitbestimmung.
  • Best Practices, sowie aktuelle Entwicklungen (wie Echtzeit-Feedback und mobile Teilnahmemöglichkeiten für dezentrale Belegschaften).
  • Tipps zur Erzielung einer hohen Beteiligungsrate - Motivationsstrategien für verschiedene Mitarbeitendengenerationen.

Auswertung 

  • Ergebnispräsentationen, Nutzung von People Analytics und KI-Kommunikation.
  • Wiederholte Befragung und kontinuierliche Verbesserung.

Folgemaßnahmen anstoßen und begleiten

  • Folgemaßnahmen planen und umsetzen.
  • Live-Vorstellung von Tools.
  • Welche Ableitungen lassen sich aus den Ergebnissen für Talent Management, Führungskräfteentwicklung und Unternehmenskultur treffen?

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Mitarbeitendenbefragungen gezielt steuern, effizient einsetzen und den größtmöglichen Nutzen für das Unternehmen erzielen.
  • Moderne Methoden nutzen: Agile Befragungsformate wie Pulse-Checks kennenlernen und wissen, welche Tools am besten geeignet sind.
  • Management überzeugen: Kosten, Nutzen und eine fundierte Entscheidungsvorlage für die Vorgesetzten darstellen.
  • Return on Investment nachweisen: Konkrete Methoden zur Erfolgsmessung und Kennzahlenentwicklung anwenden.

Trainer:innen

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainer-Input, Beurteilung des eigenen Unternehmens, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten sowie interaktive Tool-Demonstrationen.

Live-Online Veranstaltungen

Trainer-Input, Beurteilung des eigenen Unternehmens, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten sowie interaktive Tool-Demonstrationen.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Personaler:innen in leitender und gestaltender Funktion sowie Vertreter:innen des Managements, die an echter Partizipation der Mitarbeiter:innen interessiert sind und die Basis für agile HR-Arbeit legen möchten. Besonders relevant für HR-Verantwortliche, die aktuell mit Veränderungsprozessen, hybriden Arbeitsmodellen oder Herausforderungen in der Mitarbeiterbindung konfrontiert sind.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Vermittlung geballter Inhalte auf eine sehr entspannte und sympathische Art. Mit Engagement auf Fragen und spezielle Bedürfnisse eingegangen."

Mirjam Freiling
Teilnehmer:in Live-Online-Training

Seminarbewertung zu „Mitarbeiterbefragungen und Pulse-Checks gezielt für die HR-Arbeit nutzen“

4,3 von 5
bei 23 Bewertungen
Seminarinhalte:
3,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,2
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,4
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,2
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema
Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30161
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32976
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
03.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32976
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 03.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 04.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

11.02.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 30161
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis: € 123,55 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 11.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 12.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.05.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32976
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 19.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 20.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.08.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 30161
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Camino
Arcotel Camino
Heilbronner Straße 21, 70191 Stuttgart
Zimmerpreis: € 129,34 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 06.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 07.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 30161
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32976
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen

Was sind Mitarbeiterbefragungen?

Meinungen und Einschätzungen der Beschäftigten eines Unternehmens werden effektiv mit Mitarbeiterbefragungen oder Mitarbeiterumfragen erfasst sowie nutzenstiftend ausgewertet. Inhalte dieser Umfragen sind i. d. R. auf den Arbeitsalltag der Mitarbeiter:innen bezogen, ihrer Zufriedenheit mit dem Unternehmen oder ihren Bezug zu Vorgesetzten.

Mitarbeiterumfragen: Welche grundsätzlichen Rahmenbedingungen bestehen?

Folgende Voraussetzungen sollten für eine erfolgreiche Mitarbeiterbefragung erfüllt sein:
•    Die Anonymität aller Befragten muss vollständig gewahrt sein.
•    Sämtliche Bestimmungen hinsichtlich des Datenschutzes sind einzuhalten.
•    Die Mitarbeiterbefragung sollte ein konkretes Ziel haben.
•    Die Verständlichkeit des Fragebogens für alle Teilnehmenden ist zu überprüfen.

Was bietet dieses Seminar?

Anhand von zahlreichen Fall- und Best-Practice-Beispielen lernst du neue, agile Formen von Mitarbeiterbefragungen kennen. Nach dem Besuch dieses Seminars weißt du, wie du eine Befragung optimal planst, durchführst sowie auswertest. Du weißt, welche Systeme für die Mitarbeiterumfrage geeignet sind und welche Vor- und Nachteile welche Befragungsformen haben. Dieses Seminar findet sowohl in Präsenz als auch Live-Online statt. 

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.