Datenschutz
Der digitale Wandel eröffnet Unternehmen vielfältige Chancen – von intelligenten Fertigungslösungen in der Industrie 4.0 bis hin zu flexiblen Arbeitsmodellen, neuen Marketingstrategien und digitalen Vertriebsprozessen. Gleichzeitig gewinnen Datenschutz und IT-Sicherheit zunehmend an Bedeutung. Mit den Datenschutz-Weiterbildungen der Haufe Akademie qualifizierst du dich oder dein Team bis zum:zur geprüften Datenschutzbeauftragten.
Datenschutzkoordinator:in im Unternehmen
an 2 Orten und online
1 Tag
Seminar
Geprüfte:r Datenschutzbeauftragte:r
an 3 Orten und online
siehe Details
Lehrgang
Geprüfte:r Datenschutzauditor:in
an 2 Orten und online
4 Tage
Lehrgang
ChatGPT und Datenschutz
online
1 Tag
Seminar
GDPR compact for HR
online
4 Stunden
Webinar
Grundlagen zum Datenschutz
online
3 Tage, jeweils 2 Stunden
Seminar
TTDSG und TDDDG kompakt: Was gilt zukünftig für Webseitenbetreiber?
online
3 Stunden
Seminar
Ihr Update zum Datenschutz
an 2 Orten und online
1 Tag
Seminar
Mobiles Arbeiten und Homeoffice
in Hamburg und online
1 Tag
Seminar
Datenschutz | E-Learning
online
ca. 1 Stunde
E-Learning
Datenschutzgrundverordnung in der Immobilienwirtschaft
online
1 Tag
Training
NIS 2-Richtlinie und NIS2UmsuCG
an 2 Orten und online
1 Tag
Seminar
Mitarbeiterüberwachung: Arbeitsrecht und Datenschutz im Einklang
in München und online
1 Tag
Seminar
Best Practice DSGVO
in Stuttgart und online
1 Tag
Seminar
NIS-2 für die Geschäftsleitung, Management und Leitungsebene
in Frankfurt a. M. und online
1 Tag
Seminar
Beschäftigtendatenschutzrecht im öffentlichen Dienst
online
1 Tag
Seminar
Cybercrime - Datenschutz als Schutzmaßnahme
online
3 Stunden
Webinar
Recht im Online Marketing
online
3 Stunden
Webinar
Warum eine Weiterbildung im Datenschutz für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?
Spätestens mit der Einführung und Umsetzung der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist ein entscheidender rechtlicher Rahmen geschaffen worden, um Kunden- und Nutzerdaten sowie vor allem personenbezogene Daten besser zu schützen. Die DSGVO geht dabei noch einmal über das bereits existierende BDSG hinaus. Doch tatsächlich sind die Anforderungen schon lange zuvor durch Digitalisierung und globalen Wettbewerb gestiegen.
Datenschutz betrifft nicht nur sensible Kundendaten wie persönliche Angaben oder Zahlungsmittel, sondern auch Unternehmensdaten. Mit passenden Datenschutzmaßnahmen sicherst somit nicht nur Kunden, sondern auch den Geschäftserfolg. Denn im Zuge von Datenmissbrauch und Datenklau drohen ernsthafte finanzielle Schäden. Mittlerweile sind auch bei Missachtung geltender Datenschutzbestimmungen empfindliche Bußgelder möglich. So sieht die EU-DSGVO bei größeren Unternehmen umsatzabhängige Strafen vor, wenn wichtige Datenschutzregeln missachtet werden.
Um diesen Bedarf an Datenschutz-Knowhow und Compliance zu decken, können Unternehmen auf einen externen Datenschutzbeauftragten zurückgreifen. Doch die weitaus smartere Lösung ist es, intern mit Datenschutz-Seminaren eigenes Knowhow aufzubauen. So bleiben zentrale Unternehmensbereiche unter interner Kontrolle.
Mit Datenschutz Seminar zum Datenschutzbeauftragten
Datenschutz in Unternehmen ist ein äußerst vielschichtiges Thema, aus welchem sich spezifische Fragestellungen entwickeln. Grundsätzlich können Unternehmen eigene Datenschutzbeauftragte stellen. Die Haufe Akademie bietet dir hierfür ein passendes Seminar an, mit welchem sich Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter zur:zum geprüften Datenschutzbeauftragten ausbilden lassen können.
Hast du bereits entsprechendes Fachwissen intern aufgebaut, lassen sich einzelne Themenschwerpunkte mit Datenschutz-Seminaren der Haufe Akademie vertiefen. Auf diese Weise kannst du zum Beispiel dein Datenschutzmanagement verbessern und Daten besser vor Missbrauch schützen, oder die HR-Abteilung im Beschäftigtendatenschutz oder Arbeitnehmerdatenschutz.
Selbst sehr spezielle Themengebiete wie „Datenschutz in der Immobilienwirtschaft“ oder Datenschutz bei Home Office und mobilem Arbeiten deckt unser Seminarangebot ab. Ganz gleich für welches Datenschutz-Seminar du dich entscheidest, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren von einer fundierten Wissensvermittlung, die auf umfangreicher Praxiserfahrung der Referentinnen und Referenten beruht. Darüber hinaus erhältst kein „trockenes“ Wissen, sondern Knowhow für die tägliche Praxis, das sich direkt im Unternehmen umsetzen lässt. lässt.
Perfekter Baustein für die eigene Karriere
Datenschutz ist ein hochaktuelles Thema für Unternehmen aus allen Branchen und von jeder Größe. Stringente Datenschutzregelungen sorgen für Planungssicherheit und ergänzen bestehende Compliance-Bestimmungen. Datenschutzkompetenz ist nicht nur heute gefragt, sondern wird mit zunehmender Digitalisierung immer wichtiger werden. Wer sich für die Teilnahme an einem Datenschutz-Seminar entscheidet, schafft eine zentrale berufliche Qualifikation. Mit dem Zertifikat als geprüfte:r Datenschutzbeauftragte/r bestehen darüber hinaus neue Jobmöglichkeiten.
Jetzt Datenschutz-Knowhow im Unternehmen aufbauen, mit Datenschutz-Seminaren der Haufe Akademie, zum Beispiel in Köln, Frankfurt, Hamburg, Berlin oder München. Sprich uns an, wenn du eine inhouse Datenschutz-Schulung wünschst!