Blended Learning

HR-Leader Camp – Weichenstellung für eine zukunftsorientierte HR-Welt

Deine Expedition in die Zukunft des Personalmanagements

Unser dreitägiges HR-Leader-Camp ist dein Sprungbrett in die HR-Zukunft. Es richtet sich an erfahrene HR-Leiter:innen, Geschäftsführer:innen mit HR-Verantwortung und Entscheider:innen, die sich als (Co-) Piloten des Business positionieren wollen. In interaktiven Sessions erarbeitest du konkrete Ansätze, um die steigende Komplexität der Arbeitswelt zu meistern. Dieses Programm kombiniert die praxisnahe Arbeit an individuellen Herausforderungen mit der Entwicklung von zukunftsfähigen Eckpfeilern für deine HR-Expedition, um die Organisation nachhaltig zu stärken. Unser Camp lebt von deiner aktiven Beteiligung und einem praxisnahen Austausch. Wir arbeiten nicht an vorbereiteten Fallstudien, sondern legen den Fokus auf individuelle Herausforderungen und praxistaugliche Lösungen.
Modul 1: Webinar
90 Minuten
Kick-off
Kick-off
  • Kennenlernen von Trainer:innen, Lerngruppe, Lernzielen und Methoden.
  • Informationen zur Vorbereitung und zum Ablauf des Trainings.
  • Möglichkeit, Themenwünsche zu adressieren.
Modul 2: Präsenzseminar
3 Tage
Business and People
Business and People

Tag 1: Basis-Camp

Trainer: Prof. Dr. Thomas Bartscher

  • Trend-Radar: Handlungsbedarfe für die Gestaltung von HR von morgen.
  • Business-Megatrends und ihre Auswirkungen auf HR.
  • Strategisches und agiles Personalmanagement: Modelle und Denkmuster.

Tag 2 und 3: Expedition

Trainer: Edmund Komar

  • SWOT-Analyse: Handlungsfelder mit Blick auf Schwächen, Risiken und Chancen identifizieren und priorisieren.
  • HR-Navigator: Orientierung und Strukturierung für die eigene HR-Expedition.
  • Perspektivenwechsel: Was brauchen Nutzer:innen, Kunde:innnen oder Stakeholder von der HR-Funktion.
  • Entwicklung oder Update der individuellen HR-Strategie inklusive Mission.
  • Zukunftsfähiges HR-Portfolio: interaktive Arbeit an eigenen spezifischen Herausforderungen im HR Leader Café.
  • Abschluss: Definition der nächsten Schritte und Verankerung der Ergebnisse im Unternehmen.

Inhalte

Webinar

Optimale Vorbereitung: Im 90-minütigen Webinar lernen sich die Teilnehmenden vorab kennen. Die Gruppe erhält einen Überblick über die Inhalte und es werden eigene Herausforderungen eingebracht, die im Camp bearbeitet werden. Zusätzlich werden die Vorbereitungsaufgaben erläutert.

Tag 1: Basis-Camp

Trainer: Prof. Dr. Thomas Bartscher

  • Trend-Radar: Handlungsbedarfe für die Gestaltung von HR von morgen.
  • Business-Megatrends und ihre Auswirkungen auf HR.
  • Strategisches und agiles Personalmanagement: Modelle und Denkmuster.

Tag 2 und 3: Expedition

Trainer: Edmund Komar

  • SWOT-Analyse: Handlungsfelder mit Blick auf Schwächen, Risiken und Chancen identifizieren und priorisieren.
  • HR-Navigator: Orientierung und Strukturierung für die eigene HR-Expedition.
  • Perspektivenwechsel: Was brauchen Nutzer:innen, Kunde:innen oder Stakeholder von der HR-Funktion.
  • Entwicklung oder Update der individuellen HR-Strategie inklusive Mission.
  • Zukunftsfähiges HR-Portfolio: Interaktive Arbeit an eigenen, spezifischen Herausforderungen im HR Leader Café.
  • Abschluss: Definition der nächsten Schritte und Verankerung der Ergebnisse im Unternehmen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Praxisnah: Konkrete Lösungen für individuelle Herausforderungen.
  • Wissenschaftlich fundiert: aktuelle Impulse von erfahrenen Trainer:innen.
  • Analyse der aktuellen Herausforderungen im HR-Bereich und Ableitung von Handlungsfeldern mit Priorität.
  • Entwicklung eines individuellen HR-Expeditionsplans für die strategische Ausrichtung.
  • Stärkung der Kompetenz als HR-Impulsgeber:in und Sparringspartner:in für das Top-Management zu agieren.
  • Perspektivenwechsel: Stakeholder, Kund:innen und Nutzer:innen in den Fokus der HR-Strategie stellen.
  • Zukunftsorientiert: Tools und Methoden für wirksame HR-Arbeit kennenlernen.
  • Netzwerken: Aufbau starker Verbindungen zu Gleichgesinnten.

Hinweis: Das HR-Leader-Camp konzentriert sich auf strategische Kompetenzen und nicht auf grundlegende oder spezialisierte HR-Themen. Bei solchen Bedarfen empfehlen wir ergänzende, spezialisierte Fachseminare zu buchen.

Methoden

Trainer-Input, interaktive Sessions und Diskussionen, Raum für die Reflexion der eigenen Rolle und der Vorgehensweise, Arbeit mit realen Herausforderungen aus dem Teilnehmenden-Kreis, Nutzung des bewährten HR-Navigators, Perspektivenwechsel: "In die Schuhe" der Nutzer:innen, Kund:innen und Stakeholder der HR-Arbeit schlüpfen, interaktive Arbeit mit Postern sowohl bei Online als auch Präsenz Seminaren. 

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Erfahrene HR-Entscheider:innen, die strategisch arbeiten und Verantwortung tragen oder absehbar übernehmen, Geschäftsführer:innen mit Fokus auf Personalmanagement, HR-Leiter:innen mit mehrjähriger Erfahrung, Fachkräfte, die kurz vor oder bereits in der Übernahme einer HR-Leitung stehen, Führungskräfte mit der Haltung, als Mitgestalter:innen und strategische Partner:innen des Business zu agieren.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren
Modul 1: Webinar
90 Minuten
Kick-off
Kick-off
  • Kennenlernen von Trainer:innen, Lerngruppe, Lernzielen und Methoden.
  • Informationen zur Vorbereitung und zum Ablauf des Trainings.
  • Möglichkeit, Themenwünsche zu adressieren.
Modul 2: Online-Seminar
3 Tage
Business and People
Business and People

Tag 1: Basis-Camp

Trainer: Prof. Dr. Thomas Bartscher

  • Trend-Radar: Handlungsbedarfe für die Gestaltung von HR von morgen.
  • Business-Megatrends und ihre Auswirkungen auf HR.
  • Strategisches und agiles Personalmanagement: Modelle und Denkmuster.

Tag 2 und 3: Expedition

Trainer: Edmund Komar

  • SWOT-Analyse: Handlungsfelder mit Blick auf Schwächen, Risiken und Chancen identifizieren und priorisieren.
  • HR-Navigator: Orientierung und Strukturierung für die eigene HR-Expedition.
  • Perspektivenwechsel: Was brauchen Nutzer:innen, Kunde:innnen oder Stakeholder von der HR-Funktion.
  • Entwicklung oder Update der individuellen HR-Strategie inklusive Mission.
  • Zukunftsfähiges HR-Portfolio: interaktive Arbeit an eigenen spezifischen Herausforderungen im HR Leader Café.
  • Abschluss: Definition der nächsten Schritte und Verankerung der Ergebnisse im Unternehmen.

Inhalte

Webinar

Optimale Vorbereitung: Im 90-minütigen Webinar lernen sich die Teilnehmenden vorab kennen. Die Gruppe erhält einen Überblick über die Inhalte und es werden eigene Herausforderungen eingebracht, die im Camp bearbeitet werden. Zusätzlich werden die Vorbereitungsaufgaben erläutert.

Tag 1: Basis-Camp

Trainer: Prof. Dr. Thomas Bartscher

  • Trend-Radar: Handlungsbedarfe für die Gestaltung von HR von morgen.
  • Business-Megatrends und ihre Auswirkungen auf HR.
  • Strategisches und agiles Personalmanagement: Modelle und Denkmuster.

Tag 2 und 3: Expedition

Trainer: Edmund Komar

  • SWOT-Analyse: Handlungsfelder mit Blick auf Schwächen, Risiken und Chancen identifizieren und priorisieren.
  • HR-Navigator: Orientierung und Strukturierung für die eigene HR-Expedition.
  • Perspektivenwechsel: Was brauchen Nutzer:innen, Kunde:innen oder Stakeholder von der HR-Funktion.
  • Entwicklung oder Update der individuellen HR-Strategie inklusive Mission.
  • Zukunftsfähiges HR-Portfolio: Interaktive Arbeit an eigenen, spezifischen Herausforderungen im HR Leader Café.
  • Abschluss: Definition der nächsten Schritte und Verankerung der Ergebnisse im Unternehmen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Praxisnah: Konkrete Lösungen für individuelle Herausforderungen.
  • Wissenschaftlich fundiert: aktuelle Impulse von erfahrenen Trainer:innen.
  • Analyse der aktuellen Herausforderungen im HR-Bereich und Ableitung von Handlungsfeldern mit Priorität.
  • Entwicklung eines individuellen HR-Expeditionsplans für die strategische Ausrichtung.
  • Stärkung der Kompetenz als HR-Impulsgeber:in und Sparringspartner:in für das Top-Management zu agieren.
  • Perspektivenwechsel: Stakeholder, Kund:innen und Nutzer:innen in den Fokus der HR-Strategie stellen.
  • Zukunftsorientiert: Tools und Methoden für wirksame HR-Arbeit kennenlernen.
  • Netzwerken: Aufbau starker Verbindungen zu Gleichgesinnten.

Hinweis: Das HR-Leader-Camp konzentriert sich auf strategische Kompetenzen und nicht auf grundlegende oder spezialisierte HR-Themen. Bei solchen Bedarfen empfehlen wir ergänzende, spezialisierte Fachseminare zu buchen.

Methoden

Trainer-Input, interaktive Sessions und Diskussionen, Raum für die Reflexion der eigenen Rolle und der Vorgehensweise, Arbeit mit realen Herausforderungen aus dem Teilnehmenden-Kreis, Nutzung des bewährten HR-Navigators, Perspektivenwechsel: "In die Schuhe" der Nutzer:innen, Kund:innen und Stakeholder der HR-Arbeit schlüpfen, interaktive Arbeit mit Postern sowohl bei Online als auch Präsenz Seminaren. 

Empfohlen für

Erfahrene HR-Entscheider:innen, die strategisch arbeiten und Verantwortung tragen oder absehbar übernehmen, Geschäftsführer:innen mit Fokus auf Personalmanagement, HR-Leiter:innen mit mehrjähriger Erfahrung, Fachkräfte, die kurz vor oder bereits in der Übernahme einer HR-Leitung stehen, Führungskräfte mit der Haltung, als Mitgestalter:innen und strategische Partner:innen des Business zu agieren.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Seminarbewertung zu „HR-Leader Camp – Weichenstellung für eine zukunftsorientierte HR-Welt“

4,2 von 5
bei 66 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,1
Verständlichkeit der Inhalte:
4,1
Praxisbezug:
4
Fachkompetenz:
4,5
Teilnehmenden­orientiert:
4,2
Methodenvielfalt:
3,9
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30745
€ 1.940,- zzgl. MwSt
3 Tage + 90 M …
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33727
€ 1.940,- zzgl. MwSt
3 Tage Online …
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 Tage + 90 Minuten Webinar
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

HR-Leader - Lehrgang mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
05.08.2025
Düsseldorf
Buchungsnummer: 30745
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 118,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
3 Tage + 90 Minuten Webinar
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Kick-off
Termin
05.08.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
Präsenzseminar
Business and People
Termin
01.-03.09.2025
Veranstaltungsort
Novotel City West
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
21.10.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 30745
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
3 Tage + 90 Minuten Webinar
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Kick-off
Termin
21.10.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
Präsenzseminar
Business and People
Termin
12.-14.11.2025
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
09.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33727
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
3 Tage Online-Seminar + 90 Minuten
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Kick-off
Termin
09.12.2025
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
Online-Seminar
Business and People
Termin
27.-29.01.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
10.02.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 30745
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Veranstaltungsort
Boston Hotel Hamburg
Boston Hotel Hamburg
Missundestr. 2, 22769 Hamburg
Zimmerpreis: € 139,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
3 Tage + 90 Minuten Webinar
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Kick-off
Termin
10.02.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
Präsenzseminar
Business and People
Termin
02.-04.03.2026
Veranstaltungsort
Boston Hotel Hamburg
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
24.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33727
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
3 Tage Online-Seminar + 90 Minuten
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Kick-off
Termin
24.03.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
Online-Seminar
Business and People
Termin
14.-16.04.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
02.07.2026
Mannheim
Buchungsnummer: 30745
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Veranstaltungsort
Dorint Kongresshotel
Dorint Kongresshotel
Friedrichsring 6, 68161 Mannheim
Zimmerpreis: € 137,47 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
3 Tage + 90 Minuten Webinar
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Webinar
Kick-off
Termin
02.07.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
Präsenzseminar
Business and People
Termin
14.-16.07.2026
Veranstaltungsort
Dorint Kongresshotel
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 30745
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage + 90 Minuten Webinar
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 33727
€ 1.940,- zzgl. MwSt.
€ 2.308,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage Online-Seminar + 90 Minuten
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen

HR Trends im Fokus

Zu wissen, welche HR Trends auch in Zukunft eine Bedeutung für das Unternehmen haben, ist entscheidend für Personalleiter:innen. Gerade für HR-Leiter:innen ist das Wissen und die Einschätzung langlebiger HR Trends wichtig. Beschäftigte im Personalwesen gestalten und begleiten Transformationen nicht nur im eigenen Team, sondern in der gesamten Organisation. Hier sollten die richtigen Weichen für die Unternehmenszukunft gestellt werden.
Nutze als Personalleiter:in dieses praxisnahe Seminar, das viel Platz für Übungen und Diskussion bietet, um sich den Herausforderungen, die aktuelle HR-Trends mit sich bringen, zu stellen. So begleitest du sowohl etablierte als auch völlig neue Geschäfte.

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.