- Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Optimierung von Prozessen.
- Agile Ansätze im Prozessmanagement-Alltag.
- Agile Prinzipien für eine erfolgreiche Prozessoptimierung.
- Die Methode der agilen Prozessoptimierung: Der Ablauf.
- Im Fokus stehen die Kund:innen: Nutzenorientierung sicherstellen.
- Befähigung: Das bestmögliche Optimierungsteam auswählen und trainieren.
- Potenziale und Probleme der Prozesse erkennen.
- Ursachen identifizieren und ganzheitliche Lösungen entwickeln.
- Aufnahme und Bewertung der Ergebnisse sowie Entwicklung von bereichsübergreifenden Lösungsansätzen End-to-End.
- Umsetzung sichern: Die richtigen Maßnahmen planen und durchführen.
- Gemeinsame Erarbeitung eines Fallbeispiels.
- Potenziale und Optimierungsansätze mit agiler Prozessoptimierung entwickeln.
- Agile Iteration.
- Ansätze zur Steigerung der Prozessagilität.
- Permanente Verbesserung: nachhaltig, bereichsübergreifend, wirkungsvoll.
Inhalte
In diesem Training lernst du ganz praktisch, wie du Prozesse agil verbesserst. Hierzu wird in übergreifenden Teams zunächst der Prozess optimiert – zum Beispiel durch Eliminierung von Schleifen, Fehlerquellen und weiteren Problemursachen. In einem zweiten Schritt wird geprüft, wie der Prozess durch Anwendung agiler Praktiken noch weiter verbessert werden kann.
Herausforderungen der Prozessoptimierung
- Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Optimierung von Prozessen.
- Agile Ansätze im Prozessmanagement-Alltag.
- Agile Prinzipien für eine erfolgreiche Prozessoptimierung.
Agile Prozessoptimierung: So gelingt sie!
- Die Methode der agilen Prozessoptimierung: Der Ablauf.
- Im Fokus stehen die Kund:innen: Nutzenorientierung sicherstellen.
- Befähigung: Das bestmögliche Optimierungsteam auswählen und trainieren.
- Potenziale und Probleme der Prozesse erkennen.
- Ursachen identifizieren und ganzheitliche Lösungen entwickeln.
- Aufnahme und Bewertung der Ergebnisse sowie Entwicklung von bereichsübergreifenden Lösungsansätzen End-to-End.
- Umsetzung sichern: Die richtigen Maßnahmen planen und durchführen.
Agile Prozessoptimierung in der Praxis
- Gemeinsame Erarbeitung eines Fallbeispiels.
- Potenziale und Optimierungsansätze mit agiler Prozessoptimierung entwickeln.
Agile Iteration
- Ansätze zur Steigerung der Prozessagilität.
- Permanente Verbesserung: nachhaltig, bereichsübergreifend, wirkungsvoll.
Bei Buchung dieses Trainings erhältst du zusätzlich das Buch "Agile Prozessoptimierung" von Dr. Marco Olavarria und Sabine Buschow.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- In diesem Training lernst du die Methode der agilen Prozessoptimierung in deinem Prozessmanagement-Alltag anzuwenden.
- Du bist dazu in der Lage, Prozesse nachhaltig und wirkungsvoll zu optimieren und echte Agilität in deinen Prozessen zu verankern.
- Du weißt, welche agilen Praktiken für dein Unternehmen und deine Prozesse am besten passen und optimierst deine Prozesse effizient mit einem zukunftssicheren Vorgehen.
- Gemeinsam mit deinem Team gelangt ihr vom Ist-Prozess zu einem bereichsübergreifend optimierten Prozess.
- Die Erfolgsformel der Agilen Prozessoptimierung: Gesunder Menschenverstand + die richtige Menge Methodik = deutlich verbesserte Prozesse!
Methoden
Du erhältst zunächst den erforderlichen inhaltlichen Input, um die Methode selbst einsetzen zu können. Hierauf folgen praktische Übungen, um das Erlernte direkt anzuwenden. Zunächst bearbeiten wir gemeinsam ein Fallbeispiel aus der Praxis. Im zweiten Schritt wendest du das Gelernte in deinem Alltag an. Deine Ergebnisse reflektieren wir gemeinsam, so dass du hieraus Feedback erhälst, welches du direkt verwenden kannst.
Empfohlen für
Führungskräfte, Mitarbeitende, Prozess- und Qualitätsmanagende, die Optimierungspotenzial in ihren Prozessen erkennen und diese lieber heute als morgen heben möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Agile Prozessoptimierung“
Seminarbewertung zu „Agile Prozessoptimierung“







31267