Digitales Recruiting von A bis Z
Von Recruiting-Systemen bis zu Tools & Prozessen
Inhalte
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung
- Ziele für Ihr Recruiting und Employer Branding.
- Die Digitalisierungswelle als Chance für Veränderung.
- Verlieren Sie keine Mitarbeitenden auf dem Weg zur Digitalisierung.
- Die neue Rolle der Personalabteilung im digitalen Zeitalter.
- Strategien zur Digitalisierung und Stakeholder-Management.
Der Status quo
- Die Candidate Journey und Experience als Grundlage für schlanke Prozesse.
- Anforderungen der Personalabteilung, der Führungskräfte und der Bewerber:innen.
- Interne und externe digitale und analoge Schnittstellen erkennen.
- Ermitteln Sie die Blind Spots in Ihrem Unternehmen.
Bewerbermanagementsysteme und Recruiting-Tools
- Überblick und Auswahl der passenden Systeme und Tools.
- Anforderungen definieren.
- Benutzerfreundlichkeit prüfen und berücksichtigen.
- Reporting und Erfolgsmessung (KPIs).
- Technische Anforderungen und Integration.
Digitale Tools im Recruiting und Employer Branding
- Mit der passenden Strategie die richtigen Kanäle und Plattformen einbinden.
- Aufbau und Schnittstellen zur Karriereseite.
- Nutzung von Meta-Jobsuchmaschinen (z.B. Google4Jobs und Indeed).
- Integration von Active-Sourcing-Plattformen in den Recruiting-Prozess.
- Einbindung von Social Media in den Employer-Branding-Prozess (Facebook, Instagram, LinkedIn, XING, TikTok).
- Einbindung von Messengern wie WhatsApp und Chatbots.
- Schnittstellen zum Performance Marketing für Ihr Recruiting.
- Reporting und Erfolgsmessung.
Kosten und Effizienz
- Mit den richtigen Tools und Prozessen Kosten sparen.
- Zeiteinsparung durch Schnittstellenreduktion.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Recruiting- und Employer-Branding-Maßnahmen ganzheitlich digitalisieren.
- Sie erhalten einen Überblick passender Systeme und Recruiting-Tools.
- Sie wissen, welche Rollen und Aufgaben der Personalabteilung im digitalen Zeitalter hinzukommen.
- Sie lernen, wie Sie Ihre Recruitingprozesse kosteneffizienter gestalten.
- Sie bekommen eine Vielzahl an Best-Practice-Beispielen an die Hand und erhalten Impulse für Ihre Digitalisierungsstrategie im Recruiting.
Grundlagenseminar für Einsteiger:innen.
Methoden
Best Practices, Kurzvorträge, kleine Gruppenarbeiten, Diskussion, Insights
Teilnehmer:innenkreis
Einsteiger:innen im Personalwesen, Personaler:innen, Recruiter:innen, Personalleiter:innen sowie alle Fach- und Führungskräfte, die Ihr Recruiting digitaler aufstellen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Digitales Recruiting von A bis Z“
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Aktualisierte Version!
Whitepaper Recruiting: Aktuelle Trends und Herausforderungen
Mitten im Wandel: Fachkräftemangel und digitale Transformationbewirken, dass Unternehmen sich auf alternative und neue Wege in der Personalbeschaffung einlassen müssen, um die klügsten Köpfe im berühmten war for talents für sich zu gewinnen. Lesen Sie mehr dazu in unserem kostenfreien Whitepaper!
Kostenfreier Download:
Aktualisierte Version!
Whitepaper Recruiting: Aktuelle Trends und Herausforderungen
Mitten im Wandel: Fachkräftemangel und digitale Transformationbewirken, dass Unternehmen sich auf alternative und neue Wege in der Personalbeschaffung einlassen müssen, um die klügsten Köpfe im berühmten war for talents für sich zu gewinnen. Lesen Sie mehr dazu in unserem kostenfreien Whitepaper!
Kostenfreier Download:
Starttermine und Details

Donnerstag, 30.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 22.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 17.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 13.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 24.01.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.