Prüfung

HR Future Lab: New Work

Modul 1: Webinar
ca. 1,5h
Kick-Off
Modul 2: Prüfung
1 Tag
HR Future Lab

Inhalte

Informationen zur Prüfung

Prüfungsvoraussetzungen

Voraussetzung ist die Absolvierung des Pflichtseminares sowie der 7 weiteren Seminartagen, die Sie individuell aus den Wahlseminaren zusammenstellen. Zudem muss bis vier Wochen vor dem „HR Future Lab: New Work“ eine Management Summary (ca. 5-6 Seiten) zu einem aktuellen oder bevorstehenden HR-Projekt aus Ihrem Unternehmen zum Thema „Neues Arbeiten“ erstellt und bei der Haufe Akademie eingereicht werden.

 

Prüfungsverlauf

Webinar: 8 Wochen vor Ihrer Prüfung findet ein Webinar statt, in dem Sie Ihre Coaches sowie die anderen Teilnehmer:innen des „HR Future Lab: New Work“ kennenlernen und den Ablauf der Veranstaltung besprechen. Zudem können Sie sich in der Gruppe über erste Ideen Ihrer Projektarbeit austauschen und Impulse hierfür erhalten. So profitieren Sie bereits vorab vom Netzwerk der New Work-Expert:innen.

Lernbegleitung: Zwischen Webinar und HR Future Lab erhalten Sie einige Video-Impulse mit Fragestellungen und Inhalten zum Thema New Work. Sie sollen Ihnen bei der Erstellung Ihrer Management Summary sowie der Vorbereitung Ihrer Präsentation helfen. Zudem können Sie sich mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen, gemeinsam brainstormen und Ideen schmieden. 

Veranstaltung HR Future Lab: New Work

Jeder Teilnehmende stellt das eingereichte Thema aus der Management Summary auf dem Themenmarktplatz vor. Im Anschluss diskutieren Sie Ihr Thema, beantworten die Fragen der anderen Teilnehmer:innen und der Expert:innen, können eigene Fragen in die Runde geben und erhalten so wertvolle Impulse für eine erfolgreiche Implementierung Ihrer HR-Projekte.

Marktplatz der Macher: Im Anschluss folgt der Marktplatz der Macher. Nutzen Sie das HR-Netzwerk, um gemeinsam kleine Initiativen zu starten, Know-how und Best Practices auszutauschen, die Ihnen über die Weiterbildung hinaus bei der Implementierung neuer Konzepte in Ihrem Unternehmen helfen und Ihre HR-Arbeit erleichtern.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Trainer:innen

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Personal- oder Organisationsentwicklung; Change Agents, HR-Manager:innen, Personalentwickler:innen und alle, die ihr Unternehmen in die Arbeitswelt der Zukunft entwickeln möchten.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33647
€ 790,- zzgl. MwSt
1,5 Std. Kick …
Online
mit Zertifikat
2 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
1,5 Std. Kick-Off + 1 Prüfungstag
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
22.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33647
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
1,5 Std. Kick-Off + 1 Prüfungstag
Webinar
Kick-Off
Termin
22.09.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
Prüfung
HR Future Lab
Termin
17.11.2023
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
19.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33647
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
1,5 Std. Kick-Off + 1 Prüfungstag
Webinar
Kick-Off
Termin
19.01.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
Prüfung
HR Future Lab
Termin
22.03.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 33647
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1,5 Std. Kick-Off + 1 Prüfungstag
Buchungsnummer: 33647
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1,5 Std. Kick-Off + 1 Prüfungstag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder
Infopaket zum Lehrgang New Work Expert

Fit für den nächsten Karriereschritt?

Das Infopaket enthält alle Informationen und Lehrgangsinhalte kompakt auf einen Blick!