Blended Learning
Für Personaler:innen ist es eine große Herausforderung, komplexe Daten verständlich aufzubereiten und überzeugend an Führungskräfte, Kolleg:innen und Stakeholder zu kommunizieren. Häufig verpuffen wichtige Erkenntnisse ungehört, weil es nicht gelingt, Ideen und Kernbotschaften strukturiert, kompakt und empfängerorientiert darzustellen. Unser Konzept setzt an dieser Stelle an: Unsere Expert:innen vermitteln Ihnen konkrete Werkzeuge für eine professionelle Ergebnisaufbereitung und -präsentation. Sie wenden diese anhand praxisnaher Fallbeispiele und Übungen aus dem HR-Kontext an.
Modul 1: Webinar
Zielgruppe und Botschaft
Modul 2: Selbstlernphase
Vertiefung und Transfer
Vertiefung und Transfer
Vertiefungsthemen zum Thema Aufbereitung und Kommunikation datenbasierter Erkenntnisse.
- Digitale Lernimpulse zur Weiterarbeit.
- Reflektionsfragen für den optimalen Transfer in den Arbeitsalltag.
Modul 3: Webinar
Story und Visualisierung
Inhalte
Im Dialog mit der Zielgruppe
- Wer ist die Zielgruppe Ihrer Kommunikation? Die Zielgruppe analysieren und verstehen.
- Kundenzentrierung – Wie geht das?
- Rolle und Mindset als Berater:in/Mentor:in.
Klare Botschaften senden und überzeugend argumentieren
- Was ist Ihre Botschaft? Identifizieren Sie, was bei Ihrer Zielgruppe hängen bleiben sollte.
- Aufbau & Argumentationstechniken.
- Zusammenfassungen und One-Pager – Kurz & knapp das Wesentliche zusammenfassen.
Klare und verständliche Datenvisualisierung
- Grundprinzipien guter Datenvisualisierung.
- Optimale Datenvisualisierung in 3 Schritten.
- Praxisnahe Vorher-Nachher-Beispiele aus der HR.
Storytelling als Handwerk für optimale Businesskommunikation
- Logik und Emotion als Gestaltungselemente nutzen.
- Inspiration aus Hollywood.
- Auf den Punkt kommen.
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie lernen, wie Sie
- sich ein Stakeholder-orientiertes Mindset aneignen und die richtigen Fragen stellen.
- die Zielgruppe verstehen, empathisch kommunizieren und Vorbehalte antizipieren.
- das Kommunikationsziel und die Kommunikationssituation klären.
- klare Kernbotschaften identifizieren.
- Ihre Informationen und Argumente strukturieren.
- Daten effizient, elegant und ansprechend visualisieren.
Methoden
Trainer:innen-Input, Einzelübungen, praxisnahe Fallbeispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer:innenkreis
Personalcontroller:innen, People Analysts, Recruiter:innen und alle Personaler:innen, die Daten professionell aufbereiten, visualisieren und anhand derer argumentieren.
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Starttermine und Details
23.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer:
34299
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
8 Std.
Webinar
Zielgruppe und Botschaft
Termin
23.01.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
Story und Visualisierung
Termin
01.02.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 15:00 Uhr, Ende ca. 19:00 Uhr
15.07.2024
Live-Online
Buchungsnummer:
34299
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
8 Std.
Webinar
Zielgruppe und Botschaft
Termin
15.07.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Webinar
Story und Visualisierung
Termin
22.07.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Buchungsnummer:
34299
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
8 Std.
Buchungsnummer:
34299
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
8 Std.
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.