Blended Learning

Self-Leadership für Führungskräfte

Professionell führen mit wirksamer Selbstführung

Gerade in den aktuellen Krisen und den damit verbundenen Unsicherheiten ist eine hohe Kompetenz der Selbstführung für Führungskräfte überlebenswichtig. Neue Rahmenbedingungen, wie z.B. der New Work-Kontext, erfordern eine strukturierte innere Arbeit an sich selbst, an den eigenen Haltungen und Einstellungen, um kraftvoll und wirksam zu sein. Denn nur wer sich selbst gut führt, kann auch seine Mitarbeiter:innen gut führen. Lernen Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie achtsam Ihren Führungsalltag gestalten, dabei Ihre innere Mitte halten und so die Qualität Ihrer Führung ausbauen. Mit einem individuellen Self-Leadership-Konzept etablieren Sie auch in unsicheren Zeiten neue Verhaltensmuster und gestalten so den Führungsalltag im Unternehmen effektiv und wirksam.
Modul 1: Selbstlernphase
120 Minuten
Einstimmung und Reflexion
Einstimmung und Reflexion

Im Startmodul beschäftigen Sie sich mit Ihrer eigenen Selbstführung und erarbeiten sich in einem kurzen und effektiven E-Learning die Grundlagen für eine starke Veränderungskompetenz. Sie können sich hier Ihre Zeit frei einteilen.

Modul 2: Online-Seminar
2 Tage
Online-Seminar Self Leadership
Online-Seminar Self Leadership

In einem 2-tägigen Online-Seminar erarbeiten Sie sich mit einer erfahrenen Trainerin die zentralen Aspekte einer professionellen Selbstführung und entwickeln ein wirksames Konzept für Ihre Selbstführung und die Führung Ihrer Mitarbeiter:innen auch in Zeiten der Veränderung und Unsicherheit.

Modul 3: Coaching
60 Minuten
Individuelles Coaching zum Transfer
Individuelles Coaching zum Transfer

In einem 60-minütigen Telefon-Coaching vertiefen Sie Ihre Learnings aus dem Seminar und können zentrale Anliegen und offene Fragen im Nachgang klären. So erzielen Sie einen höchstmöglichen Nutzen und einen optimalen Transfer auf Ihren Business-Alltag.

Inhalte

Sich selbst und andere gut führen

  • Bedeutung der Selbstführung für eine erfolgreiche Führung.
  • Inner Work for successful New Work.
  • Mit innerer Haltung die gewünschte äußere Wirkung erzeugen.
  • Zentrale Dimensionen der Selbstführung.
  • Digitale Selbstkompetenz steigern.

Mehr Führungs-Kraft durch Achtsamkeit

  • Achtsamkeit und Meditation – professionell die innere Mitte halten.
  • Neurowissenschaftliche Hintergründe zur Wirksamkeit von Achtsamkeit.
  • Inmitten von Stress und Alltag einen klaren Kopf bekommen und halten.
  • Unabhängiger und weniger beeinflussbar werden.
  • Intuition für Ihre Führungsarbeit nutzen.
  • Innere Klarheit fördert gute Entscheidungen und klare Kommunikation.
  • Praktische Übungen für Achtsamkeit im Business-Alltag.

Selbstwahrnehmung im Alltag halten

  • Ihren Körper als Feedbackinstrument nutzen.
  • Die eigene Energie kennen und damit wirtschaften.
  • Sich selbst im Alltag nicht verlieren.
  • Innere „Teammitglieder“ und Antreiber erkennen und führen.

Mit Selbstregulation zur Balance

  • Der Zusammenhang zwischen Gedanken, Gefühlen, Verhalten und Entwicklung.
  • Wo komme ich aus der Balance? Konstruktiver Umgang mit individuellen Triggern.  
  • Methoden zur schnellen Selbstregulation im Alltag.
  • Affektbilanz und Affektsteuerung.
  • Eigene Emotionen annehmen und steuern.
  • Abstand von eigenem Erleben gewinnen.
  • Neue Verhaltensmuster etablieren.

Eigene Veränderungskompetenz stärken

  • Change Yourself – Ihr persönlicher Weg zur Veränderung.
  • Von Unsicherheit zur inneren Sicherheit finden.
  • Selbstberuhigung, Selbstmotivation oder Selbstkonfrontation gezielt einsetzen.
  • Eigene Ressourcen für die Veränderung aktivieren.

Strategien für die eigene Selbstführung entwickeln

  • Livehacks für den herausfordernden Business-Alltag – zum Mitnehmen.

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

In diesem Online-Seminar

  • erfahren Sie, welchen Wert Ihre optimale Selbstführung für die Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeiter:innen hat.
  • nutzen Sie die innere Arbeit an sich selbst, um sich im New Work souverän und sicher zu organisieren und Ihre Führung und Zusammenarbeit remote und präsenz wirkungsvoll zu stärken.
  • erhalten Sie neurowissenschafltlich erprobte Methoden zu Achtsamkeit und Selbstregulation, um auch im ganz normalen Wahnsinn des Führungsalltags Ihre Energie, Ihre positive Haltung und Ihre Umsetzungsfähigkeit zu halten und zu stärken.
  • erarbeiten Sie sich durch zielgerichtete Reflexion, individuelle Methoden und wirkungsorientierte Livehacks eine überlebenssichere Strategie für Ihren Selbstführungsalltag.
  • erarbeiten Sie sich ein professionelles Self-Leadership-Konzept mit dem Sie auch in ungewohnten Situationen und veränderten Rahmenbedingungen äußerer Unsicherheit mit innerer Sicherheit begegnen.
  • erfahren Sie, wie Sie eine positive Sichtweise und innere Klarheit auch auf Ihre Mitarbeiter:innen ausstrahlen und in Ihrem Team verankern.
  • erlernen Sie effektive Methoden zur Selbstregulation Ihrer eigenen Emotionen und können so unliebsame Verhaltensmuster selbstwirksam steuern.

Methoden

Trainerinnen-Input, eigene Anliegen bearbeiten, Reflexionsübungen und alltagsbezogene Tests, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Erfahrungsaustausch, Achtsamkeitsübungen und Meditationstechniken, Diskussionen, Coaching.

Teilnehmer:innenkreis

Führungskräfte aller Ebenen, die für die Herausforderungen und Veränderungen durch den Führungsalltag und New Work Ihre Kompetenz der Selbstführung reflektieren und ausbauen möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Self-Leadership für Führungskräfte“

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
34325
€ 1.690,- zzgl. MwSt
2 Tage + 2 St …
Online
3 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage + 2 Std. Selbstlernphase + 1 Std. Coaching
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
22.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 34325
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage + 2 Std. Selbstlernphase + 1 Std. Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Online-Seminar Self Leadership
Termin
22.-23.02.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
04.06.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 34325
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage + 2 Std. Selbstlernphase + 1 Std. Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Online-Seminar Self Leadership
Termin
04.-05.06.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
25.09.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 34325
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
2 Tage + 2 Std. Selbstlernphase + 1 Std. Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Online-Seminar Self Leadership
Termin
25.-26.09.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 34325
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage + 2 Std. Selbstlernphase + 1 Std. Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 34325
€ 1.690,- zzgl. MwSt.
€ 2.011,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage + 2 Std. Selbstlernphase + 1 Std. Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder