Informieren Sie sich bei diesem Top-Seller mit einer Vielzahl an Terminen über Ihren Wunschtermin!
Ob Präsenzseminar oder Live-Online-Termin, Sie haben die Wahl!
Konsequente Führung
Team auf Kurs halten – Ziele erreichen
Inhalte
Was ist ein konsequenter Führungsstil?
- Was bedeutet in meinem Kontext konsequentes Führen?
- Die innere Haltung: Analyse des eigenen Führungsstils.
- Die äußere Haltung: Konsequent und transparent handeln – wertschätzend agieren.
- Konsequent in internen Verhandlungen.
- Kongruent und konsistent planen, kommunizieren und handeln.
- Selbstbehauptung und Bestimmtheit – Umsetzung einfordern.
- Inkonsequenzen erkennen und beseitigen.
Konsequent kommunizieren als Führungskraft
- Sagen Sie, was Sie wollen – Klartext und Offenheit.
- Sagen Sie, was Sie brauchen – Erwartungen unmissverständlich kommunizieren.
- Feedback als Führungsinstrument.
- Stehen Sie hinter Ihren Entscheidungen!
- Das Übermitteln von schlechten Nachrichten.
Konsequenz in schwierigen Führungssituationen
- Kritische Führungssituationen – Setzen Sie sich durch!
- Mehr als nette Worte – Schwierige Mitarbeiter konsequent führen.
- Konflikten wirksam begegnen.
- Grenzen erkennen und aufzeigen.
- Lösungsorientierung und Wertschätzung als konstruktive Grundhaltung.
Mit Zielen führen
- Ergebnisse schneller erreichen mit Zielen und Vereinbarungen.
- Den Führungszyklus gezielt anwenden.
- Ziele wirksam vereinbaren.
- Entscheidung und Zustimmung herbeiführen durch Transparenz.
- Entscheidungen auch gegen Widerstand durchsetzen.
- Wirksam Delegieren.
- Qualitätssicherung und Effizienz durch regelmäßige Kontrollen.
- Mitarbeiter entwickeln und fördern.
Praxistransfer und Feedback für die eigene Führungssituation
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie lernen die Kernelemente einer konsequenten Führung kennen und übertragen diese auf Ihren eigenen Arbeitskontext.
- Sie erkennen und beseitigen Inkonsequenzen in Ihrer Führung und Selbstführung und strahlen so mehr Sicherheit und Bestimmtheit aus.
- Sie erlernen Strategien, die Sie in kritischen Führungssituationen unterstützen, konsequent und authentisch Ihre Interessen zu verfolgen, ohne dabei andere zu überfahren.
- Sie optimieren Ihre Kommunikation mit mehr Klarheit und Durchsetzungsfähigkeit, um Erwartungen und Ziele unmissverständlich zu vermitteln.
- Als Führungskraft etablieren Sie Spielregeln für eine gute Zusammenarbeit im Team.
Methoden
Kurze Trainer-Inputs, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, intensive Beratung von Teilnehmeranliegen im Plenum, Fallbeispiele.
Transferübungen geben Orientierung und erleichtern die Umsetzung in die Führungspraxis.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte, die ein hohes Maß an Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Teams tragen und deshalb ihre Führungsfunktion konsequent wahrnehmen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Konsequente Führung“
Performance-Leadership: Teams und Mitarbeiter zu Bestleistungen führen
Standing und Durchsetzungsstärke für Führungskräfte
Teilnehmerstimmen

"Mein erstes Haufe-Seminar - und es war ein voller Erfolg!"
"Ein rundum gelungenes und lehrreiches Seminar! Der Referent konnte auf die individuellen Situationen eingehen und die Teilnehmer sehr gut motivieren."
"Eine angenehme Atmosphäre, sehr gute Betreuung und eine hervorragende und hochkompetente Dozentin. Durch die kleine Teilnehmeranzahl war ausreichend Zeit für einen praxisnahen Austausch.“
Seminarbewertung zu „Konsequente Führung“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Führungskräfte mit Durchsetzungsvermögen
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 04.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 05.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 31.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 26.04.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 27.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 10.05.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 11.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Donnerstag, 04.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 05.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 31.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 26.04.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 27.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 10.05.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 11.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.05.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 28.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 01.07.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 02.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 12.07.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 13.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 28.07.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 29.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.09.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 17.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 04.10.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 05.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 25.10.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 26.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 08.11.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 09.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 30.11.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 01.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 24.01.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 25.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.02.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 18.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.03.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 11.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.03.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 25.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!