Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

Beraterkompetenz für Personaler:innen
Führungskräfte professionell beraten
Inhalte
Rolle und Selbstverständnis von HR als interne Berater:innen
- Was heißt „professionell beraten"? Was ist der Unterschied zu Beratung „aus dem Bauch heraus"?
- Was heißt „systemisch-lösungsfokussiert" beraten?
- Sich „sichtbar" machen als HR-Berater:innen.
- Möglichkeiten und Grenzen in der systemisch-lösungsorientierten Beratung.
Der systemisch-lösungsorientierte Beratungsansatz
- ... als Weg, um mit komplexen, volatilen und unsicheren Gegebenheiten umzugehen.
- Systemische Grundregeln und Prinzipien.
- Die mentale Einstellung als Interventionstool in Gesprächen bewusst einsetzen.
- Nicht-Wissen und Führen, indem Sie einen Schritt zurücktreten.
- Systemische Frage- und Interventionstechniken.
Vom Problem-Lösen zum Lösungen-Finden
- Die einzelnen Phasen im Beratungsprozess.
- Erprobung eines systemisch-lösungsfokussierten Gesprächsleitfadens.
- Kooperation und Motivation beeinflussen.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie reflektieren Ihr persönliches Verhalten und Ihre Einstellungen.
- Sie erwerben grundlegende Fähigkeiten in systemisch-lösungsorientierter Gesprächsführung.
- Sie erhalten konkrete Empfehlungen zur Optimierung Ihrer Gesprächsführungs- und Beratungstechnik.
- Sie erlangen die Fähigkeit, Ihre Gesprächspartner:innen in der Lösungsfindung auch dann zu unterstützen, wenn scheinbar nichts mehr geht.
- Sie erhalten qualifiziertes und individuelles Feedback zu Ihrer Gesprächsführungstechnik.
Methoden
Input-Vortrag, Kleingruppen-/Partnerarbeit, Plenumsdiskussion, Experimente, praktische Fallarbeiten, Gesprächssimulationen, z.T. Modellcoaching.
Teilnehmer:innenkreis
Personaler:innen, Personalleiter:innen, HR-Professionals und Business Partner:innen, die sich als interne HR-Berater:innen positionieren wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Beraterkompetenz für Personaler:innen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Das Seminar hatte einen hohen praktischen Anteil und war durch einen gut gewählten Methodenmix sehr kurzweilig gestaltet."
"Besonders gut gefallen haben mir die Gruppenübungen und der hohe Praxisbezug des Seminars. Durch die lockere Atmosphäre wurde eine ideale Lernumgebung geschaffen."
Seminarbewertung zu „Beraterkompetenz für Personaler:innen“









Starttermine und Details


Dienstag, 27.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 28.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Mittwoch, 26.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Donnerstag, 21.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Donnerstag, 12.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 13.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 04.12.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.12.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Donnerstag, 01.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 02.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 07.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Mittwoch, 17.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.04.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 16.05.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 17.05.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Montag, 15.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Donnerstag, 22.08.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 23.08.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 02.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 03.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.