Inhalte
Bewältigen von außergewöhnlichen Situationen
- Unternehmerische Herausforderungen annehmen: Agilität, Dynamik, Benchmarking und Flexibilität souverän meistern.
- Learnings aus der Corona-Phase integrieren.
- Innovationskillern für digitale Transformation entgegenwirken.
- Change- und Transformationsprozesse erfolgreich umsetzen.
- Unerwartetem begegnen – Schaden minimieren – Verantwortung übertragen.
- Die Eigenständigkeit und Selbstbestimmung der Mitarbeiter:innen erhöhen.
Personelle Schwierigkeiten abfedern
- Als Führungskraft einen Rahmen für Performance schaffen.
- Plötzliche personelle Veränderungen und Engpässe bewältigen.
- Widerstände, Unsicherheit, Ängste und Vermeidung entgegenwirken.
- Mitarbeiter:innen für anspruchsvolle Ziele gewinnen und motivieren.
- Agil, kooperativ, autoritär und situativ: mit individuellen Führungsstilen und -instrumenten Impulse richtig setzen.
- Personelle Konsequenzen trotz Personalnot.
- Umgang mit typischen Konflikten und schwierigen Mitarbeiter:innen.
- Erfolgsfaktoren von Spitzenteams nutzen.
- Mitarbeiter:innen mitziehen im Change, Wandel und in der digitalen Transformation.
Komplexe Prozesse bewältigen
- Schwierigkeiten, Engpässe und Widerstände in der Organisation erkennen.
- Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen und Führung.
- Digitale Transformation als strategische Führungsaufgabe.
- Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Veränderungsprozesse.
- Strukturelle Veränderungen initiieren und implementieren.
- Grundlegende Organisationsveränderungen bewältigen.
- Maßnahmen- und Notfallpläne entwickeln und einsetzen.
- Alte und neue Organisationswelten verbinden – den richtigen Mix zur Erreichung unternehmerischer und individueller Ziele finden.
Persönliche Engpässe meistern
- Eigene außergewöhnliche Situationen bewältigen.
- Kompetenz zur Selbstverantwortung ausbauen.
- Life-Balance im Flow – für sich selbst sorgen, nicht erst bei gesundheitlichen Problemen.
- Lebenskrisen, Stress und Überlastungen entgegenwirken.
- Machtspiele und Manipulation, Power & Politics.
Umgang mit Extremsituationen
Überlastung, Produktionseinbußen, Manipulation, Machtspiele, Widerstände, Neustrukturierungen, neue digitale Systeme, extreme Fehlleistungen, Qualitätseinbrüche, hohe Krankheitsstände, Fehlproduktionen, vehemente Kundenbeschwerden, negative Presse, Erpressung bewältigen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
In diesem Training lernst du
- auf Unerwartetes schnell, effizient und wirkungsvoll zu reagieren,
- deine eigene Stabilität zu bewahren bzw. kurzfristig wieder herstellen zu können,
- Performance zu liefern, auch in schwierigen Situationen,
- auch in komplizierten und angespannten Situationen Zuversicht auf deine Mitarbeiter:innen auszustrahlen,
- wirkungsvoll zu führen und dabei die Krise als Chance für Veränderungen zu begreifen,
- praktische Methoden und hochwirksame Tools zum Führen unter Druck und in Stresssituationen anzuwenden, die eigene Führungssituation ganzheitlich zu reflektieren und kontrollieren, potenzielle Engpässe und Krisen in deinem Arbeitsbereich frühzeitig zu erkennen und Präventivmaßnahmen einzuleiten,
- verschiedene Rollen als Führungskraft klar und konsequent auszuführen,
- High-Performance-Teams zu entwickeln auch in herausfordernden Zeiten,
- mit schwierigen Mitarbeiter:innen umzugehen
- auch aus dem Homeoffice wirksam zu führen.
Hier entwickelst du anhand deiner persönlichen Führungssituation eine individuelle Strategie.
Methoden
Lerndialoge, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Plan- und Rollenspiele, Teamübungen, Fallarbeit, kollegiales Coaching und Feedback durch Teilnehmer:innen und Trainer.
Der Trainer ist Managementberater und Performance Coach mit mehr als 25 Jahren praktischer Erfahrung in zwei Welten: Unternehmenswelt und Spitzensport.
Lerndialoge, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Plan- und Rollenspiele, Teamübungen, Fallarbeit, kollegiales Coaching und Feedback durch Teilnehmer:innen und Trainer.
Der Trainer ist Managementberater und Performance Coach mit mehr als 25 Jahren praktischer Erfahrung in zwei Welten: Unternehmenswelt und Spitzensport.
Empfohlen für
Führungskräfte aller Ebenen mit Führungserfahrung.
Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreich führen – auch in stürmischen Zeiten“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Ein sehr abwechslungs- und lehrreiches Seminar. Andreas Prause führte mit seinem fundierten Know-how und einem ausgewogenen Methodenmix gekonnt durch die Veranstaltung und schaffte es zu jeder Zeit einen sinnvollen Praxisbezug herzustellen. Ich nehme zahlreiche Best Practice Empfehlungen zur Anwendung in meinem Führungsalltag mit.

Es war ein sehr guter Workshop, der mir gezeigt hat wo ich in meiner Führungsrolle aktuell stehe und zugleich auch gezeigt hat das es hier Veränderung braucht. Mir ist dadurch klar geworden, dass der Mitarbeiter noch mehr in den Mittelpunkt rücken muss.
Du hast es geschafft meinen Ideenkasten für die Umsetzung in meinem Team wieder zu füllen und mir neuen Antrieb, auch für die nicht so einfach zu erreichenden Ziele, gegeben. Sehr gut hat mir auch deine Flexibilität und das direkte eingehen auf unsere Fragen gefallen.

Das von Herrn Prause geleitete Seminar "Erfolgreich führen – auch in stürmischen Zeiten" inspiriert mit Fallbeispielen aus dem Spitzensport, macht Inhalte durch Visualisierung begreifbar, lädt zur Selbstreflexion ein und ist voller "Aha-Momente". Herr Prause ist ein begnateter Trainer, Coach und Zeichner, der auf die individuellen Bedarfe der Teilnehmenden eingeht und mit einem überaus gelungenen Mix aus Wissensvermittlung, Praxisübungen und Gruppendiskussionen das Seminar nicht nur zu einer Quelle wichtiger Impulse sondern auch zu einer kurzweiligen Auszeit aus dem beruflichen Alltag macht.

Mit dem Seminar „Erfolgreich Führen - auch in stürmischen Zeiten“ habe ich eine komplett neue Sicht auf meinen Führungsstil und unser Teamgefüge erhalten. Parallel wurden hilfreiche Möglichkeiten aufgezeigt, wie ich jetzt meine Wahrnehmung mit der Realität in Einklang bringen kann. Während den beiden Seminartagen hatten wir einen offenen Austausch innerhalb der Teilnehmergruppe und mit dem Seminarleiter. Er ist individuell und flexibel auf jede Frage eingegangen ohne dabei den roten Faden zu verlieren.

Seminarbewertung zu „Erfolgreich führen – auch in stürmischen Zeiten“







Starttermine und Details


Montag, 22.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 18.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 24.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 25.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 23.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 24.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 21.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 31.08.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 01.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 17.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 18.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.