Nachhaltigkeit in Unternehmen etablieren

Wissen, Tools & Strategien, um als Fachbereich die nachhaltige Zukunft aktiv mitzugestalten

This Workshop is held in German.
Nachhaltigkeit betrifft jede Abteilung und jeden Bereich in Unternehmen und Organisationen. Dieses Seminar vermittelt dir praxisnahes Wissen zu den wichtigsten Grundlagen – von klimatischen und wirtschaftlichen Herausforderungen bis zu gesetzlichen Anforderungen und nachhaltigen Handlungsstrategien. Du lernst, wie du in deinem Fachbereich Maßnahmen umsetzt, nachhaltige Prozesse unterstützt und aktiv zur Transformation beiträgst. So stärkst du nicht nur dein Team und die Zukunftsfähigkeit deiner Organisation – sondern entwickelst auch deine eigene Rolle weiter.

Inhalte

Aktuelle Rahmenbedingungen 

  • Stand der CSRD-Berichtspflicht für Unternehmen (EU-Omnibus-Verordnung).
  • Freiwilliger Nachhaltigkeitsberichtsstandard VSME für KMU.
  • 17 Nachhaltigkeitsziele der UN und die Inner Development Goals.
  • Kreislaufwirtschaft und digitaler Produktpass.
  • Stand European Green Deal und Stand der Energiewende in Deutschland.
  • Hintergründe zum Klimawandel und seinen Auswirkungen. 

Tools für Unternehmen: Status Quo ermitteln und Zukunft planen 

  • Roadmap für deine individuelle Nachhaltigkeitsstrategie.  
  • Nachhaltigkeitsziele als praktische Orientierung.
  • Die Wesentlichkeitsanalyse zur Positionierung deines Unternehmens kennenlernen. 
  • Möglichkeiten und praktische Tipps, um verantwortungsvoller mit Ressourcen umzugehen.
  • KI zur Recherche und Analyse nutzen.
  • Wie du bei alldem die Mitarbeitenden mit ins Boot holst!

Nachhaltigkeitskonzepte in der unternehmerischen Praxis 

  • Wie machen es Andere?
  • Best Practice aus den Bereichen Mobilität, Energie und Produktion. 
  • Neue Denk- und Handlungsmodelle als Pfeiler einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie etablieren: Vom zirkulären Wirtschaften, Up- und Recycling.
  • Beispielhafte Berechnung von Scope 1 ,2 und 3 im Bereich der Treibhausgasbilanzierung, um daraus Minderungsziele zu erkennen. 
  • Multiplikatoren in Unternehmen qualifizieren als effektive Strategie auf dem Weg zur Klimaneutralität. 
  • „Grüne Unternehmen“: Vorteil und Mehrwerte im Bereich Employer Branding, Kundenreputation und Nachwuchskräftesicherung. 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du bekommst einen fundierten Überblick darüber, welche Herausforderungen die nachhaltige Transformation für Unternehmen und Institutionen mit sich bringt – und wie du aktiv zur Lösung beitragen kannst.
  • Du erfährst, warum eine Nachhaltigkeitsstrategie für dein Unternehmen sinnvoll und notwendig ist – und wie du passende Denk- und Handlungsmodelle gezielt darin integrieren kannst.
  • Du lernst Methoden und Best Practices kennen, mit denen Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen verringern. Gleichzeitig hast du Gelegenheit, dein eigenes Handeln zu reflektieren und wirkungsvolle Veränderungen anzustoßen.
  • Du bekommst Impulse, wie du weitere konkrete Maßnahmen identifizierst, um nächste Schritte im Rahmen einer Nachhaltigkeitsstrategie zu planen und umzusetzen.
  • Du lernst, wie du eine positive Klimakommunikation entwickelst – und deine Mitarbeitenden für einen klimasensibleren Weg begeisterst.
  • Du erhältst praktische Tipps, wie dein Unternehmen energieeffizienter und ressourcenschonender handeln kann.
  • Du stärkst deine Rolle als Multiplikator:in, indem du deine Mitarbeitenden aktiv einbeziehst, neue Ideen entwickelst und ihr euch so dem Ziel Klimaneutralität gemeinsam nähert.
  • Du profitierst von konkreten Anregungen, wie du deinen eigenen CO₂-Fußabdruck reduzieren und deinen ökologischen Handabdruck vergrößern kannst.

Trainer:in

Methoden

Expert:innen-Input, Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch und Arbeitshilfen.

Empfohlen für

Alle potenziellen Multiplikatoren eines Unternehmens wie ESG/CSR- und Sicherheitsbeauftragte, Ausbildungsverantwortliche, interne Trainer:innen, Abteilungs- und Bereichsleiter:innen, Geschäftsführer:innen sowie Berater:innen, die Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit unterstützen möchten.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „Nachhaltigkeit in Unternehmen etablieren“

View into the product

Here you can get impressions of the seminar as well as information about the seminar topic.

Articles, interviews or whitepapers on the topic

Nachhaltigkeitsmanager – Aufgaben, Weiterbildungen & Gehalt

Ein Nachhaltigkeitsmanager (engl: Sustainability Manager) ist für die sozialen und ökologischen Belange eines Unternehmens verantwortlich. Egal ob Dienstleistung oder Produktion: Nachhaltigkeitsmanager sorgen dafür, dass soziale Fragen und der Klimaschutz im gesamten Unternehmen – wirtschaftlich – umgesetzt werden. Nachhaltigkeitsmanager: Key Facts Ausbildung Abgeschlossenes Studium, z.B. in Ökologie und Umweltschutz Abgeschlossenes Studium einer beliebigen Fachrichtung (passend zur [...]

Learn more here

Articles, interviews or whitepapers on the topic

Nachhaltigkeitsmanager – Aufgaben, Weiterbildungen & Gehalt

Ein Nachhaltigkeitsmanager (engl: Sustainability Manager) ist für die sozialen und ökologischen Belange eines Unternehmens verantwortlich. Egal ob Dienstleistung oder Produktion: Nachhaltigkeitsmanager sorgen dafür, dass soziale Fragen und der Klimaschutz im gesamten Unternehmen – wirtschaftlich – umgesetzt werden. Nachhaltigkeitsmanager: Key Facts Ausbildung Abgeschlossenes Studium, z.B. in Ökologie und Umweltschutz Abgeschlossenes Studium einer beliebigen Fachrichtung (passend zur [...]

Learn more here

On-site training together
Booking number
30369
€ 1.540,- plus VAT
2 Tage
in 3 locations
3 Events
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
42310
€ 1.540,- plus VAT
2 Tage
Online
2 Events
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
2 Tage
In-person or Online

Ratings and feedback from our participants

4.3
72 Bewertungen
Seminar content:
4.1
Content comprehensibility:
4.2
Practical relevance:
4.2
Trainer expertise:
4.6
Participant orientation:
4.6
Method variety:
4.5
NH
Nicci Haumann
Confirmed participation
Fontanelle GmbH (Trauringschmiede)
Ich habe jetzt Inspiration, wie ich die ersten Schritte hierzu im Unternehmen anbringen könnte. Ich würde das von mir belegte Seminar definitiv weiter empfehlen.
SD
Susan Dau
Confirmed participation
pro m2 GmbH
Der interdisziplinäre Austausch mit den Teilnehmern, die Mischung aus digitalen und analogen Tools und die perfekte Plattform mit recherchierten Inhalten haben mir gefallen.
SS
Sabrina Schorsch
Confirmed participation
Premium Consulting Services GmbH
Die Vielseitigkeit der Gruppe und die Diskussionen, die aufkamen, gefielen mir. Die Flexibilität des Dozenten war besonders gut.
MD
Matthias Degen
Confirmed participation
DRV RLP
Besonders gefallen hat mir die lockere Vermittlung.
LL
Luciana Löbe
Confirmed participation
Thüringer Fernwasserversorgung
Die Interaktivität und der Austausch mit Anderen haben mir sehr gefallen.

Start dates and details

  Select time period
0 events
04.12.2025
Hamburg
Booking number: 30369
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Venue
Leonardo Hotel Hamburg-Stillhorn
Leonardo Hotel Hamburg-Stillhorn
Stillhorner Weg 40, 21109 Hamburg
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 04.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
05.03.2026
Live-Online
Booking number: 42310
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 05.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 06.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

15.06.2026
Berlin
Booking number: 30369
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Venue
Classik Hotel Alexander Plaza Berlin
Classik Hotel Alexander Plaza Berlin
Rosenstraße 1, 10178 Berlin
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 16.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
17.09.2026
München
Booking number: 30369
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Venue
Adina Apartment Hotel München
Adina Apartment Hotel München
Atelierstr. 22, 81671 München
Room rate:  € 151,76 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 17.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 18.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
25.02.2027
Live-Online
Booking number: 42310
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 25.02.2027

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 26.02.2027

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
Booking number: 30369
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 42310
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.