Digitale Technologie entscheidet!
Begriffe verstehen – Trends erkennen – Wettbewerbsfähigkeit sichern
Inhalte
Grundlagen Technologie
- Von der Dampfmaschine zur Industrie 4.0.
- Entwicklungszyklen und Zeiträume.
- Gewinner und Verlierer der Digitalisierung.
Digital Economy – Überblick
- Aktueller Überblick zu digitalen Megatrends.
- Startup Community, Kultur und Erfolgsfaktoren.
- Lean Management, Lernen von den „Kleinen“.
- Warum Manager Technologie verstehen müssen.
- Geschwindigkeit schlägt Größe – Individualität schlägt Masse.
Aktuelle Technologiethemen
- Cloud, Mobile, SaaS etc.
- IT-Infrastruktur und -Architektur.
- Neue Sprachen, Entwicklungen und Apps.
- Big Data und die Zukunft der Datenbanken.
- Internet der Dinge, Machine-to-machine-Communication.
- Quantify yourself, self-tracking.
- Materialien der Zukunft.
Technologien und deren Auswirkungen auf Branchen und Unternehmen
- Industrie 4.0 – wie Maschinen im Unternehmen und über Unternehmensgrenzen hinaus kommunizieren lernen.
- Das Internet der Dinge: Wozu braucht es noch Menschen?
- Phönix aus der Asche: Disruption muss sein, um Neues zu erschaffen.
- Die Makerbot-Bewegung: 3D-Scanner, 3D-Printing.
- Virtual Reality, Augmented Reality. Mixed Reality.
- Die digitale Streichliste der vom Aussterben bedrohten Berufe und Branchen (u. a. Banken, Buchhaltung, Marketing, Vertrieb, Einzelhandel, Hochschulen).
Software und Hardware auf der Gewinnerstraße
- Die Betriebssysteme von morgen.
- Industrialisierung der Softwareentwicklung.
- Agile Softwareentwicklungsprozesse.
- Wichtige technologische Begleitprozesse.
- Trends und Strömungen in der Hardwareentwicklung.
Tools für die Arbeitswelt von morgen
- Tools für Ihren digitalen Arbeitsalltag, das Büro für unterwegs.
- Enterprise 2.0 – der Katalysator für Ihr Unternehmen.
- Arbeiten in virtuellen Unternehmen: Fahren Sie noch ins Büro oder arbeiten Sie schon?
- Aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt für morgen (u. a. Büroeinrichtungen, Coworking Spaces).
- Keine Angst vor Facebook, Twitter & Co.
- So bleiben Sie auf dem Laufenden: Quellen für aktuelle Trends und Entwicklungen (die wichtigsten Webseiten, Blogs, Kongresse, die Sie unbedingt kennen und denen Sie folgen sollten).
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- In diesem Intensivseminar erfahren Sie aktuelles und entscheidungsrelevantes Wissen rund um digitale Technologien und Industrie 4.0.
- Sie werden sprachfähig im Bereich der Digitalisierung und lernen aktuelle Trends und Entwicklungen kennen.
- Zudem lernen Sie die direkten Auswirkungen der digitalen Transformation auf Ihre Branche, Ihr Unternehmen und Sie persönlich einzuschätzen.
- Sie erhalten einen Werkzeugkoffer für Ihren digitalen Arbeitsalltag und die Arbeitswelt von morgen.
- Durch Best Practice erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen auf dem Weg zum Enterprise 2.0 unterstützen.
Methoden
Wechsel von Impulsvortrag, Diskussion und Austausch zu eigenen Erfahrungen.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte und Entscheider aus nicht-technischen Fachbereichen, Manager, Geschäftsführer, Produktmanager und Interessierte, die unternehmensrelevantes Wissen an der Schnittstelle zu IT und Digitalen Technologien erhalten möchten.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDienstag, 16.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 13.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 04.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 13.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!