Seminar

Hochschulmarketing & Recruiting am Campus

Die Gen Z als Fachkräfte der Zukunft gewinnen

Wer die Fach- und Führungskräfte der Generation Z von morgen rechtzeitig und vor allem früher als der Wettbewerb ansprechen möchte, für den sind Hochschulmarketing und Campus-Recruiting ein „MUST“. Dabei sind ausgezeichnete Kontakte zu Hochschulen genauso wichtig wie das Know-how zu den Zielgruppen Studierende und Absolvent:innen. Mit dem professionellen und frühzeitigen Marketing an Hochschulen und entsprechender Netzwerke können Sie Studierende direkt ansprechen, sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren und so die Nachwuchskräfte der Zukunft gewinnen. Das Seminar richtet sich an Unternehmen, die proaktiv eine individuelle Antwort auf den Fachkräftemangel und daher den Kontakt zu Studierenden suchen.

Inhalte

Update zu Hochschulmarketing & Zielgruppe

  • Tools: Erfolgreiche Hochschulmarketing-Maßnahmen und -instrumente – offline und online.
  • Techniken: Relevanz von u.a. Portalen & Websites, Social Media & Networks, Events & Messen für Studierende und Absolvent:innen.
  • Tonart: Bedeutung von Purpose sowie Work-Life-Balance/-Blending und Karriere für die Generation Z.
  • Trends: Dos & Don'ts im Hochschulmarketing der Zukunft.

Grundlagen des Hochschulmarketings

  • Know-how: Wie entwickelt man das erfolgreiche Hochschulmarketing der Zukunft?
  • Kandidat:innen: Needs & Wants der Zielgruppe, Ansprüche & Erwartungen der Gen Z als Arbeitnehmende.
  • Kooperation: Netzwerk-Aufbau mittels Hochschulen, Multiplikatoren, studentischen Organisationen etc.
  • Kollaboration: Nutzung geeigneter Dienstleister für Hochschulmarketing und Campus-Recruiting.

Auswahl und Gestaltung Ihrer Hochschulmarketing-Maßnahmen

  • Konzept: Welche Maßnahmen sind Kür oder Pflicht? Was ist „CAN“ und was ist ein „MUST“?
  • Köpfe: Welche Fachrichtungen, Abschlüsse und Persönlichkeiten suchen Sie?
  • KPIs: Woran erkennt man erfolgreiches Hochschulmarketing?

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Anleitung für eine unique Hochschulmarketing- und Campus-Recruiting-Strategie.
  • Vorgaben zur Auswahl relevanter Hochschulen, Studierenden-Organisationen sowie weiterer Stakeholder im Hochschulbereich.
  • Know-how zur Gen Z, um HR-relevante Kommunikationsinhalte und -kanäle zielgruppenadäquat zu gestalten.
  • Überblick von Employer Branding und Employer Value Proposition als PR-Instrumente in HR und Recruiting.
  • Candidate Journey und Candidate Experience als Marketing-Werkzeuge im HR-Bereich.
  • inkl. Praxisbeispiele und ggf. Schnell-Check Ihrer Online-Präsenz als Arbeitgeber.

Methoden

Trainer:in-Input, Candidate-Erstellung, Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Check- & To-do-Listen.

Teilnehmer:innenkreis

Führungskräfte und Entscheider:innen sowie Fachkräfte aus den Bereichen HR, Personalmanagement, Personalmarketing, Employer Branding, Talent Scouting, Talent Management, Headhunting etc.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Teilnehmer:innenstimmen

"Sehr gute Kombination aus fachlichem Inhalt, Praxisbezug und Interaktion."

Katharina Graf
Teilnehmer:in Live-Online-Training, Hitachi Solutions Germany

Seminarbewertung zu „Hochschulmarketing & Recruiting am Campus“

4,3 von 5
bei 82 Bewertungen
Seminarinhalte:
4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,2
Aktualität:
4,4
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4
Fachkompetenz:
4,5
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,2
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Hochschulmarketing & Campus Recruiting

Den „War for talents“ am Campus direkt und proaktiv für sich entscheiden. Auch Talente der Hochschulen sind wählerisch und wollen überzeugt werden. Erfahren Sie, was dabei zu beachten ist. Der Wettkampf um Nachwuchstalente Proaktives Hochschulmarketing und Campus Recruiting sind mittlerweile für Unternehmen im „War for Talents“ DIE Kanäle bei der Gewinnung von Talenten. Die Interaktion [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Hochschulmarketing & Campus Recruiting

Den „War for talents“ am Campus direkt und proaktiv für sich entscheiden. Auch Talente der Hochschulen sind wählerisch und wollen überzeugt werden. Erfahren Sie, was dabei zu beachten ist. Der Wettkampf um Nachwuchstalente Proaktives Hochschulmarketing und Campus Recruiting sind mittlerweile für Unternehmen im „War for Talents“ DIE Kanäle bei der Gewinnung von Talenten. Die Interaktion [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
2264
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33581
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
1 Tag
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

€ 390,-
zzgl. MwSt

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
19.05.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33581
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 19.05.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

26.07.2023
Berlin
Buchungsnummer: 2264
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Moa
Mercure Hotel Moa
Stephanstrasse 41, 10559 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 26.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

25.10.2023
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 2264
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Meliá Frankfurt City
Senckenberganlage 13, 60325 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 25.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

29.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33581
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 29.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 2264
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 33581
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder