Inhalte
Hochschulmarketing-Grundlagen
- Know-how: Entwicklung erfolgreicher Hochschulmarketing-Konzepte.
- Kandidat:innen: Ansprüche und Erwartungen der Gen Z als Arbeitnehmende.
- Kooperation: Netzwerken und Zusammenarbeit mit Universitäten und Hochschulen.
- Kollaboration: Dienstleister für Hochschulmarketing und Campus Recruiting.
Hochschulmarketing-Update
- Tools: Erfolgsversprechende Hochschulmarketing-Instrumente.
- Technik: Einsatz und Bedeutung von u.a. Social Media und Networks, Exkursionen und Workshops, Events und Messen.
- Tonart: Bedeutung von Diversity, Sustainability, Purpose, Work-Life-Balance/-Blending sowie unterschiedlicher Karriere-Optionen für die Talente der Gen Z.
- Trends: Do's & Don'ts im Hochschulmarketing und Campus Recruiting.
Hochschulmarketing-Umsetzung
- Konzept: Welche Maßnahmen sind ein "CAN" und welche ein "MUST", um Studierende für sich zu gewinnen?
- Köpfe: Wie, wo und wann erreicht man als Arbeitgeber Talente am Campus?
- Kennzahlen: Wie erarbeitet, implementiert und optimiert man Hochschulmarketing?
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
In diesem Seminar gibt es Insights zu:
- einzigartigen Hochschulmarketing- und Campus Recruiting-Konzepten.
- relevanten Stakeholdern und Kooperationspartnern an Hochschulen.
- Candidate/Talent-Touchpoints zur Ansprache von Studierenden und zur Kommunikation mit Talenten der Gen Z.
- Candidate Journey und Candidate Experience als HR-Instrumente im Hochschulmarketing.
- Kommunikationsinhalten und -kanälen zur Ansprache von Studierenden.
- Talent Persona und Employer-Value-Proposition (EVP) als HR-Instrumente gegenüber Studierenden.
In diesem Seminar wird diskutiert:
- WIE man als Arbeitgeber Studierende am Campus adäquat anspricht.
- WER an Hochschulen die passenden Ansprech- und Kooperationspartner sind.
- WAS die idealen Inhalte und Botschaften zur Ansprache von Talenten ausmacht.
- WARUM die Identifikation von Kommunikationskanälen Top-Priorität hat.
- WANN der richtige Zeitpunkt für die Ansprache von Studierenden ist.
Methoden
Trainer-Input & Hochschul-Insights, Student-/Candidate-Persona & Journey, Diskussion & Erfahrungsaustausch, Check- & To-Do-Listen.
Empfohlen für
Fachkräfte aus den Bereichen HR, People & Culture, Personalmanagement, Personalmarketing, Employer Branding, Talent Scouting, Talent Management, Headhunting etc. sowie Führungskräfte und Entscheider:innen.
Weitere Empfehlungen zu „Hochschulmarketing & Campus Recruiting“
Starttermine und Details


Freitag, 12.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 18.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 25.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 10.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 09.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.