Bitte beachten Sie, dass es sich im Folgenden um Inhalte aus der Tagungssaison 2022/2023 handelt. Die Inhalte werden wir in den kommenden Wochen für Sie aktualisieren.

Ihre Vorteile der Präsenz-Termine im Überblick:
- Ihr All Inclusive Erlebnis: Ein Tag alle relevanten Gesetzesänderungen im Arbeitsrecht mit Strategieansatz, inklusive Verköstigung in den Pausen.
- Hochkarätige Experten: Top-Referenten aus Rechtsprechung und Personalleiter:innenebene
- Direkte Interaktion: Unsere beiden Experten sind ganztägig für Sie da und beantworten Ihre individuellen Fragen.
- Networking: Austausch mit Personalleiter:innenkollegen auf Augenhöhe.
- Tagungsunterlagen: Digital in Ihrer Lernumgebung verfügbar sowie in Papierform vor Ort.
- Bundesweite Tagungsorte: Termine auch ganz in Ihrer Nähe.
- Teilnehmer:innenzahl begrenzt: In kleiner Gruppe mit höchstens 20 Teilnehmer:innen.
Ihre Vorteile der Live-Online-Termine im Überblick:
- Begeisterte Teilnehmer:innen: Unsere Teilnehmer:innen empfehlen das Live-Online-Format weiter.
- Über Microsoft-Teams: Live im Austausch mit Top-Referenten aus Rechtsprechung und Personalleiter:innenebene.
- Klärung Ihrer Fragen: Direkt und live diskutiert innerhalb der Teilnehmer:innengruppe.
- Tagungsunterlagen: Digital sowie in Papierform rechtzeitig für Sie zur Verfügung.
- Live-Online-Termine: Sparen Sie Reisekosten und Reisezeit und wählen Sie aus einer Vielzahl an Terminen Ihren Wunschtermin aus.
- Teilnehmer:innenzahl begrenzt: Auch online optimale Durchführung in kleiner Gruppe.
Inhalte
ARBEITSRECHT
Neue Gesetze
- Erhöhung des Mindestlohns zum 1.10.2022 und seine Auswirkungen inkl. Folgen von Verstößen.
- Neuregelung Nachweisgesetz: erweiterte Nachweispflichten, Bußgeld, Beweislast.
- Änderungen bei der Arbeit auf Abruf.
- Dauer der Probezeit bei befristeten Arbeitsverhältnissen.
- Das Hinweisgeberschutzgesetz - Regelungen des Whistleblowing und Pflichten des Arbeitgeber.
- Update Corona-Gesetzgebung.
Rechtsprechung
- Urlaubsrecht, Verfall bei Langzeitkrankheiten auch ohne Hinweis? Verjährung von Urlaubsansprüchen?
- Aufhebungsvertrag: Gebot fairen Verhandelns.
- Neues zum bEM: Wann muss bEM wiederholt werden? Rechtsanspruch auf bEM?
- Umsetzung der Entscheidung des BAG-Urteils zur Arbeitszeiterfassung.
- Brückenteilzeit – Nichteinhaltung der Ankündigungsfrist.
- Arbeitsgeberzuschuss bei tariflicher Entgeltumwandlung.
- Bewerbung schwerbehinderter Menschen - Diskriminierung und Schadenersatz.
- Betriebliche Altersversorgung – Mindestehedauer.
- Schwangerschaft und Kündigungsschutz.
- Klageverzichtsprämie und Sozialplan.
- Verbraucherinsolvenz – Änderungsbefugnis über Arbeitsverhältnis.
- Mitbestimmung des Betriebsrats bei Beschäftigung über die Regelaltersgrenze hinaus.
Strategische Themen
Post-Covid Herausforderungen an die Personalbereiche
- Was tun mit Langzeitkranken?
- Motivation und Leistungsbeurteilung.
- Mitarbeiter:innen gezielt recrutieren - motivieren und dauerhaft binden.
- Fluid Company vs. Caring Company.
Ihr Nutzen
- Lassen Sie sich von unseren Experten der höchsten Rechtsprechungsebene alle wichtigen Änderungen im Themengebiet Arbeitsrecht erläutern.
- Erörtern Sie gemeinsam mit den Referenten der Personalleiter:innenebene mögliche strategische Handlungsoptionen, die sich aus den gesetzlichen Neuerungen ergeben.
- Dieses Forum ermöglicht Ihnen, Risiken und Chancen für Ihre zukünftige Strategie im Unternehmen zu erkennen.
Methoden
Erleben Sie einen gut abgestimmten Mix aus Vortrag und Erfahrungsaustausch!
Teilnehmer:innenkreis
Personalleiter:innen sowie Entscheider:innen, die für eine rechtssichere Personalstrategie verantwortlich sind.
Weitere Empfehlungen zu „Personalleiter:innenforum kompakt“
Teilnehmer:innenstimmen

"Die Gruppengröße war angenehm und hat die Möglichkeit gegeben individuelle Fragen stellen und diskutieren zu können."
"Aktuelle Themen, hoher Praxisbezug, Beantwortung von Teilnehmerfragen - gutes Konzept!"
"Die Möglichkeit für Diskussionen und Fragen während der Veranstaltung war super - meine Erwartungen wurden vollständig erfüllt!"
"Die Flexibilität der Referenten, sich auf die Themen und Fragen der Teilnehmer einzustellen, hat mir besonders gefallen."
"Der Meinungsaustausch und die Atmosphäre waren toll und es wurde ausführlich auf alle Fragen eingegangen."
"Es wurde gut auf die praktischen Fälle der Teilnehmer eingegangen.“
Tagungsbewertung zu „Personalleiter:innenforum kompakt“








