Neue Wege im Talent Management - von der Gewinnung bis zur Mitarbeiterbindung

Innovative Ansätze für nachhaltiges Talent Management im Wandel

Talent Management war noch nie so wichtig. Fachkräftemangel, länger werdende Besetzungszeiten kritischer Vakanzen, geringere erlebte Nähe durch Homeoffice und mobiles Arbeiten sowie Unternehmen, deren Geschäftsmodelle komplett umgekrempelt werden, kennzeichnen die aktuellen Herausforderungen. Etablierte Unternehmen haben bereits begonnen, ihre Hierarchie in agile Netzwerk-Organisationen umzugestalten. Starre Karrierelaufbahnen werden dem nicht mehr gerecht. Talent Management muss neu gedacht und gemacht werden. In diesem Seminar erarbeiten wir innovative Lösungen für die Unternehmen der Teilnehmenden – von der Talentgewinnung über die Bindung bis zur Talententwicklung.

Inhalte

Business Model Me

  • Das Fitness-Club-Prinzip des Talent Managements.
  • Neuer Blickwinkel: So betrachten Talente die eigene Karriere und Arbeit durch die Brille eines Geschäftsmodells und gewinnen völlig neue Erkenntnisse.
  • Neue Denkmodelle: Vom Denken der Talente in Stellenausschreibungen zur Optimierung des Wertbeitrages für Kund:innen – so gelingt es dir.

Talent Management neu gedacht – von der Gewinnung bis zur Talententwicklung

  • Best Practice – was machen die weltbesten Pioniere des Talent Managements besser?
  • Talent Management, wenn das Unternehmen agil ist oder es werden möchte.
  • Reifegrad-Prüfung: Welche Lösung passt auf das eigene Unternehmen?
  • Die „persönlichen Bilanzen“ – die Bindung der Talente an das Unternehmen stärken.
  • Prinzipien des Design Thinkings zur Gestaltung des Talent Managements.
  • Moderne, lebendige Entwicklungsmethoden und -formate – ein Überblick aus der Praxis.

 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Mit professioneller Unterstützung maßgeschneiderte Lösungen zur Optimierung des Talent Managements erarbeiten, die sofort umgesetzt werden können.
  • Von den weltbesten Talent-Management-Pionieren lernen.
  • Von der umfangreichen Führungs- und Beratungspraxis der Trainer:innen profitieren.
  • Durch die Anwendung neuester Methoden die Chance nutzen, Wettbewerbsvorteile im Arbeitsmarkt aufzubauen.

Als kostenfreies Add-on sind 3 Ausgaben der neuen Zeitschrift „personalmagazin – neues lernen“ als Inspiration für die Personalentwicklung im Seminar inklusive. Die Zusendung des Magazins erfolgt alle 2 Monate und endet automatisch.

Referent:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, interaktiver Erfahrungsaustausch, Arbeitsposter, kreatives Arbeiten mit Post-its und einer übersichtlichen Struktur für die sofortige Umsetzung

Live-Online Veranstaltungen

Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, interaktiver Erfahrungsaustausch, Arbeitsposter, kreatives Arbeiten mit Post-its und einer übersichtlichen Struktur für die sofortige Umsetzung

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Talent Manager:innen, HR-Manager:innen, Personalentwickler:innen, Personalleiter:innen sowie Geschäftsführer:innen. Dieses Seminar richtet sich auch an alle Fach- und Führungskräfte, die sich praktisches Know-how über innovative Talent-Management-Lösungen in kompakter Form aneignen wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Neue Wege im Talent Management - von der Gewinnung bis zur Mitarbeiterbindung“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Ich hatte 3 sehr gute informative Tage und gehe mit neuem Input wichtige Themen an...das Gelernte wird mir mit Sicherheit weiterhelfen. Super Trainer, tolle Fallbeispiele und Übungen."

Annika Ress
VIAVI Solutions GmbH

"Es war alles sehr gut. Kompetente Organisation und Durchführung der Schulung. Praxisnahe Gestaltung der Themen."

Martina Schwinger
Sungwoo Hitech GmbH

"Besonders hat mir die ruhige und gelassene Art des Trainers, die unglaubliche Erfahrung und das dazu gewonnene Wissen gefallen. Es passt einfach immer alles, man fühlt sich wohl und perfekt umsorgt."

Melissa Meinel
AOK PLUS

Seminarbewertung zu „Neue Wege im Talent Management - von der Gewinnung bis zur Mitarbeiterbindung“

4,4 von 5
bei 41 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,1
Verständlichkeit der Inhalte:
4,4
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,3
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30375
€ 1.840,- zzgl. MwSt
3 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33346
€ 1.840,- zzgl. MwSt
3 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r Talent Manager:in

HR-Leader - Lehrgang mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
26.08.2025
Berlin
Buchungsnummer: 30375
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
andel's by Vienna House
andel's by Vienna House
Landsberger Allee 106, 10369 Berlin
Zimmerpreis: € 159,61 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 26.08.2025

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 27.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 28.08.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.10.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33346
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 15.10.2025

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 16.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 17.10.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

03.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33346
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 03.02.2026

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 04.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 05.02.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

11.03.2026
Köln
Buchungsnummer: 30375
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Maternushaus Köln
Maternushaus Köln
Kardinal-Frings-Straße 1-3, 50668 Köln
Zimmerpreis: € 78,30 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 11.03.2026

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 12.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 13.03.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.04.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33346
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 21.04.2026

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 22.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

26.08.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 30375
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 144,09 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 26.08.2026

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 27.08.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.08.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 30375
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33346
€ 1.840,- zzgl. MwSt.
€ 2.189,60 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.