Inhalte
ARBEITSRECHT
Gesetzesänderungen
- Änderungen des MuSchG: Schutzfristen auch nach Fehlgeburten
- ggf. Änderung des EntgTranspG zur Umsetzung der neuen EntgTransp-RL, Berichtspflichten der Unternehmen zur Entgeltgleichheit
Blick in den Koalitionsvertrag
- Mindestlohn
- Arbeitszeit und Erfassungspflicht
- Befristungsrecht
- Anreize für Mehrarbeit
- Digitalisierung
Aktuelle Rechtsprechung
- Verpflichtung der Wahrung von Geschäftsgeheimnissen – Was muss der AN unternehmen, um Geschäftsgeheimnisse ausreichend zu schützen?
- Annahmeverzugslohn bei einseitiger Freistellung in der Kündigungsfrist
- Kündigungsschutz für unerkannt schwangere AN
- Schadensersatz bei Verletzung der datenschutzrechtlichen Auskunftspflicht
- Arbeitnehmerüberlassung im Konzern – wann ist sie erlaubnisfrei?
- Vergütung in Kryptowährung?
- Verfall von virtuellen Optionsrechten nach Ende des Arbeitsverhältnisses
- Dauer der Kündigungsfrist im befristeten Probearbeitsverhältnis
- Wartezeitkündigung und Präventionsverfahren
- BVerfG: Unterschiedlich hohe Nachtarbeitszuschläge – Umgang mit gleichheitswidrigen Tarifnormen
- Entgeltabrechnung als elektronisches Dokument – muss der AN das akzeptieren?
- …und alle weiteren für die Personalarbeit wichtigen Entscheidungen im Laufe des Jahres 2025
STRATEGISCHE THEMEN
Die strategischen Themenpunkte nehmen Bezug und werden in den Zusammenhang mit den rechtlichen Themen gesetzt.
Lernumgebung
In der Online-Lernumgebung werden nützliche Informationen sowie Skriptunterlagen zur Verfügung gestellt.
Nutzen
- Unsere Expert:innen der höchsten Rechtsprechungsebene erläutern alle wichtigen Änderungen im Themengebiet Arbeitsrecht.
- Gemeinsam mit den Referent:innen der Personalleiter:innenebene werden mögliche strategische Handlungsoptionen, die sich aus den gesetzlichen Neuerungen ergeben, erörtert.
- Dieses Forum ermöglicht, Risiken und Chancen für eine zukünftige Strategie im Unternehmen zu erkennen.
Methoden
Gut abgestimmter Mix aus Vortrag und Erfahrungsaustausch!
Empfohlen für
Personalleiter:innen sowie Entscheider:innen, die für eine rechtssichere Personalstrategie verantwortlich sind.
Weitere Empfehlungen zu „Jahresschluss SPEZIAL: Personalleitungsforum kompakt 2025/26“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Die Gruppengröße war angenehm und hat die Möglichkeit gegeben individuelle Fragen stellen und diskutieren zu können."

"Aktuelle Themen, hoher Praxisbezug, Beantwortung von Teilnehmerfragen - gutes Konzept!"

"Die Möglichkeit für Diskussionen und Fragen während der Veranstaltung war super - meine Erwartungen wurden vollständig erfüllt!"

"Die Flexibilität der Referenten, sich auf die Themen und Fragen der Teilnehmer einzustellen, hat mir besonders gefallen."

"Der Meinungsaustausch und die Atmosphäre waren toll und es wurde ausführlich auf alle Fragen eingegangen."

"Es wurde gut auf die praktischen Fälle der Teilnehmer eingegangen.“

Tagungsbewertung zu „Jahresschluss SPEZIAL: Personalleitungsforum kompakt 2025/26“







Starttermine und Details


Montag, 08.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmer:innen direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest Du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Dienstag, 09.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmer:innen direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest Du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Donnerstag, 11.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr


Montag, 15.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmer:innen direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest Du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Dienstag, 16.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmer:innen direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest Du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Mittwoch, 17.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr


Montag, 12.01.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmer:innen direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest Du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Donnerstag, 15.01.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmer:innen direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest Du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 19.01.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 27.01.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 29.01.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmer:innen direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest Du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.