Benefits zukunftsorientiert auswählen und gestalten

Attraktive Mitarbeiterangebote für eine starke Employer Brand und hohe Mitarbeiterbindung

Das traditionelle Verständnis von Benefits als kollektive Zuwendungen für die gesamte Belegschaft des Unternehmens wird den komplexen Bedingungen der modernen Arbeitswelt nicht mehr gerecht. Denn Benefit-Systeme müssen heute vielfältigen Ansprüchen genügen, um für das Personalmanagement, die Führungskräfte und die Unternehmensleitungen einen echten Nutzen zu stiften. Moderne zukunftsorientierte Benefits fördern die Motivation der Mitarbeitenden im Hause, verbessern die Arbeitgeberattraktivität am Arbeitsmarkt, stärken die Employer Brand und unterstützen die Personalgewinnung sowie Mitarbeiterbindung nachhaltig.

Inhalte

Benefits – mehr als steuerfreie Aufmerksamkeiten und Weihnachtsgeld

  • Zusammenspiel von Gehalt und Mitarbeitervorteilen.
  • Moderne Benefit-Systeme als Erfolgstreiber.
  • Unternehmenskultur, Prioritäten, Werte und Ziele.

Strategische Relevanz von Benefits

  • Attraktives Arbeitgeberimage aufbauen und sichern.
  • Employer Brand nachhaltig stärken.
  • Zielkandidat:innen am Arbeitsmarkt gewinnen.
  • Wichtige Mitarbeiter:innen an das Unternehmen binden.
  • Effektive Motivatoren schaffen und gezielt Anreize setzen.

Stellschrauben und Erfolgsfaktoren der Benefit-Gestaltung

  • Gießkannenprinzip vs. strategieorientierte Differenzierung.
  • Definition der Zielgruppen und Adressat:innen.
  • Gestaltung der Ausschüttungsformen.
  • Unterscheidung von Generationen.
  • Authentizität und Glaubwürdigkeit.

Zukunftsfähige Benefits in der Praxis

  • Identifikation der aktuellen Herausforderungen.
  • Best Practices und Fallbeispiele.
  • Benefit-Trends heute und morgen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Die Wirkmechanismen zwischen Benefit-Systemen und Unternehmenskultur verstehen.
  • Konzepte und Methoden kennenlernen, um monetäre und nicht-monetäre Benefits zielgruppenspezifisch im Unternehmen auszuwählen und umzusetzen.
  • Strategien, Vorgehensweisen und Tipps rund um die Gestaltung attraktiver und zukunftsfähiger Benefits für unterschiedliche Generationen erfahren.
  • Einen Überblick über aktuelle Trends und zukünftige Tendenzen erhalten.
  • Fallbeispiele aus der Praxis kennenlernen.
  • Vom Input der Expert:innen und vom Erfahrungsaustausch mit Fachkolleg:innen profitieren.

Methoden

Input durch die Expert:innen, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Praxisfälle der Teilnehmer:innen, Erfahrungsaustausch mit Kolleg:innen.

Empfohlen für

Entscheider:innen, Verantwortungsträger:innen und Gestalter:innen aus Personalmanagement, Compensation & Benefits Manager:innen, Projektverantwortliche für das Employer Branding / Personalmarketing, Management und Unternehmensführung, die wirksame Benefit-Systeme zur Gewinnung, Bindung und Motivation der Mitarbeiter:innen konzipieren und umsetzen wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Benefits zukunftsorientiert auswählen und gestalten“

Seminarbewertung zu „Benefits zukunftsorientiert auswählen und gestalten“

4,9 von 5
bei 3 Bewertungen
Seminarinhalte:
5
Verständlichkeit der Inhalte:
5
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
5
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Benefits mit Wirkung: Stolpersteine vermeiden, Potenziale nutzen

Fachkräftemangel, steigende Lebenshaltungskosten, Wertewandel: Unternehmen stehen heute stärker denn je vor der Herausforderung, Talente zu gewinnen, zu halten und zu motivieren. Benefits, also zusätzliche Mitarbeiterangebote, spielen dabei eine zentrale Rolle. Laut StepStone-Studie (2024) bezieht fast jede:r zweite Jobwechselwillige die Zusatzleistungen eines Unternehmens aktiv in die Entscheidung ein. Und 32 % würden der WTW Global Benefits Attitudes [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Benefits mit Wirkung: Stolpersteine vermeiden, Potenziale nutzen

Fachkräftemangel, steigende Lebenshaltungskosten, Wertewandel: Unternehmen stehen heute stärker denn je vor der Herausforderung, Talente zu gewinnen, zu halten und zu motivieren. Benefits, also zusätzliche Mitarbeiterangebote, spielen dabei eine zentrale Rolle. Laut StepStone-Studie (2024) bezieht fast jede:r zweite Jobwechselwillige die Zusatzleistungen eines Unternehmens aktiv in die Entscheidung ein. Und 32 % würden der WTW Global Benefits Attitudes [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36227
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
36228
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
23.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36228
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 23.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

12.09.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 36227
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 12.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
24.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 36228
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 24.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

03.03.2026
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 36227
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
elaya hotel frankfurt oberursel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis: € 126,44 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 03.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 36227
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 36228
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.