Retention Management – Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität

Personalgewinnung optimieren, Fluktuation reduzieren, Produktivität steigern, Kosten senken

Fluktuation reduzieren und Attraktivität als Arbeitgeber steigern: zwei wesentliche Faktoren in Zeiten von Fachkräftemangel und Arbeitskräftemangel. Welche Retention-Management-Maßnahmen wirken nachhaltig? Lerne sinnvolle Instrumente zur Stärkung von Identifikation, Motivation, Personalbindung und Loyalität der Mitarbeitenden kennen. Erfahre, wie du deine Trümpfe aus dem Retention Management erfolgreich bei Personalbeschaffung, Recruiting, Personalmarketing und Employer Branding einsetzt. Erlerne Methoden, mit denen du den Bekanntheitsgrad deines Unternehmens als Arbeitgeber steigerst, das Arbeitgeberimage verbesserst und die besten Bewerber:innen gewinnst.

Inhalte

Folgen geringer Mitarbeiterbindung – Effekte Mitarbeiterbindung

  • Argumente für die unternehmensinterne Überzeugungsarbeit.
  • Sicherung von Existenzfähigkeit und Wettbewerbsstärke.
  • Auswirkungen auf Engagement, Produktivität und Unternehmensperformance.
  • Retention Maßnahmen für Personalgewinnung und Recruiting nutzen.
  • Betriebswirtschaftliche und psychologische Aspekte.

Ansätze zur optimalen Mitarbeiterbindung

  • Mitarbeiterbindungs-Bezüge und ihre Wirkungen.
  • Rationale, juristische, perspektivische, habituelle, normative und emotionale Mitarbeiterbindung.
  • Analyse des Bindungsgrades von Mitarbeitenden.
  • Strategische Steuerung der Fluktuation.
  • Gestaltung von bindungswirksamen Befragungen von Mitarbeitenden.

Bedeutsame Zielgruppen binden und gewinnen

  • Analyse von Performance und Potenzial.
  • Spezialist:innen: Mitarbeitende mit erfolgskritischen Kompetenzen.
  • Engpasskräfte: Fachkräftemangel und Arbeitskräftemangel.
  • Schlüsselkräfte: Strategisch bedeutsame Funktionen.
  • Leistungsträger:innen, High Potentials und Talente.
  • Praxis-Beispielfälle: Best Practices und Use Cases.

Die besten Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung

  • Die besten Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Wirkungsstarke Benefits, materielle und immaterielle Maßnahmen.
  • Strukturelle und individualisierte Bindungsmaßnahmen.
  • Gestaltung von Arbeitszeit, Arbeitsort, Arbeitsumfeld.
  • Effekte von Arbeitsorganisation, Homeoffice und Work-Life-Balance.
  • Fachkarriere und Führungskarriere als Bindungsinstrumente.

Image und Attraktivität als Arbeitgeber

  • Employer of Choice: Der Weg zum Wunscharbeitgeber.
  • Tue Gutes! … und rede darüber!
  • Bedeutung von Vergütung und Benefits.
  • Stärken erkennen, Alleinstellungsmerkmale identifizieren, Arbeitgebermarke bilden.
  • Image als Arbeitgeber, Bekanntheitsgrad und Außenwirkung.
  • Innovatives Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting.

Die Rolle der Führungskräfte

  • Transparenz von Zielen, Aufgaben, Verantwortung und Erwartungen.
  • Führungsverhalten, Wertschätzung, Beteiligung und Feedback.
  • Mitarbeiterbindung und Retention Management auf individueller Ebene.
  • Mit einfachen Methoden Mitarbeiterbegeisterung erzielen.
  • Gestaltung von Teamklima, Arbeitsklima, Betriebsklima.

Optimierung der eigenen Konzepte

  • Eigene Situation, Ziele und Handlungsmöglichkeiten.
  • Unternehmensspezifischer Zuschnitt der Maßnahmenpakete.
  • 500 bewährte Mitarbeiterbindungsmaßnahmen und Benefits.
  • Verantwortung von Unternehmensleitung, Führungskräften und HR.
  • Wirtschaftlichkeit sichern: Return on Employer Attractiveness Investment.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Konkrete Maßnahmen zur Optimierung von Retention, Bindung und Motivation der Mitarbeitenden sowie zur Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber kennenlernen.
  • Erkennen, ob und welche Defizite im Unternehmen vorliegen und sinnvolle Maßnahmenpakete erarbeiten.
  • Mehrere Möglichkeiten zur Umsetzung im Betrieb unter Beachtung von Kosten- und Rentabilitätsgesichtspunkten kennen.
  • Vom gezielten Austausch mit Expert:innen und Kolleg:innen profitieren.
  • Hilfreiche Checklisten und Arbeitshilfen erhalten, die individuell und unternehmensspezifisch angepasst werden können.

Methoden

Input durch die Expert:innen, Einzel- und Gruppenarbeit, Checklisten, Praxisfälle der Teilnehmenden, ausgewählte Beispielfälle, kollegiale Beratung und Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Verantwortungsträger:innen und Gestalter:innen aus Personalmanagement und Unternehmensführung, die wirksame Maßnahmen zur Arbeitgebermarkenbildung, Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität konzipieren und umsetzen wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Retention Management – Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Ich bin mit einem guten Gefühl aus dem Seminar gegangen - danke dafür!"

Stephanie Sauer
HTG Hoch- und Tiefbau Gadebusch GmbH

"Ausgezeichnete Seminarorganisation."

Gudrun Seuster
Teilnehmer:in Live-Online-Training

Seminarbewertung zu „Retention Management – Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität“

4,6 von 5
bei 196 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,4
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Mitarbeiterbindung: selektiv und individuell binden

Immer mehr Unternehmen ergreifen Maßnahmen oder starten Programme, um die Mitarbeitendenbindung zu verbessern. Doch was ist unter Mitarbeitendenbindung zu verstehen? Welche Gründe sprechen dafür? Wie wirkt eine starke Mitarbeitendenbindung? Welche Mitarbeitendenbindungsmaßnahmen sind sinnvoll? Und wie lässt sich der Faktor Mitarbeitendenbindung messen? Mitarbeitendenbindung vor Recruiting Wenn sich Unternehmen intensiv mit der Bindung ihrer Mitarbeitenden befassen, spielt [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Mitarbeiterbindung: selektiv und individuell binden

Immer mehr Unternehmen ergreifen Maßnahmen oder starten Programme, um die Mitarbeitendenbindung zu verbessern. Doch was ist unter Mitarbeitendenbindung zu verstehen? Welche Gründe sprechen dafür? Wie wirkt eine starke Mitarbeitendenbindung? Welche Mitarbeitendenbindungsmaßnahmen sind sinnvoll? Und wie lässt sich der Faktor Mitarbeitendenbindung messen? Mitarbeitendenbindung vor Recruiting Wenn sich Unternehmen intensiv mit der Bindung ihrer Mitarbeitenden befassen, spielt [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
5258
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
in Frankfurt a. M.
am 23.10.2025
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32947
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
18.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32947
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 18.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 19.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

23.10.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 5258
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 106,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 23.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 24.10.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32947
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 04.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

12.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32947
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 12.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 13.02.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 5258
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32947
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.