Excel für die Personalarbeit

Anforderungen mit Microsoft Excel lösen – Prozesse vereinfachen und automatisieren

Mit mehr als 450 Funktionen und zahlreichen Analysewerkzeugen bietet Excel alles, was zur Lösung datenspezifischer Aufgaben im HR- und Personalbereich benötigt wird. Bei den hohen Anforderungen an Fach- und Führungskräfte im Personalbereich reicht es aber nicht, die Basisfunktionen zu kennen. In diesem Seminar werden die besten und wichtigsten Techniken der Tabellenkalkulation vermittelt, es wird gezeigt, wie ein modernes Datenmodell aufgebaut wird, und gezielt an Praxisbeispielen geübt. Den sicheren Umgang mit (geschachtelten) Funktionen üben die Teilnehmenden beim Aufbau von Kalkulationsmodellen. Für den Datenimport aus externen Quellen (Datenbanken, SAP, CSV u.a.) werden die BI-Werkzeuge aktiviert, und mit PivotTables und PivotCharts anschauliche, informative Kennzahlen-Dashboards generiert.

Inhalte

Anforderungen des HR-Managements

  • Sicherer Umgang mit Personal- und Abrechnungsdaten.
  • Daten aus unterschiedlichen Quellen importieren, transformieren, verknüpfen und verdichten.
  • Formeln und Funktionen einsetzen für Kalkulationen aller Art.
  • Entscheidungsfindung unterstützen mit aussagekräftigen Kennzahlen.
  • Berichten und Präsentieren.
  • Prozesse automatisieren mit VBA-Makros.

Daten importieren, aufbereiten und verknüpfen

  • Datenimport aus unterschiedlichsten Quellen nach dem ETL-Prinzip (Extract, Transform, Load) mit Power Query.
  • Große Datenmengen und komplexe Berechnungen mit Power Pivot und DAX-Funktionen.
  • Datenbanken, Zeitwirtschafts- und Entgeltsysteme, CSV- und Textdateien im Datenmodell verknüpfen, Daten transformieren, konvertieren und bereinigen.

Schnelle und flexible Datenanalyse mit PivotTables und PivotCharts

  • Ad-hoc-Reporting über komplexe Sachverhalte.
  • Verteilungs- und Häufigkeitsanalysen.
  • Zahlen visualisieren, anschaulich und informativ präsentieren mit Pivot-Charts.

Praxisbeispiele von A-Z

  • Altersstruktur berechnen, Anwesenheitsverwaltung, Arbeitszeit- und Gleitzeitübersicht, Entgeltabrechnung, externe Daten importieren, Feiertage pro Bundesland, Fluktuation, Kalenderwoche, Kennzahlen im Personalwesen, Löhne und Arbeitsstundenabrechnungen, SAP-Daten einlesen und auswerten, Statistik Zugänge/Abgänge, Stundenpläne, Terminkalender, Urlaubsplan, Vergütungstabellen, Word-Serienbrief.

Praktische Tipps

  • Datenaustausch mit anderen Anwendungen.
  • Aufgabenlösung durch überlegtes Listenmanagement.
  • Steigerung von Aussagekraft und Übersichtlichkeit komplexer Tabellen.
  • Ampelfunktionen mit bedingter Formatierung.
  • Kontextabhängige Formatierungen.
  • Tastatur- und Maus-Geheimnisse für mehr Effizienz.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Den Einsatz von Excel als Planungs-, Analyse- und Steuerungsinstrument erlernen.
  • Sicherheit bei kurzfristig zu erstellenden Auswertungen und Statistiken gewinnen.
  • Die eigene Arbeitseffizienz steigern.
  • Zeitraubende Papiervergleiche sparen.
  • Die schnelle Erstellung von Tabellen, Formularen und Diagrammen aneignen.
  • Transfersicherung Schritt für Schritt: Zunächst werden die relevanten Excel-Techniken erläutert. Anschließend erfolgt die Übung am PC.
  • Excel-Kenntnisse erweitern und sich mit anderen Teilnehmenden austauschen.
  • Spezifische Aufgabenstellungen aus dem eigenen Unternehmen einbringen, um diese zu besprechen und Lösungen zu erarbeiten.

Bitte beachten: Der Inhalt des Seminars orientiert sich am aktuellen MS-Office-Paket und ist lediglich auf Windows User (nicht auf macOS User) ausgelegt.
Nach der Anmeldung ist in der Lernumgebung ein How-to-Video, in dem die relevanten PC- und Excel-relevanten Voreinstellungen für das Seminar erläutert werden, zu finden. Die Teilnehmenden werden gebeten, ihren PC entsprechend bereits vor Seminarstart einzurichten.  

Trainer:in

Methoden

  • Kurzdarstellungen, zahlreiche praxisnahe Übungen, Fallbeispiele, konkrete Lösungsansätze und Umsetzungshilfen.
  • Beantwortung spezifischer Aufgaben- und Fragestellungen aus der Praxis der Teilnehmenden.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus dem Personalbereich und der Entgeltabrechnung, die mit Excel ihre Personalarbeit schneller und effizienter durchführen wollen. Excel-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Excel für die Personalarbeit“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Ein insgesamt sehr gelungener Kurs! Besonders die gute technische Ausstattung und die gute Zeiteinteilung haben mir gefallen.”

Fabienne Höfer-Elfner
Max-Planck-Institut für medizinische Forschung, Heidelberg

„Ich habe viele nützliche Tipps für den Alltag im Büro erhalten.”

Renée Dorothea Bakker
LEHNKERING, Schengen

"Ich habe Excel neu entdeckt, was für meinen Arbeitsalltag eine große Unterstützung ist. Immer wieder sehr tolle Kurse. Haufe macht süchtig ;-)"

Stefanie Weber

Seminarbewertung zu „Excel für die Personalarbeit“

4,4 von 5
bei 146 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,2
Verständlichkeit der Inhalte:
4,4
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,4
Methodenvielfalt:
4,3
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
7640
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35458
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
5 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r HR-Assistent:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
07.08.2025
Düsseldorf
Buchungsnummer: 7640
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 118,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 07.08.2025

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 08.08.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35458
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 09.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch, 10.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

28.10.2025
Berlin
Buchungsnummer: 7640
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
andel's by Vienna House
andel's by Vienna House
Landsberger Allee 106, 10369 Berlin
Zimmerpreis: € 159,61 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 28.10.2025

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 29.10.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
11.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35458
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 11.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag, 12.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

28.01.2026
München
Buchungsnummer: 7640
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Adina Apartment Hotel München
Adina Apartment Hotel München
Atelierstr. 22, 81671 München
Zimmerpreis: € 148,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 28.01.2026

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 29.01.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 35458
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 19.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag, 20.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

18.05.2026
Neuss
Buchungsnummer: 7640
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss
Dorint Kongresshotel Düsseldorf/Neuss
Selikumerstrasse 25, 41460 Neuss
Zimmerpreis: € 110,36 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 18.05.2026

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 19.05.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
24.06.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 35458
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 24.06.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 25.06.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

16.07.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 7640
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 16.07.2026

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 17.07.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
10.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 35458
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 10.09.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag, 11.09.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 7640
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 35458
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen

Personalbedarfsplanung, Personalplanung, Personaleinsatzplanung und Personalkosten mit Excel berechnen

Viele Arbeitsabläufe im Personalmanagement lassen sich mit Excel vereinfachen und automatisieren. Neben der Personalplanung mit Excel, einem Dienstplan mit Excel sowie einer Personalbedarfsplanung mit Excel lassen sich auch Personalkosten berechnen mit Excel.

Erfahre im Training mit hohem Praxistransfer, welche der vielen Anwendungsmöglichkeiten per Excel sich für deine tägliche Personalarbeit nutzen lassen – von Personalplanung Excel bis Personaleinsatzplanung Excel.

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.