Organisation im Facility Management

Betriebskonzepte entwickeln und implementieren

This Seminar is held in German.
Der effiziente Betrieb von Gebäuden hängt wesentlich von einer leistungsfähigen Organisation ab. Sollen Leistungen intern erbracht oder extern eingekauft werden? Sollen ein Gesamt- oder mehrere Einzeldienstleister:innen beauftragt werden? Wie sind Leistungen zu steuern? Und auf was ist bei der Auswahl zu achten? Wie du systematisch Betreiber- bzw. Betriebskonzepte entwickelst und implementierst sowie das Facility Management deines Unternehmens organisierst, lernst du in diesem Seminar. Zahlreiche Praxisbeispiele runden dein Wissen ab.

Inhalte

Weiterbildung gemäß MaBV

Grundlagen, Organisation von Facility Management-Leistungen

  • Aufgabenstellungen im Immobilien-/Facility Management (FM).
  • Organisatorische Anforderungen des FM, Anforderungen aus der Betreiberverantwortung, Wirtschaftlichkeits-/Effizienzanforderungen.
  • Organisationsprinzipien.
  • Leistungen koordinieren.

Das objektspezifische Betreiberkonzept

  • Ziele, Inhalte und Struktur eines Betreiberkonzepts.
  • Im Objekt zu erbringende Leistungen identifizieren.
  • Organisation und Prozesse für den Objektbetrieb.
  • Personalkonzept und Personalbedarf.
  • Kommunikationskonzept, Meetingstruktur und Reporting.
  • Dokumentation und Datenmanagement.
  • IT-Systeme für den Gebäudebetrieb.
  • Steuerungskonzept für Facility Service-Leistungen.
  • Konzepte für die operative Leistungserbringung (z.B. Reinigungs-, Logistik-, Catering-, Sicherheitskonzept, Notfallkonzept).
  • Alternative Instandhaltungsstrategien.
  • Vergabe externer Leistungen.
  • Objektspezifische Umsetzung der Betreiberverantwortung.
  • Building Information Modelling (BIM).

Unternehmensweite Organisation von FM im Rahmen des Immobilienmanagements

  • Identifikation der zu erbringenden Leistungen im Immobilienbereich.
  • Entwicklung einer Betriebsstrategie.
  • Strategische Make-Or-Buy-Entscheidungen.
  • Unternehmensweite Umsetzung der Betreiberverantwortung.
  • Risikomanagement im FM.
  • Alternative FM-Organisationsmodelle.

Start-up und Implementierung

  • Steuerung des Implementierungs-Projekts.
  • Ressourcen und Strukturen aufbauen.
  • Regelleistungen planen.
  • Übernahme und Übergabe, Einweisung, Abnahme.
  • Dokumentation aufbauen.
  • Qualität und Leistungen sicherstellen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du lernst unterschiedliche Möglichkeiten kennen, den Betrieb von Immobilien zu gestalten und kannst Betreiber- bzw. Betriebskonzepte systematisch entwickeln.
  • Du verstehst die Zusammenhänge bei der Organisation des Gebäudebetriebs und kannst diese durch eine ganzheitliche Herangehensweise zielorientiert anwenden.
  • Du weißt, welche Punkte beim Betrieb einer Immobilie wichtig sind und wie sie organisatorisch umgesetzt werden können.
  • Du vermeidest kostspielige rechtliche und wirtschaftliche Risiken.
  • Du kannst deinen Betrieb gezielt optimieren.
  • Du erhältst zahlreiche Praxisbeispiele und wertvolle Impulse eines erfahrenen Experten.

Weiterbildung gemäß MabV.

Referent:in

Methoden

Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Facility Manager:innen und Führungskräfte mit Berührungspunkten zum Thema Facility Management, Verantwortliche in der Organisation des Objektbetriebs wie Objektleiter:innen, Objektmanager:innen, Projektmanager:innen, Vertriebsleiter:innen oder Key Account Manager:innen. Entscheider:innen im Immobilien- und Facility Management.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „Organisation im Facility Management“

On-site training together
Booking number
1931
€ 1.190,- plus VAT
2 Tage
in 2 locations
2 Events
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
33437
€ 1.190,- plus VAT
2 Tage
Online
2 Events
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
2 Tage
In-person or Online

Ratings and feedback from our participants

4.2
51 Bewertungen
Seminar content:
4
Content comprehensibility:
4.3
Practical relevance:
3.9
Trainer expertise:
4.6
Participant orientation:
4.4
Method variety:
4
ME
Michael Engel
Confirmed participation
Teilnehmer:in Live-Online-Training, Pharmaserv GmbH
Die Inhalte wurden fachlich kompetent rübergebracht. Der Referent ist gut auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen, ohne seinen roten Faden zu verlieren.
NL
Nico Laser
Confirmed participation
Teilnehmer:in Live-Online-Training, Tegel Projekt GmbH
Einfache und schnelle Organisation , liebevolles willkommenspaket, kompetenter Referent!
SD
Simon Dahlmann
Confirmed participation
Weissenhäuser Strand GmbH
Der Dozent ist auf jegliche Fragen eingegangen und hat alles verständlich erklärt.

Start dates and details

  Select time period
0 events
14.10.2025
Live-Online
Booking number: 33437
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage

Dienstag, 14.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 15.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

19.01.2026
Frankfurt a. M.
Booking number: 1931
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Venue
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Room rate:  € 106,81 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage

Montag, 19.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 20.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
29.04.2026
Live-Online
Booking number: 33437
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage

Mittwoch, 29.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 30.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

01.10.2026
Hamburg
Booking number: 1931
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Venue
Holiday Inn Hamburg - City Nord
Holiday Inn Hamburg - City Nord
Kapstadring 2A, 22297 Hamburg
Room rate:  € 123,82 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage

Donnerstag, 01.10.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 02.10.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
Booking number: 1931
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 33437
€ 1.190,- zzgl. MwSt.
€ 1.416,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.